10
95. Kobell, Franz, geb. 1749 zu Mannheim gest. 1822 zu München.
„Morgen“ | Besitzer Herr Adolph Mayer in Mann-
96. Derselbe. „Abend“, [ heim.
97. Koekoek, Barend Cornelius, geb. 1803, gest. 1862. „Landschaft“
Besitzer Herr Beruh. Herschel in Mannheim.
98. Kotschenreither, Hugo, München.
„Lieblingssorte“ | Besitzer Herr Emil Darmstädter
99. Derselbe. Bei’m Frühstück“ J in Mannheim.
100. Derselbe. „Eine Listige Geschichte“. Besitzer Herr Emil Engel-
hard in Mannheim.
101. Krewel, L. f. „Emmy“. Besitzerin Frau Hofrath Zeroni Ww.
in Mannheim.
102. Kronberger, Carl, München. „Der Bäckermeister“. Besitzer Herr
Js. Haas in Mannheim.
103. Derselbe. „Bei’m Kaffee“. Besitzer Herr Dr. Aug. Hohenemser
in Mannheim.
104. Derselbe. „Keine Gehaltserhöhung“. Besitzer Herr Commerzien-
rath F. Engelhorn in Mannheim.
105. Derselbe. „Das Auge des Gesetzes“. Besitzer Herr Architekt
Voss in Mannheim.
106. Derselbe. „Der Besuch der Tante“. i Besitzer Herr Jno
107. Derselbe. „Ueberraschung“. / Werner in Mannheim.
108. Lier, Adolf Professor, geb. 1827 geb. 1882. „Mondlandschaft“.
Besitzer Herr Bankdirektor Funck in Mannheim.
109. Lous. „Holländische Landschaft“. Besitzer Herr Ingenieur
Lippert in Ludwigshafen.
110. Löwith, W., München. „Em unerwarteter Zuschauer“. Besitzer
Herr Louis Levison in Mannheim.
111. Marquardt, f E. in Brüssel. „Marktweib.“ Bes. Herr S. Sontheim
in Mannheim.
112. Max, Gabriel, Professor in München. „Studienkopf“ Besitzer
Herr Eugen Grieser in Mannheim.
113. Derselbe. „Suleika.“ Besitzer Herr Commerzienrath Jörger in
Mannheim.
114. Derselbe. „Mädchenkopf.“ Besitzerin Fran Mina Goldschmidt
in Mannheim.
115. Derselbe. „Sehnsucht.“ Bes. Herr S. Darmstädter in Mannheim.
116. Derselbe. „Schlafendes Kind.“ Besitzer Herr Commerzienrath
Dr. C. Cie mm in Ludwigshafen.
95. Kobell, Franz, geb. 1749 zu Mannheim gest. 1822 zu München.
„Morgen“ | Besitzer Herr Adolph Mayer in Mann-
96. Derselbe. „Abend“, [ heim.
97. Koekoek, Barend Cornelius, geb. 1803, gest. 1862. „Landschaft“
Besitzer Herr Beruh. Herschel in Mannheim.
98. Kotschenreither, Hugo, München.
„Lieblingssorte“ | Besitzer Herr Emil Darmstädter
99. Derselbe. Bei’m Frühstück“ J in Mannheim.
100. Derselbe. „Eine Listige Geschichte“. Besitzer Herr Emil Engel-
hard in Mannheim.
101. Krewel, L. f. „Emmy“. Besitzerin Frau Hofrath Zeroni Ww.
in Mannheim.
102. Kronberger, Carl, München. „Der Bäckermeister“. Besitzer Herr
Js. Haas in Mannheim.
103. Derselbe. „Bei’m Kaffee“. Besitzer Herr Dr. Aug. Hohenemser
in Mannheim.
104. Derselbe. „Keine Gehaltserhöhung“. Besitzer Herr Commerzien-
rath F. Engelhorn in Mannheim.
105. Derselbe. „Das Auge des Gesetzes“. Besitzer Herr Architekt
Voss in Mannheim.
106. Derselbe. „Der Besuch der Tante“. i Besitzer Herr Jno
107. Derselbe. „Ueberraschung“. / Werner in Mannheim.
108. Lier, Adolf Professor, geb. 1827 geb. 1882. „Mondlandschaft“.
Besitzer Herr Bankdirektor Funck in Mannheim.
109. Lous. „Holländische Landschaft“. Besitzer Herr Ingenieur
Lippert in Ludwigshafen.
110. Löwith, W., München. „Em unerwarteter Zuschauer“. Besitzer
Herr Louis Levison in Mannheim.
111. Marquardt, f E. in Brüssel. „Marktweib.“ Bes. Herr S. Sontheim
in Mannheim.
112. Max, Gabriel, Professor in München. „Studienkopf“ Besitzer
Herr Eugen Grieser in Mannheim.
113. Derselbe. „Suleika.“ Besitzer Herr Commerzienrath Jörger in
Mannheim.
114. Derselbe. „Mädchenkopf.“ Besitzerin Fran Mina Goldschmidt
in Mannheim.
115. Derselbe. „Sehnsucht.“ Bes. Herr S. Darmstädter in Mannheim.
116. Derselbe. „Schlafendes Kind.“ Besitzer Herr Commerzienrath
Dr. C. Cie mm in Ludwigshafen.