Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mannheimer Anzeiger — 1858

DOI chapter:
Nr. 1 – Nr. 27 (1. Januar – 31. Januar)
DOI chapter:
Nr. 8
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.29921#0036
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
^Tiirr-8LTLrL in WSMnnkSins.
Heute Samstag, den 9. Januar 1858,
6ro886 umEoü, M!(sti8eli, akl'odüti^este unü !)ittp!ck8ti86ke
4KS' 8 tSßZSII» K
verbunden mit
Donischerr, Japanischen Spielen und Pantomimen.
I. Abtheilung:
L/s - r.
II. Abtheilung:
HarLequin als Doktor, oder Zf) Unglücke -es Pierrot.
III. Abtheilung:
Tableaus der neuesten Lebenden Bilder.
Schluß-Tableau: Die Gesetzgebung Moses.
Dieses Tableau verändert sich vor den Augen des Publikums.
Preise der Plätze:
Sperrsitz 36 kr. Erster Platz 24 kr. Zweiter Platz 18 kr. Dritter Platz 12 kr.
Kinder unter 10 Zähren zahlen, wenn sie in Begleitung von Erwachsenen kommen,
auf den drei ersten Plätzen die Hälfte.
Am Tage der Vorstellung werden Bestellungen zu reservirten Platzen von Mittags 12 bis
3 Uhr im Aula-Sa ale durch unfern Geschäftsführer entgegengenommen.
Kasseneröffnung 51/2 Uhr. Anfang 6^ Uhr. Ende gegen 9 Uhr.
Das Orchester ist von der Gesellschaft deS Herrn Bl anck besetzt.
Der Saal ist geheizt.
Hochachtungsvoll Gebrüder Schneider.
Samstag, den 9. Januar 1858:
kkMLfsllM
von der Elite des 1. Artillerie-Regiments
(Prinz Fuitpol- aus München.)
Die Holz und Kohlen Handlung
in Mannheim (am Neckarhafen) hält ihre Lager-
Rm« A 4. »ZE M Vorräthe in
Rubrer Fettstückkohlen,
„ Fettschrott (Ofen- und Keffelbrand),
„ Schmiedegries beste Sorte
empfohlen l?j2
Alpenschmalz, s
s8j1 beste Qualität empfiehlt Jvhs. Noes, Rheinstraße.
Feuerverficherungsbank kür Deufichtand
in Gotha.
s8j1 Nach einer uns zugegangenen Mittheilung der Feuerversicherungsbank f. D. zu
Gotha wird dieselbe, ungeachtet der zahlreichen und ausgedehnten Brände des verwiche-
nen Jahres, nach vorläufiger Berechnung ihren Theilnehmern für 1857
63. GO Prozent
ihrer Prämien-Einlagen als Ersparniß zurückgeben können.
Die genaue Berechnung des Antheils für jeden Teilnehmer der Anstalt, so wie
der vollständige Rechnungsabschluß derselben für 1857 wird, wie gewöhnlich, zu Anfang
Mai d. I. erfolgen.
Zur Annahme von Versicherungen für die Feuerversicherungsbank sind wir je-
derzeit bereit
Im Januar 1858. Thomas Eller in Mannheim.
Louis Spitzer in Heidelberg.
F. Louis Kissel in Weinheim.
I. Gerich in Schwetzingen. ——
f8j1 und Frankfurter Bratwürste soeben angekommen bei
k 1 Nr. 1.

Leuchtkraft des Gases.
Vom 13. Dez. bis 3. Januar:
— 10,6 Kerzen.
s8i1 Kalbfleisch, das Pfd. LZ kr., bei
Lit. k 4 Nr. 23,
vis-u-vis dem Metzgermeister Herrn Epple.
!8j1 In Lit. 6 6 Nr. 22ttn3Stock,
nach dem Hof, wird schön, billig und durch
schnelle Beförderung Weißzeug genäht, auch
wird zum Flicken angenommen._
. l8j1 Ein noch wenig ge-
spieltes, sehr gutes Forte-Piano
wegen Mangel an Raum
billig zu verkaufen. Nähere
Auskunft ertheilt Rektor Dörner in
Weinheim.
j8j1 6 5 Nr. 5 mehrere Herrenkleider
zu verkaufen, wobei ein Tuchmantel.
s8j1 Ein junger schwarzer Spitzhund,
Männchen, hat sich aus Lit. 0 2 Nr. 2
verlaufen, man bittet denselben gegen Be-
lohnung daselbst abzugeben._—
j8j1 Einige schwarze Spitzenhauben sind
billig zu verkaufen bei P. Helmling, 3,1.
s7s2 Ein junger Spitzhund von guter
Race zu verkaufen. Näheres im Verlag.
Gebrochene Erbsen
s8Z in vorzüglicher Qualität bei
Wwe.
Lit. L 2 Nr. 13.

Vrenstgesuche.
s8j1 Eine etwas bejahrte Person, die
kochen kann, wird in Dienst gesucht, 2 8,13.
j8j1 Ein Mädchen, das gut kochen kann,
wird sogleich gesucht. Näheres im Verlag.
1 k i» rz i<>r-ei
Sonntag, den 10. Januar 1858:
Der Prophet.
Große Oper in 5 Abteilungen, nach dem
Französischen des Scribe. Musik von
G. Meyerbeer.

Montag, den 11. Januar:
Der verwunschene Prinz.
Schwank in drei Abtheilungen, von I.
von Plötz.
Hierauf:
(Zum Erstenmale):
Die Unglücklichen.
Lustspiel in 1 Aufzuge, von A. v. Kotzebue,
neu bearbeitet von L. Schneider.

Frankfurt, 8. Januar 1858.

Gold und Silber. ft. kr.
Pistolen 9 34^-35z
Friedrichsd'or 9 54^-55;
Holl.ivst.Stücke 9 4O;-4U
Rand-Ducaten 5 28-29
20 Frcs.-Stücke 9 18-19
Eg.isovereiqnsll 42-46
Gold al Marco 373-375
Preuß. Lbaler — —
hFrankentbaler 2 20-20;
.Hochhai. Silder24 29-33
Pr.Caffenschein 1 44;-45j
Sächsische — —
Dollars inGold — —

Loursd. Wcchfel.P. G
Amsterdam — 100;
Augsburg 119j
Berlin 105; —
Bremen 96z —
Coln t05; —
Hamburg 88z —
Leipzig 105j —
London 418 117z
Lpcn — —
Mailand 99; —
Paris 93z .
Blien >13 112?
DiSconto — 5

Redakteur: I. Schneider. — Expedition Lik. N r Nr. 9. — Druck und Verlag von I. Schneider.
 
Annotationen