Maiheimer
Mit Großherzoglich badisſchem
Zeitung.
U vc gnädigſt. auscchl. Privilegium.
< h rr
x r r r - - - - U - Q - v v - - W - r Q © M h © r
N. 28.
Politiſche Zeitge schichte.
H a.nau, den 23. Jan.
* Heute vor acht Tagen wurde hierſelbſt der Hr.
Hofrath Mur h ard, als Herausgeber der all gemeiz
nen politiſchen Annalen dem literariſchen Publikum
bekannt, auf Befehl der General - Polizey - Direction
zu Caſſ.l, in Verhaft genommen und am folgenden
„Mittwoch den 21. d. M. unter guter Bedeckung nach
Caſſel abgeführr. Auf Requiſition der kurfürſtlichen
Behörden sind seine zu Frankfurt, als seinem bisdahi-
nigen Aufenthaltsorte, zurückgelaſſenen Eſfecten und
Papiere, nod in derseiben Nacht ſciner Verhaftung
unter Siegel gelegt worden,
Schweizer Gr änze, den 24. Jan.
Man kündigt eine Zuſammenkunft derjenigen Stände
î an, welche dem Bisthum Baſel ſich an ſchließen wols
len. Die Bevollmächtigten, die in Langenthal ſ ich
beſprechen werden, ſollen ſchon ernannt, und bis auf die
Wahlart der Domherren der Kantone Bern und Aar-
gau alles im Reinen seyn. Indeſſen hat man hier
nicht blos das Begſpiel verſchiedener mit Fürſten ab-
geſchloſſener Concordate , sondern des eidgenösſiſchen
Mitſtandes Stk. Gallen vor Augen, desſen kirchliche
Einrichtungen nun der erwünſchten Feſtigkeit ſicher
und ungehiadert entgegenſchreiten. Wie bedauerlich,
daſz Rom ſo verſtokc iſt, die Lehren und Warnungen
der Zeitungöſchreiber nicht zu beherzigen.
. Der Staatsrat!h des Cantons Waadt hat gegen die
seit einigen Jahren immer mehr um ſich greifende
ekte, Mo miers genannt, ſtrengere Vorkehrungen
getroffen. Da sie an mehreren Orten des Kantons An-
laß zu Unfugen gegeben, da sie die Absicht, durch
neue Institutionen von der Landeskirche sich trennen
zu wollen, zu Tage gelegt, da ihre Grundſätze die
Eintracht in den Häuſern , die kirchliche und bürger-
li he Ordnung untergraben, da endlich durch diese
Proſelitenmacherey dieſe Sckte ſich in offene Feind-
Mit twoch, den 28. Januar
c mſmcßffichffZGnOÓcOÓO©(G : :É’ÓTÖ GY» y O a E E . D D ODE E. w
182.4.
r- v . v
ſchaft gegen den Staat ſclzt, ſo sollen fle L:rſeuy:
hiacts erſtlétn Hutu uus. tet. re e
ji i i ihr
ts : z s 1 f! in §! tbreiter . § ttt s s. ? e rſ zt: tin
Amt bekleiden würden, ſollen in angemeſſene Strofe
fallen.
Minden, den 153. Jans U UiU
Vor einigen Tagen kamen unter Gensd armeriebede-
> ung mehrere Sigatsgefangene hier an, welche nach
Berlin transporiirt werden. Es sind nämiich uf
Befehl fr fp:teutuleuge. ſurch fsh quk Mage
ngelangten Policeyofficianten ,
tt. q ut Fele der Candidat Ledebuer zu
Bracwede arretirt worden. Sie haben ſich, wie man
vrrnimmt, politiſche Vergehen zu Schulden kommen
laſſen.
Ha mbur g, den 20. Jay. sz
Heute fand hier in dem auf dem Stadthauſe zu die-
ſem Zwecke eingerichteten Locale die erſte Versamm-
lung der Elbſchiffahrts - Reviſions - Commission ſtatr.
Bey den ferneren Versammlungen wird der K. K.
Öſterr. Hr. Gubernialrath und Ritter von Böhm den
Vorſitz führen. : :
Pe r pig n a n, den 31. Dec. |
Das zweite Militärgericht uh )tteanl:ths Hitug-
Ü ect. por M LI. erſtere Soldaten bei
dem 6. leichten Infanterie » Regiment, der letztere Cas
nonier bei dem 5., Regiment der Artillerir, ſämmt-
lich Franzoſen von Geburt , das Urtheil zu fällen.
weiches die Beſtrafung mit . dem Tode ausſprach, ;
weil ſie überwiesen wurden , die Wafen gegen Frank-
reich getragen zn haben.
Die verſchiedenen Banden der Royalisten, welche
ſich nach Abisbal begaben, um die dortigen Nilizen
zn entwafnen, kamen am 1. Jan. wieder zurück :
Mit Großherzoglich badisſchem
Zeitung.
U vc gnädigſt. auscchl. Privilegium.
< h rr
x r r r - - - - U - Q - v v - - W - r Q © M h © r
N. 28.
Politiſche Zeitge schichte.
H a.nau, den 23. Jan.
* Heute vor acht Tagen wurde hierſelbſt der Hr.
Hofrath Mur h ard, als Herausgeber der all gemeiz
nen politiſchen Annalen dem literariſchen Publikum
bekannt, auf Befehl der General - Polizey - Direction
zu Caſſ.l, in Verhaft genommen und am folgenden
„Mittwoch den 21. d. M. unter guter Bedeckung nach
Caſſel abgeführr. Auf Requiſition der kurfürſtlichen
Behörden sind seine zu Frankfurt, als seinem bisdahi-
nigen Aufenthaltsorte, zurückgelaſſenen Eſfecten und
Papiere, nod in derseiben Nacht ſciner Verhaftung
unter Siegel gelegt worden,
Schweizer Gr änze, den 24. Jan.
Man kündigt eine Zuſammenkunft derjenigen Stände
î an, welche dem Bisthum Baſel ſich an ſchließen wols
len. Die Bevollmächtigten, die in Langenthal ſ ich
beſprechen werden, ſollen ſchon ernannt, und bis auf die
Wahlart der Domherren der Kantone Bern und Aar-
gau alles im Reinen seyn. Indeſſen hat man hier
nicht blos das Begſpiel verſchiedener mit Fürſten ab-
geſchloſſener Concordate , sondern des eidgenösſiſchen
Mitſtandes Stk. Gallen vor Augen, desſen kirchliche
Einrichtungen nun der erwünſchten Feſtigkeit ſicher
und ungehiadert entgegenſchreiten. Wie bedauerlich,
daſz Rom ſo verſtokc iſt, die Lehren und Warnungen
der Zeitungöſchreiber nicht zu beherzigen.
. Der Staatsrat!h des Cantons Waadt hat gegen die
seit einigen Jahren immer mehr um ſich greifende
ekte, Mo miers genannt, ſtrengere Vorkehrungen
getroffen. Da sie an mehreren Orten des Kantons An-
laß zu Unfugen gegeben, da sie die Absicht, durch
neue Institutionen von der Landeskirche sich trennen
zu wollen, zu Tage gelegt, da ihre Grundſätze die
Eintracht in den Häuſern , die kirchliche und bürger-
li he Ordnung untergraben, da endlich durch diese
Proſelitenmacherey dieſe Sckte ſich in offene Feind-
Mit twoch, den 28. Januar
c mſmcßffichffZGnOÓcOÓO©(G : :É’ÓTÖ GY» y O a E E . D D ODE E. w
182.4.
r- v . v
ſchaft gegen den Staat ſclzt, ſo sollen fle L:rſeuy:
hiacts erſtlétn Hutu uus. tet. re e
ji i i ihr
ts : z s 1 f! in §! tbreiter . § ttt s s. ? e rſ zt: tin
Amt bekleiden würden, ſollen in angemeſſene Strofe
fallen.
Minden, den 153. Jans U UiU
Vor einigen Tagen kamen unter Gensd armeriebede-
> ung mehrere Sigatsgefangene hier an, welche nach
Berlin transporiirt werden. Es sind nämiich uf
Befehl fr fp:teutuleuge. ſurch fsh quk Mage
ngelangten Policeyofficianten ,
tt. q ut Fele der Candidat Ledebuer zu
Bracwede arretirt worden. Sie haben ſich, wie man
vrrnimmt, politiſche Vergehen zu Schulden kommen
laſſen.
Ha mbur g, den 20. Jay. sz
Heute fand hier in dem auf dem Stadthauſe zu die-
ſem Zwecke eingerichteten Locale die erſte Versamm-
lung der Elbſchiffahrts - Reviſions - Commission ſtatr.
Bey den ferneren Versammlungen wird der K. K.
Öſterr. Hr. Gubernialrath und Ritter von Böhm den
Vorſitz führen. : :
Pe r pig n a n, den 31. Dec. |
Das zweite Militärgericht uh )tteanl:ths Hitug-
Ü ect. por M LI. erſtere Soldaten bei
dem 6. leichten Infanterie » Regiment, der letztere Cas
nonier bei dem 5., Regiment der Artillerir, ſämmt-
lich Franzoſen von Geburt , das Urtheil zu fällen.
weiches die Beſtrafung mit . dem Tode ausſprach, ;
weil ſie überwiesen wurden , die Wafen gegen Frank-
reich getragen zn haben.
Die verſchiedenen Banden der Royalisten, welche
ſich nach Abisbal begaben, um die dortigen Nilizen
zn entwafnen, kamen am 1. Jan. wieder zurück :