Masheimer ( +|
Mit Großherzoglich badiſchem
Zeitung.
gnädigſt. ausschl. Privilegium.
. r h r t r r r T -
N-° 77.: Mittwoch,
den 17. März
1824.
Vaterländische Nachrichten.
Das großherz. Staats - und Regierungsblatt v. 12.
März enthält ferner:
V. Eine Bekanntmachung des Miniſterii des In-
nern vom 5. März folgenden Inhalts: Von Seite
der kaiſ. ruſſ. Geſandischaft am hieſigen Hofe iſt neu-
erdings dem großherzogiichen Miniſterium der auswärs
tigen Angelegenheiten die officielle Erklärung mitge-
1heilt worden: ,, daß dieſelbe nur solchen Auswandes
rern Reiſepäſſe nach Rußland zu erthcilen ermächtis
get iſt, welche sich sowohl in Ansehung der erhalte-
nen Auswanderungeéerlaubniß, als auch über den Bee
ſîiz einer Summe von 400 fl., welche bei einem hies
ſigen Handelshaus zum Beyhuf der Einrichtung in den
ſüdlichen Provinzen des ruſſiſchen Reichs niederges
legt werden muß ſo mie rücksſichtlich des weitern
zur Wanderung dahin erforderlichen Reise - und Zehrs
geldes, hinlänglich ausweisen können. “ HMan ſieht
ſich daher veranlaßt, dieses zur allgemeinen Kennt-
uiß zu bringen, und zugleich die Kreisdirectorien und
Nemter anzuweisen , für die specielle Bekanntmachung
an tt!s: Gemeinden die geeigneten Verfügungen
u erlassen.
z VI. Die Bekanntmachung nachſtehender Personal-
veränderungen, weiche S. k. H. der Großherzog bei
Ihrem Miniſterium des Innern eintreten zu laſſen
. geruht haben. Zum Director dieses Miniſteriums has
ben Höchſtdieſelben ernannt: den Staatsrath und
Director der Kirchenſection, Winter, unter fers
nerer Beibehaltung dieser letztern Stelle. Zu Mit-
gliedern deſſelben : den bisher bei dem Finanzmini-:
ſterium augeſtelt geweſenen geh. Rath Zter Klaſſe
Nedeni us, unter Ernennung zum geh. Rath 2ter
Klaſſe; den geh. Rath zter Klaſſe von Sensbur g,
unter Enthebung seiner Functionen als Stadtdirector
dahier; ſodann den bisherigen Kreisrath von Rü d t
in Mannyeim, und den Obervogt Wund t von
Lahr , beide unter Ernennung za Miniſterialräthen.
~ Dann haben Sich Se. kön. Hoh. gnädigſt bewos-
gen gefunden: den geh. Referendär Bauer, den
geh. Raih Zter Klaſſe Be tz, den Miniſterialrath
Baumüller, ihrer bisherigen Functionen als Mits
glieder des Pleni des Ministeriums des Innern zu
entheben, und denselben folgende anderweitige Beſtim-
mungen zu ertheilen ; nämlich dem geh. Referendär
von Bauer, unter Ernennung zum geh. Rath 2ter
Klaſſe, die Direciion des General - Landarchivs dahier
anzuvertrauen ; den geh. Rath zter Klaſſe Betz , uns
ter Beförderung zum geh. Rath 2rer Klaſſe, zum
landesherrlichen Kommiſsär bei den Badanſtalten zu
Haden, und zum Vorſtand des dortigen Bezirksamts ;
ſo wie den Miniſterialrath A k erm a n n zum Direcs«
tor der Staatsanſtaltenkommisſion, und den Miniſtes
rialrath Baum ül ler zum Obervogt des Oberamts
Raſtatt zu ernennen. ~ Ferner haben Höch ſ d i se
ſ e l b en den bisherigen Miniſterialrath Ho f m an n
bei der evangeliſchen Kirchensection, zum Vicedirec-
tor bei dieſer Stelle, und den Obervogt Müller zu
Raſtatt, zum Stadtdirector in Carlsruhe gnädigſt er-
nat Die Noriz , daß neulich: einige falsche Kronen
thaler von Messing, mit Feinſilberbläitchen überzos
. gen, und der Jahrszahl 1766 verſehen, in Umlauf
gekommen , und daß ihre Unächtheit beſonders an ijho
rem ſtumpfen, zum Theil mangelhaften Gepräge,
unvollkommener Randſchrift, zu weiſſen Farbe , und
an ihrem Gewichtsabgang von ;; Loth, ſo wie dars
an zu erkennen ſey, daß auf glühende Kohlen gelegt,
der Silberüberzug von der Meſſingplatte ſich jogleich
gabldst.
VIJ1. Die Bckanntmachung, wie Se. k. Hoh. der
Großherzog die unterm 22, Jan. d. I. errichtete Hofs
domainenkammer, in Grmäßheit höchſter Reſolutionen
vom 19. Fcbruar und 4. März, zu beſetzen gerutt
haben. t
For < h cim, Bezirks Amt Kinzlngen ,
Houte den 3. vic ge LO hai 2 Uhr, hatten
Mit Großherzoglich badiſchem
Zeitung.
gnädigſt. ausschl. Privilegium.
. r h r t r r r T -
N-° 77.: Mittwoch,
den 17. März
1824.
Vaterländische Nachrichten.
Das großherz. Staats - und Regierungsblatt v. 12.
März enthält ferner:
V. Eine Bekanntmachung des Miniſterii des In-
nern vom 5. März folgenden Inhalts: Von Seite
der kaiſ. ruſſ. Geſandischaft am hieſigen Hofe iſt neu-
erdings dem großherzogiichen Miniſterium der auswärs
tigen Angelegenheiten die officielle Erklärung mitge-
1heilt worden: ,, daß dieſelbe nur solchen Auswandes
rern Reiſepäſſe nach Rußland zu erthcilen ermächtis
get iſt, welche sich sowohl in Ansehung der erhalte-
nen Auswanderungeéerlaubniß, als auch über den Bee
ſîiz einer Summe von 400 fl., welche bei einem hies
ſigen Handelshaus zum Beyhuf der Einrichtung in den
ſüdlichen Provinzen des ruſſiſchen Reichs niederges
legt werden muß ſo mie rücksſichtlich des weitern
zur Wanderung dahin erforderlichen Reise - und Zehrs
geldes, hinlänglich ausweisen können. “ HMan ſieht
ſich daher veranlaßt, dieses zur allgemeinen Kennt-
uiß zu bringen, und zugleich die Kreisdirectorien und
Nemter anzuweisen , für die specielle Bekanntmachung
an tt!s: Gemeinden die geeigneten Verfügungen
u erlassen.
z VI. Die Bekanntmachung nachſtehender Personal-
veränderungen, weiche S. k. H. der Großherzog bei
Ihrem Miniſterium des Innern eintreten zu laſſen
. geruht haben. Zum Director dieses Miniſteriums has
ben Höchſtdieſelben ernannt: den Staatsrath und
Director der Kirchenſection, Winter, unter fers
nerer Beibehaltung dieser letztern Stelle. Zu Mit-
gliedern deſſelben : den bisher bei dem Finanzmini-:
ſterium augeſtelt geweſenen geh. Rath Zter Klaſſe
Nedeni us, unter Ernennung zum geh. Rath 2ter
Klaſſe; den geh. Rath zter Klaſſe von Sensbur g,
unter Enthebung seiner Functionen als Stadtdirector
dahier; ſodann den bisherigen Kreisrath von Rü d t
in Mannyeim, und den Obervogt Wund t von
Lahr , beide unter Ernennung za Miniſterialräthen.
~ Dann haben Sich Se. kön. Hoh. gnädigſt bewos-
gen gefunden: den geh. Referendär Bauer, den
geh. Raih Zter Klaſſe Be tz, den Miniſterialrath
Baumüller, ihrer bisherigen Functionen als Mits
glieder des Pleni des Ministeriums des Innern zu
entheben, und denselben folgende anderweitige Beſtim-
mungen zu ertheilen ; nämlich dem geh. Referendär
von Bauer, unter Ernennung zum geh. Rath 2ter
Klaſſe, die Direciion des General - Landarchivs dahier
anzuvertrauen ; den geh. Rath zter Klaſſe Betz , uns
ter Beförderung zum geh. Rath 2rer Klaſſe, zum
landesherrlichen Kommiſsär bei den Badanſtalten zu
Haden, und zum Vorſtand des dortigen Bezirksamts ;
ſo wie den Miniſterialrath A k erm a n n zum Direcs«
tor der Staatsanſtaltenkommisſion, und den Miniſtes
rialrath Baum ül ler zum Obervogt des Oberamts
Raſtatt zu ernennen. ~ Ferner haben Höch ſ d i se
ſ e l b en den bisherigen Miniſterialrath Ho f m an n
bei der evangeliſchen Kirchensection, zum Vicedirec-
tor bei dieſer Stelle, und den Obervogt Müller zu
Raſtatt, zum Stadtdirector in Carlsruhe gnädigſt er-
nat Die Noriz , daß neulich: einige falsche Kronen
thaler von Messing, mit Feinſilberbläitchen überzos
. gen, und der Jahrszahl 1766 verſehen, in Umlauf
gekommen , und daß ihre Unächtheit beſonders an ijho
rem ſtumpfen, zum Theil mangelhaften Gepräge,
unvollkommener Randſchrift, zu weiſſen Farbe , und
an ihrem Gewichtsabgang von ;; Loth, ſo wie dars
an zu erkennen ſey, daß auf glühende Kohlen gelegt,
der Silberüberzug von der Meſſingplatte ſich jogleich
gabldst.
VIJ1. Die Bckanntmachung, wie Se. k. Hoh. der
Großherzog die unterm 22, Jan. d. I. errichtete Hofs
domainenkammer, in Grmäßheit höchſter Reſolutionen
vom 19. Fcbruar und 4. März, zu beſetzen gerutt
haben. t
For < h cim, Bezirks Amt Kinzlngen ,
Houte den 3. vic ge LO hai 2 Uhr, hatten