Henſtaate iſt die Witterung schr ſeltſam. In Urbano j
ſchueicte es am 20. Juni ſtark, uno um Rom fiel
häufiger Regen zum Nachciheil der Heu -= und Ges
treidernte. Es sind dffentliche Andachten um ſchdne
Witterung angestellt worden. –~ Berichte aus Ba-
tavia enthalten genaue Angaben über die im Novem-
ber v. I. auf Java durch Orkfane oder Regengüſſe
angerichrete Verheerungen. Es tourden dadurch
39,000 Kaffeebäume zerſtört, gegen 300 000 mehr
oder wenizer beschädigt, viele Pflanzenwohnungen
und 33 Magazine umgeſtürzt, und 58 Savannen
durch Erdfille verſchlungen. – Im Departement der
Loire (Frankreich) wurde kürzlich in einem Dorfe ein,
an dem Abhange eines Berges gelegenes, Haus durch
den Einsturz eines Theils des Berges, der in Fols
ge anhaltender, hetliger Regengüſſe erfolgte, vers
ſ<üt et. Von ciner Familie von 12 Perſonen , die
das Haus bewohnien, konnten nur 4 gereitet wer-
den. In einer andern Gemeinde dieses Dipartements
erfolgie um dieselbe Zeit ein ähnlicher Unglücksfall,
wobey eine Familie von 6 Prrſonen das Leben verlor.
~ Ein Schauſpi. ler in New - York, Namens Borth,
ward, als er die Nolle des Othello ſpielte. pldslich
wahnsinnig. Es fehlte wrnig, und er hätte Miß:
Johnson, welche die Rolle der Desdemona gab, wirk-
lich erdolcht; nachdem er ſich umgebracht hatte , ſtand
er auf und ſagie zu den Ziſchauern:; „„Nun, meine
Herren, wie hat Ihnen das gefallen.. Nach dem
Sjücke verfolgte er, mit dem Dolche in der Hand,
ben Verräther Jago bis auf die Straße. Man hat
viele Mühe gehabt , dieſen Wüthenden zu entwaff-
nen. –~ Der Kaiſer von Rußland wird waherſchein-
lich zu Anfang Auguſt eine R'iſe nach den ſùdlichen
Provinzen .des Rerichrss machen. –~ Dir Zahl
der auf der ganzen Erde herauskommenden politi-
ſchen und Literariſchen Zerüifchriften ſoll ſich, einer
angeſtellien Berechnung zufolge, auf ungefähr 11,500
belaufen; davon werroen in Europa 3999, in Ajien
1500, in Africa 759, und in America o109 hercauss
gegeben. –~ Ein Schotiländer Namens Hambvers,
räth, um die Straßen auf eine Art zu ptflaſtern,
daß weder Staub noch Koth darauf enſſt.he , das
Siraßenpflaſter in den Städten aufzureißen, die
Granitiſteine zu grobem Kies zu zerſchlagen , dieſen
mit großen ſchweren Walzen in das aufgeſchüttete
Bett der Straßen, beynahe ſo feſt als ob ſie einge-
mauert wären, gleichſlan einrammen und zulegt
mit einem, von ihm ange.gebenen Cement übergießen
zu laſſen. Der Crfinder hat dafür ein Patent genom-
men. – Der französiſche Bothschafier zu Petersburg,
G f kofrtcnspe; ſol demnächſt nach Frankreich
zurückkehren.
_ Verleger und Nedacteurs Carl Co urt in.
J
Ankün dig ungen.
Mannheim. (Neue Häring e.) Der Unter-
zrichneie hat die Ehre, hiermit anzuzeigen, daß bey
ihm die erſten neuen holländiſchen Häringe ange-
kommen sind, und der ſchon längſt wegen einer
Güte und UAechtiheit, bekannte Regensbarger Karme-
liter - Geiſt, fortwährend zu haben iſt,
Lit. C. 2 Nr. st s Pfal z gegenüber.
Fre y bur g. esd Anzeige.) Das
von mir ang kündigte Werk ;
Re al- Repertorium der großherz. badiſchen
Heſcte von 1811, und sowelt ſie das Landrecht
berühren, von deſſen Einführung 1809 an bis
EtrnÄÑ 1823. 2 Bände, mit einem Anhang,
eatihaliend ;
1) Auszüze aus den Generalacten und Notabilien-
büchern, oder Erläuterungen über zweifelhafte und
unbeſtimmie Geſetzſtelen und deren Anwendung z
2) Aufſtellungen derjenigen Sätze des Landrechts,
w.lche inzwiſchen Modificationen erhalten haben, und
3) Pracitiſche Darſtellungen
hai nun vollſtändig mit dieſem Anhang die Preſſe
verlaſſen, und iſt, ungeach!et der hbhern Bogenzahl,
noch binnen z Jahr um den Subſcriptions - Preis
von 4 fl. bey dem Verfaſſer zu haben,
ſowie um gleichen Preis auch M o r s R ep e r k 0-
r i u m.
Bey Abnahme von 10 Exempl. wird 1, bey 20
werden 3, bey 30 —~ 5, bry 40 —~7, und b. zo –~ 10
Exl, gratis gegeben.
Zur Anſchaffung dieſes obgenannten Werks auf
Koſten der G meindscaſſen ſind sämmiliche Gemein-
den durch hohes Miniſterial - Reſcript vom 8. März
d. J. M N. 2838 legitimirt worden.
Freiburg, den 16. April 1123ze. ;
Der Verfaſſer Reviſor Fin k.
682. . ;
Philip ps bur g. (A u f ſo r der ung. ) Alle diejes
nigen, welche an die Gantmaſſe des verlebten Bürs
gers Jo h an n Steinel von Kirrlach irgend ein.
Forderung zu machen haben , werden hiermit aufgee
fordert, auf Tagfahrt den 9. Anguſt d. J. feuüh Mor-
gens g Uhr auf dem hieſigen Amtsbüreau zu liqui-
diren, oder zu gewärtigen, daß sie im Ansbleibungs-
falle von der vorhandenen Maſſe auszeschloſſen wer-
den.
Philippsburg, den 8. Juli 1824.
Großherzo gliches Bezirk sam k.
Kue 1 le t.
Druckerey von F. Ka uf m an ns Witwe.
ſchueicte es am 20. Juni ſtark, uno um Rom fiel
häufiger Regen zum Nachciheil der Heu -= und Ges
treidernte. Es sind dffentliche Andachten um ſchdne
Witterung angestellt worden. –~ Berichte aus Ba-
tavia enthalten genaue Angaben über die im Novem-
ber v. I. auf Java durch Orkfane oder Regengüſſe
angerichrete Verheerungen. Es tourden dadurch
39,000 Kaffeebäume zerſtört, gegen 300 000 mehr
oder wenizer beschädigt, viele Pflanzenwohnungen
und 33 Magazine umgeſtürzt, und 58 Savannen
durch Erdfille verſchlungen. – Im Departement der
Loire (Frankreich) wurde kürzlich in einem Dorfe ein,
an dem Abhange eines Berges gelegenes, Haus durch
den Einsturz eines Theils des Berges, der in Fols
ge anhaltender, hetliger Regengüſſe erfolgte, vers
ſ<üt et. Von ciner Familie von 12 Perſonen , die
das Haus bewohnien, konnten nur 4 gereitet wer-
den. In einer andern Gemeinde dieses Dipartements
erfolgie um dieselbe Zeit ein ähnlicher Unglücksfall,
wobey eine Familie von 6 Prrſonen das Leben verlor.
~ Ein Schauſpi. ler in New - York, Namens Borth,
ward, als er die Nolle des Othello ſpielte. pldslich
wahnsinnig. Es fehlte wrnig, und er hätte Miß:
Johnson, welche die Rolle der Desdemona gab, wirk-
lich erdolcht; nachdem er ſich umgebracht hatte , ſtand
er auf und ſagie zu den Ziſchauern:; „„Nun, meine
Herren, wie hat Ihnen das gefallen.. Nach dem
Sjücke verfolgte er, mit dem Dolche in der Hand,
ben Verräther Jago bis auf die Straße. Man hat
viele Mühe gehabt , dieſen Wüthenden zu entwaff-
nen. –~ Der Kaiſer von Rußland wird waherſchein-
lich zu Anfang Auguſt eine R'iſe nach den ſùdlichen
Provinzen .des Rerichrss machen. –~ Dir Zahl
der auf der ganzen Erde herauskommenden politi-
ſchen und Literariſchen Zerüifchriften ſoll ſich, einer
angeſtellien Berechnung zufolge, auf ungefähr 11,500
belaufen; davon werroen in Europa 3999, in Ajien
1500, in Africa 759, und in America o109 hercauss
gegeben. –~ Ein Schotiländer Namens Hambvers,
räth, um die Straßen auf eine Art zu ptflaſtern,
daß weder Staub noch Koth darauf enſſt.he , das
Siraßenpflaſter in den Städten aufzureißen, die
Granitiſteine zu grobem Kies zu zerſchlagen , dieſen
mit großen ſchweren Walzen in das aufgeſchüttete
Bett der Straßen, beynahe ſo feſt als ob ſie einge-
mauert wären, gleichſlan einrammen und zulegt
mit einem, von ihm ange.gebenen Cement übergießen
zu laſſen. Der Crfinder hat dafür ein Patent genom-
men. – Der französiſche Bothschafier zu Petersburg,
G f kofrtcnspe; ſol demnächſt nach Frankreich
zurückkehren.
_ Verleger und Nedacteurs Carl Co urt in.
J
Ankün dig ungen.
Mannheim. (Neue Häring e.) Der Unter-
zrichneie hat die Ehre, hiermit anzuzeigen, daß bey
ihm die erſten neuen holländiſchen Häringe ange-
kommen sind, und der ſchon längſt wegen einer
Güte und UAechtiheit, bekannte Regensbarger Karme-
liter - Geiſt, fortwährend zu haben iſt,
Lit. C. 2 Nr. st s Pfal z gegenüber.
Fre y bur g. esd Anzeige.) Das
von mir ang kündigte Werk ;
Re al- Repertorium der großherz. badiſchen
Heſcte von 1811, und sowelt ſie das Landrecht
berühren, von deſſen Einführung 1809 an bis
EtrnÄÑ 1823. 2 Bände, mit einem Anhang,
eatihaliend ;
1) Auszüze aus den Generalacten und Notabilien-
büchern, oder Erläuterungen über zweifelhafte und
unbeſtimmie Geſetzſtelen und deren Anwendung z
2) Aufſtellungen derjenigen Sätze des Landrechts,
w.lche inzwiſchen Modificationen erhalten haben, und
3) Pracitiſche Darſtellungen
hai nun vollſtändig mit dieſem Anhang die Preſſe
verlaſſen, und iſt, ungeach!et der hbhern Bogenzahl,
noch binnen z Jahr um den Subſcriptions - Preis
von 4 fl. bey dem Verfaſſer zu haben,
ſowie um gleichen Preis auch M o r s R ep e r k 0-
r i u m.
Bey Abnahme von 10 Exempl. wird 1, bey 20
werden 3, bey 30 —~ 5, bry 40 —~7, und b. zo –~ 10
Exl, gratis gegeben.
Zur Anſchaffung dieſes obgenannten Werks auf
Koſten der G meindscaſſen ſind sämmiliche Gemein-
den durch hohes Miniſterial - Reſcript vom 8. März
d. J. M N. 2838 legitimirt worden.
Freiburg, den 16. April 1123ze. ;
Der Verfaſſer Reviſor Fin k.
682. . ;
Philip ps bur g. (A u f ſo r der ung. ) Alle diejes
nigen, welche an die Gantmaſſe des verlebten Bürs
gers Jo h an n Steinel von Kirrlach irgend ein.
Forderung zu machen haben , werden hiermit aufgee
fordert, auf Tagfahrt den 9. Anguſt d. J. feuüh Mor-
gens g Uhr auf dem hieſigen Amtsbüreau zu liqui-
diren, oder zu gewärtigen, daß sie im Ansbleibungs-
falle von der vorhandenen Maſſe auszeschloſſen wer-
den.
Philippsburg, den 8. Juli 1824.
Großherzo gliches Bezirk sam k.
Kue 1 le t.
Druckerey von F. Ka uf m an ns Witwe.