Viertes Zimmer.
Gemälde
meist
aus der Florentinischen Schule.
Erste Wand, auf der Seite der Schloß-Kapelle.
Von lonmlo (stlneruräitti.
i- Eine Nachahmung / Grau in Grau eines antiken mar-
mornen Basreliefs / welches den Triumph der Ariadne die auf
einem von zween Tiegern gezogenen Wagen führet / vorstellet.
Auf dem Gemälde steht: Slmnäini s. 1777.
AufLcinw. 4 Fuß breit/ z Fuß 6 Zoll hoch.
Ganze Figuren. Ein Drittel Lebensgrösse.
Dieses Gemälde hängt über der Seiten-Thüre.
Vott Tloratio GeritilestLlii.
2. Die büssende Magdalena auf der Erde liegend / in einer
Holste / durch deren Eingang einige Lichtstrahlen auf sie herab
lchemen. Unten ließt man: lioimtiuä SemilelLdi Floren-
tirittL s.
Lus Leinw. 6 Fuß 9 Zoll breit / 5 Fuß I Zoll hoch»
Ganze Figur. Lebensgrösse.
Gemälde
meist
aus der Florentinischen Schule.
Erste Wand, auf der Seite der Schloß-Kapelle.
Von lonmlo (stlneruräitti.
i- Eine Nachahmung / Grau in Grau eines antiken mar-
mornen Basreliefs / welches den Triumph der Ariadne die auf
einem von zween Tiegern gezogenen Wagen führet / vorstellet.
Auf dem Gemälde steht: Slmnäini s. 1777.
AufLcinw. 4 Fuß breit/ z Fuß 6 Zoll hoch.
Ganze Figuren. Ein Drittel Lebensgrösse.
Dieses Gemälde hängt über der Seiten-Thüre.
Vott Tloratio GeritilestLlii.
2. Die büssende Magdalena auf der Erde liegend / in einer
Holste / durch deren Eingang einige Lichtstrahlen auf sie herab
lchemen. Unten ließt man: lioimtiuä SemilelLdi Floren-
tirittL s.
Lus Leinw. 6 Fuß 9 Zoll breit / 5 Fuß I Zoll hoch»
Ganze Figur. Lebensgrösse.