Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mechel, Christian von; Kaiserlich-Königliche Gemälde-Gallerie im Belvedere [Hrsg.]
Verzeichniß der Gemälde der Kaiserlich-Königlichen Bilder-Gallerie in Wien — Wien, 1783

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.53814#0087

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Sechstes Zimmer.

G e rn ä l d e,
meist
aus der Lombardischen Schule.

Erste Wand? mit der Eingangs - Thüre.

VON Liinoine OnntMQi genannt äu. kessuro.
1. Eine Sybille sitzend und nachdenkend / nut einem
kleinen Genius/ der ihr em aufgerolltes Vlatr vorhÄt.
Auf Leinw. ; Fuß 6 Zoll hoch, 4 Fuß 6 Zoll breit.
Ganze'Figuren. Stark Lebensgrösse.
VON Lnrtoloineo ^LNiäoQe.
2. Christus bricht das Brod vor seinen Jüngern in
Cmans.
AufLeinw. 6 Fuß z Zoll breit/ 4 Fuß 12 Zoll hoch.
Halbe Figuren. Stark Lebensgrösse.
Von NutLin kreti genannt der Lnvnlier Snlnbrese.
z. Der ungläubige Thomas legt seine Finger in die
S-eitenwunde Christi.
AufLeinw. 5 Fuß 10 Zoll hoch / 4 Fuß 6 Zoll breit.
Ein Kmestück. Stark Lebensgrösse-
 
Annotationen