Gemälde der Niederländischen Meister. 191
Von Daniel 8e§lier8.
i i. Ein Marienbild / das das Jesuskind auf dem Arme
trägt / als eine kleine Statue / in einer Nische / Grau in Grau
gemalt. Die Einfassung derselben ist mit bunten Blumen-
Sträussen gezieret / die in das Mufchellaubwerk eingesteckt stnd.
AufLeinw. z Fuß i Zoll hoch / r Fuß; Zoll breit.
Von Daniel 8e§lier8.
12. Ein Vlumenstück / worauf in der Mitte eine Mon-
stranz von Golde in Form eines mit einer Weinrebe umwun-
denen Altarchen/ welches drey kleine Engel emporhalten/ in
einer Nische gemalt ist. Auf dem Märchen steht man ein
brennendes Herz / dessen Flamme die H. Hostie umfasset. Um
die Nische herum hänget ein bunter Blumenkranz / der oben
mit einem blauen Bande angeknüpft ist. Unten liest man:
o H.NI0I' HUI lsmxer uräss.
Auf Leinw. 3 Fuß hoch, r Fuß l Zoll breit.
Von ssolianQ Lrue§liel genannt Blumen Breughel.
I Z. Ein sehr reiches Blumenstück / worinn man einen dicken
Strauß / dessen Blumen mit vielen Insekten umgeben stnd /
in einem hölzernen Gefässe/ auf einem Tische steht. Unten
steht: I: LKVLMbD 1625.
AufHvlz. 3 Fuß hoch, - Fuß i Zoll breit.
Von keräinanä van Xellel.
14. 15. 16. 17. 18. und 19. Sechs kleine Thier-und Ge-
flügelstücke / worunter eines eine Schweinjadg / und ein an-
deres / die Fabel vom Fuchse / wie er den Storchen bewir-
ket/ verstellet.
Auf Kupfer. Jedes 9 Zoll breit- 6 Zoll hoch.
Von Daniel 8e§lier8.
i i. Ein Marienbild / das das Jesuskind auf dem Arme
trägt / als eine kleine Statue / in einer Nische / Grau in Grau
gemalt. Die Einfassung derselben ist mit bunten Blumen-
Sträussen gezieret / die in das Mufchellaubwerk eingesteckt stnd.
AufLeinw. z Fuß i Zoll hoch / r Fuß; Zoll breit.
Von Daniel 8e§lier8.
12. Ein Vlumenstück / worauf in der Mitte eine Mon-
stranz von Golde in Form eines mit einer Weinrebe umwun-
denen Altarchen/ welches drey kleine Engel emporhalten/ in
einer Nische gemalt ist. Auf dem Märchen steht man ein
brennendes Herz / dessen Flamme die H. Hostie umfasset. Um
die Nische herum hänget ein bunter Blumenkranz / der oben
mit einem blauen Bande angeknüpft ist. Unten liest man:
o H.NI0I' HUI lsmxer uräss.
Auf Leinw. 3 Fuß hoch, r Fuß l Zoll breit.
Von ssolianQ Lrue§liel genannt Blumen Breughel.
I Z. Ein sehr reiches Blumenstück / worinn man einen dicken
Strauß / dessen Blumen mit vielen Insekten umgeben stnd /
in einem hölzernen Gefässe/ auf einem Tische steht. Unten
steht: I: LKVLMbD 1625.
AufHvlz. 3 Fuß hoch, - Fuß i Zoll breit.
Von keräinanä van Xellel.
14. 15. 16. 17. 18. und 19. Sechs kleine Thier-und Ge-
flügelstücke / worunter eines eine Schweinjadg / und ein an-
deres / die Fabel vom Fuchse / wie er den Storchen bewir-
ket/ verstellet.
Auf Kupfer. Jedes 9 Zoll breit- 6 Zoll hoch.