Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
206

Meggendorfer-Blätter, München

Nr. 1305

Der Geift des Lerrn Aktuartus

weit gefaßt, daß er den kecken Versuch machte, das Gas
wieder zu entzünden, um durch das hellausströmende Licht
den Spuk vielleicht zu vertreiben. Aber der Aktuarius
berührte seinen Arm, so daß dieser gelähmt zurücksank.

„Nicht doch, nicht doch, lieber Freund," wehrte er,
„diese herrliche Beleuchtung ist doch wie zu einem Plauder-
stündchen zwischen zwölf und eins geschaffen. Erinnert
mich übrigens sehr an unsre fidelen Zufammenkünfte im
„Blauen Eber", wo wir bei einer rauchigen Petroleumsunzel
halbe Nächte durchzechten. War eine schöne Zeit, meine

Lerren. Aber," unterbrach er sich plötzlich, „meine Zeit
läuft allmählich ab, und ich muß wohl endlich auf den
Zweck meines ungebetenen Besuches kommen. Sie müssen
nämlich wissen, meine Äerren, daß auch wir da drunten
über alles genau unterrichtet sind, was unser deutsches
Vaterland in diesem gigantischen Ringen bewegt. Wir
wissen, was für Opfer an Gut und Blut es kostet, um
den hinterlistigen Feind niederzuzwingen, und wie jeder
im Lande bemüht ist, sein Scherflein dazu beizutragen. Na,
und — hm — um die Sache kurz zu machen, als ich es
damals zu Ende mit mir gehen fühlte, beauftragte ich einen

Die Isonzoschlacht und die Eröffnung des italienischen Parlaments

bei Kstai'i'ben

lang-

clsuei'NLlem tlusten^beginnenclei^
Influen23 neclit^eitigl genommen,
beugt scbvvei'ei'n Kcunklieiten von.

so// /?e--/77e/7 ^

-ieäsemsnn cier- -u Lnkül- 2. Xinäsr mit llusten.weil äuncv
ton^en neitzk:,clenn es isti Zi>Olin clie sctiinenrtisften
leickitec Kcsnkkeiten vei-- Hustensnfslie s-sscb ven-.
büten sls solctie beilen. minc1enr7 wecclen. 7

2./^Stfnngtikee, clecen Vescftwecclen clncck 5>>olin ^
wesentlicb gemildent weeclen.

4-. 5kl-ofn!öse Kinclee dei denen äicolin von ^unstigem
^ ^cfol^ sof clos /^Ü^emein trefinclen ist.

^L//' //? ^/"/9//7^/^SL7/rL//7^ t^L»/7 z^/)O//7L'/ce/7

e/-/?s/c//L7/7 ^L/ /^//c. ^<9
 
Annotationen