Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 104.1916 (Nr. 1306-1318)

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.2193#0192
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext


Kriegschronik der Meggendorfer-Blätter, München

Deutsche Kriegsanleihe

Der beste Titel

In England wird das Projekt einer hohen Besteuerung
aller Adelspiädikate erörtert. Sämtliche Adelstitel sollen
zunächst für abgeschafft erklärt werden; es soll keinen Lerzog,
Earl, Grafen. Marquis, Baronet mehr geben. Angehörige
der alten Aristokratie, die ihren alten Titel zu behalten
wünschen, müssen ihn sich dann wieder kaufen. Doch auch
jeder andcre, der das Geld hat, soll einen Titel erstehen
können. Der Erwerb eines jeden'Titels abcr soll immer
nur auf ein Iahr sich erstrecken. Die Preise sellen recht
hoch sein; der Äerzogstitel z. B. soll jährlich 2V0V00 Mark
kosten. Man rechnet, daß sich die En-nahmen des Skaates
dadurch jährlich um mehrere Milliarden erhöhen würden.

Zweifellos wäre das eine gute Spekulation. Für Titel
sind immer Liebdaber vorhandcn; namentlich auf bie Kriegs-
lieferanten. wird man zählen können. Das wäre auch ganz
in der Ordnung; sie haben dem Staat so viel verkauft,
daß sie ihm auch einmal etwas abkaufen können.

„Ich tue das auch," erklärke Samuel Pumpkins, der
jüngere Teilhaber der Firma Sellwell L Pumpkins, seinem
Kompagnon. „Ich kaufe mir einen Lerzogstitel. Warum
soll ich nicht, - na, sagen wir mal, Lerzog von Ixwich
werden!"

Sellwell aber, der schon einmal einen kleinen Schlag-
anfall hatte, zeigte sich der Eitelkeit der Welt abhold. „Das
ist Blödsinn," sagte er. „Ia, wenn es mit der einmaligen
Ausgabe getan wärel Dann könnten Sie sich den über-
flüssigen Scherz meinetwegen leisten. Aber jedes Iahr
10000 Pfund! Ieyt sind Sie 45 Iahre. Am Ende wer-
den Sie 85 Iabre alt, — nun rechnen Sie mal aus, was
das macht: 40 Iahre lang je lOOOV Pfund! Nein, mein
Lieber, lafsen Sie das, oder wir sind die längste Zeit Kom-
pagnons gewei'en."

„Aber, bester Kompagnon, ich würde mir natürlich den

Lerzoglitel auch nur auf ein Iahr kaufen; schwer hüten
würde ich mich, im zweiten Iahre wieder zu bezahlen."

„Das wäre auch eine Dummheit," brummte Sellwell.
„Ein Iahr ist bald herum, dann haben Sie Ihr Geld fort-
geschmissen und sind wieder der simple Samuel Pumpkins."

„Stimmt nicht, mein lieber Sellwell, stimmt ganz und
gar nicht! Wiffen Sie, wie ich mich dann ganz einfach
nennen werde? — Samuel Pumpkins, früher Lerzog von
Ixwich. !Ind das wird mehr wert sein als jeder Titel gegen
die höchste Iahresabgabe. Denn dann denkt natürlich jeder:
Aha, das ist einer von den richtigen alten Lerzögen, ein
echter Aristokrat, der von einem gekauften Titel nichts
wissen will." Piro (m.)

Oie jüngZte KnegLei'KIüi'ung

Osciulci uncl llsngmul ivsrci bsvisssn,

Ous bst ciis ?recbbelt nur vsrmetirt,

Lo tist msn nun cism LoctugieLsn
2ugutsr>stet cien Krisg srklsrt.

blsn bst ibm gsnr gsnsu gsLckiriebsn,

>Vs8 psinlicb uns sn ikm bsrübrt,

>Vis sr es sllru Isng' getriebsn
llncl unsnstsnclig sicti gstübrt.

Ls ivsr ein umlsngreicbss Lcbreiben,

Oss pllegt nun einrnsl borm ru ssin
llnc! konnt' sucb jstrt ksum unterbisiben,

Oocb ksnn msn sucb cisr öleinung ssin:

dlscb sllsn seinsn üblen Isten,

Osr äurcbsus scbsbigen k/iguier
Oss jsmmsrlicbsn Kciressstsn, —

IVsr's scbsäe selbst um clss pspier!
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen