Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Zeitschrift für Huinor und Auns!

f55

Ada.

lange, und ich war frech wie Vskar. Jmmer in der voraus-
setzung: wenn schon, denn schon und überhauxt, weil's gleich
war. „Na," sagte ich zu ihr, „wenn uns aber die Uavallerie
überrascht, dann gute Nacht,
schöne Brautl"

Da lachte sie aber immer
mehr. „Der arme Mensch,"
meinte sie. „Ich hab' ihn zwar
nie recht inögen, aber er tut
mir doch leid, Rudi. Ligentlich
ist die Geschichte zum Tot-
schießen. Also, der Vberleut-
it hat dreißigtauseud Dkark
Schulden. Das hat er meinem
Paxa gebeichtet. Nun ist aber
paxa so eigen und glaubt es
nicht. Auf Zehntausend will
er sich einlassen, auf keinen
Pfennig mehr. Mama aber ist
der Ansicht, daß er, wenn er
schon dreißig zugestehe, minde-
stens neunzig Mille auf dem
Gewissen habe. Und nun ziehen
sie seit lVochen den guten Mann
hin und her, wie die Enten
den bekannten Frosch, so daß
er schon ganz dünn ist, und sie
inquirieren ihn, daß er vor
Angst jedesmal zu schwitzen
beginnt. Lndlich ist ihm be-
greiflicherweise die Sache zu
dumm geworden, mir war sie es
schon langst, und wie Paxa und Mama wieder einmal unter
sich einen Streit anfingen, da stand ich zornig auf und sagte,
ich sei kein Submissionsgegenstand, und ich würde einmal den
vetter Rudi fragen, der nähme mich gewiß umsonst. Als Paxa
das hörte, war er völlig xaff."

„Das weiß ich schon," versetzte ich, „weil er sich wahrschein-
lich den Loxf zerbrach, wie er aus nichts dreiunddreißigein-
drittel Prozent herausschlagen könnte."

„Neln, er glaubte es nicht.
Lr meinte, ich möchte Dich
nur, um den Vberleutnant zu
ärgern."

„Und ist das vielleicht nicht
wahr?"

Ihre Augen vermieden
die meinen für einen kurzen
Moment. Dann sagtesie lachend:
„Na, meinetwegen kann er tun,
was er will."

„Meinetwegen auch. Und
nun höre: wenn Du mich auch
aus reiner wut nähmest, und
wenn Dir Dein vater kcinen
Pfennig mitgibt, so ist mir das
gleichgültig. Ich werde Dir die
höhere Liebe schon noch bei-
bringen." Und nun verschasfte
ich ihr gleich einen ausreichen-
den Begriff, auf welche kveise
ich diese gar nicht so schwierige
Aufgabe zu lösen gedachte.

Ich sage euch, so eine
Liebesschutzhütte hat ihre be-
sonderen Vorteile. Ich war
glückselig wie ein Narr.

Und als ich des anderen
Tags mit meinem Bnkel sxrach,
wurden wir in kurzer Ieit einig. Lr freut sich wie ein Iaun-
könig, weil er der Ansicht ist, viel mehr noch als ein Drittel
verdient zu habeu.

Als ob unsereiner nicht auch zu rechnen wüßtel"

Die Lsaupisache.

— „Du willst also Schriftsteller werden? Ia, hast Du vich

denn für diese Laufbahn genügend vorbereitet?"

— „Gewiß, ich habe mir schon ein xrächtiges Lineal für die

Gedankenstriche gekauft."

Immer Äeschäftswann.

Führer lzum Raufnmn»): „Dieser Berg da ist 2H00 Meter, der
dort fsoo Meter hoch, welchen wollen Sie nun besteigen?"
Aaufmann: „lvenn ich einen haben kann zu fsoo, was soll
ich einen nehmen zu 2^00?"

Aöonnernent-Kinladung.

Weggendorfer-WLätter, Wünchen.

I. NuartLl. 1904. 66. Vand. 16. Iahrgang.

M« nächster Nummer brginnt rin neues Suartsl <86. Ka»d> und ersuchen wir unstre urrrhrltchen Nbou-
nenkrn ihrr Vrstellungen ststrk fu eruruern, dumik in der rrgelmüWgrn Sustndung krinr Verzögrrung einkrtlt. —
xreis xro Luurkul <13 Nummern) in Drukschland Mk. 3>-, Postbrzug Mk. 8.08, iu Srst-rrrich-Ungurn Sr. 3.6V.
bei sllrn Buch- und Aunsthandlungen, Seikungs-Lxxrditivnrn und Postümkrrn.

Kei dirrktcr Zustndung nnter Kreuibnnd: In Drukschlund 8 Mk. Sö Pfg., tn Srsterrrich-Ungarn Sr. 4.—
ins Nusland Mk. 3.60 -- 4 Trsnks 50 Cks. — Stnrrlnr Nummrr 30 Pfrnnig odrr 36 Hrllrr.

München - Etzlingen - Wien I (Domgasse 4). Glpedl1l0Il pLI MLUMUU-Mlitter.
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Ada
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Meggendorfer-Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
B 2529-158-1 Folio

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Gutschmidt, Richard
Entstehungsdatum (normiert)
1903 - 1903
Entstehungsort (GND)
Esslingen am Neckar

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Paar
Trinken
Champagner

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Aufbewahrungsort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Meggendorfer-Blätter, 55.1903, Nr. 679, S. 155
 
Annotationen