Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 58.1904 (Nr. 706-718)

DOI Heft:
Nr. 706
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20903#0015
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeitschrift für Humor und Aunst

u


muß ein jroßartiger Musiker jewesen sein. Ich jlaube, es jab auch nich ein einziges
Instrument, was der nich spielte."


tsubers waren Leute, die etwas auf Bildung hielten und das Gegenteil, zu sehen,
war ihnen schmerzlich. Sie verkehrten außerdem in den besten Ureisen der Stadt. —
vier Wochen nach diesem Teeabend verlobte sich Mali mit dem kleinen, witzigen
Müller, der zwar nichts in der preußischen Lotterie gewonnen, dafür aber in der Wahl
seiner Eltern große Vorsicht bewiesen hatte.
Wenn Mali recht nachdachte, hatte sie ihn immer geliebt. —

--

(Luter Rat.

Bankier (beim Aassenfabrikanton): „Diese Rasse wäre groß genug für mein Kontor,
aber der Preis ist unverschämt hoch!"
Kassenfabrikant (beleidigt): „wenn Ihnen meine Kassen zu teuer sind, so legen
Sie Ihre Gelder in Radium an; das können Sie dann in einer Schnupftabaks-
dose stets bei sich tragen."

Der weichherzige Mchel.



3




Aöonnernent-Kinladung.
Weggenöorfer-WLätter, München.
III. Nuartal 1904. 38. Band. 16. Jahrgang.
Mik Lieser Nummer beginnt ein neues Nuarkal (58. Hand) und ersuchen wir unsere verehrlichen Abon-
nenten ihre Bestellungen sofort zu erneuern, damit in der regelmäßigen Zusendung keine Verzögerung rinkrikk. —
Preis pro Nuarkal (13 Nummern) in Deutschland Mk. 3.—, Postbezug Mk. 3.85, in Oesterreich-Ungarn Kr. 3.60,
bei allen Such- und Kunsthandlungen, Zeitungs-Expeditionen und Postämtern.
Hei direkter Zusendung unter Kreuzband: In Deutschland 3 Mk. 25 Pfg., in Oesterreich-Ungarn Kr. 4.—
ins Ausland Mk. 3.68 — 1 Franks 58 Tks. — Einzelne Nummer 30 Pfennig oder 36 Heller.

München — Eßlingen — Wien I (Domgasss 4).

MW der MeWMrser-Mter.
 
Annotationen