Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Zeitschrift für Humor und Auust

i9

Eine praktische Nase.

— . Und nehmen Herr Guckerl nie ein Fernrohr mit auf Ihren Bergpartien?"
— „Fernrohr? — Hab' ich nicht nötig; da setz' ich einfach zwei Linsen in gewisser
Entfernung auf die Nase und 's Fernrohr ist fertig I"



Ans einer Verbrecherbiograpkie.
Schon seine Geburtsanzeige kam aus versehen unter die Rubrik ,Gerichtssaall zu stehen.

ZZallgespräch.
„Fräulein, haben Sie schon ein-
mal etwas frisch gewagt und dann
halb gewonnen?"


Aufschwung.
des feigen Her und Hin,
G des Blinzelns und

des Schwankens —
Tat ist alles! Alltagssinn
Bleibt beim Flimmern
des Gedankens.

Nimm den Hammer in die Faust,
Schlage, daß die Funken stieben —
Leben, Lieben sturmdurchbraust
Ist erst Leben, ist erst Lieben!
k. 8o1III8.

Verdächtig.
— „Du bist ja gestern nacht sogar
einigemal in den Staub ge-
fallen? Was hat denn da
Deine Alte zu den Aleidern
gesagt?"
Pantoffelheld: „Diel Die gute
Seele hat sie sogar in der
Nacht noch geklopft!"

l





„Der dicke Aerl mit seinem ewigen
Getute bringt mich noch zur Ver-


Versehtter Effekt.

2

zweiflung! . . . Aber ich weiß, wie ich
ihm das Geblase verleiden werde ..Toi


3
 
Annotationen