Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 58.1904 (Nr. 706-718)

DOI Heft:
Nr. 707
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20903#0024
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
20

Meggendorfer-Blätter, München

(Line alte beschichte.


l
1M)o Ginster blüht am Nurgtorrand,
Da liegt gemächlich in dem Zand
Cin wüster, alter Drache.
Er hütet ein prinzeßlein fein
Mit gold'nem Flitterkrönelein
Und hält gar treulich Wache.

2
Sie sollt' ihn Küsten jede Stund
Mit ihrem roten Girschenmund;
Cin andrer solches könnte.
Drum wünscht sie ihm gar gute Ruh'
Und bindet ihm die Augen zu,
Daß ihn kein Lichtstrahl blende.



3
Die Muhme aus dem alten Turm
Steigt nieder zu dem Drachenwurm,
Lo spricht die Schauermärr.
Und krault ihn zärtlich hknterm Ohr,
Und grinsend meint der blinde Tor,
Daß die Prinzeß es wäre.

4
Doch die tanzt fröhlich Ringelreihn
Mit einem Knaben fung und fein
Auf blumig buntem Nasen.
Lm Lenz zählt man die Güsse nicht,
Und lachend drehn sie ins Gesicht
Dem Alten lange Nasen.

Ade.
 
Annotationen