Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Meggendorfer-Blätter, München

Auf der Kekundärbahn.




M
W
MH- ''
W
M
H

Alte Jungfern „Fahren Sie doch schneller, ich versäume ja den Anschluß!"
Schaffner: „Renommieren Sie nur nicht so, den haben Sie schon
lang versäumt."

Aus dem Tagebuch eines jungen Themanns.
Nadelgeld ist der Lohn für das Linfädeln.

Kritik.
Künstler:
„Nein Bild mißfällt Dir? Und dabei
Rannst Du den Pinsel nicht einmal bewegen!"
Kritiker:
„Und unterscheide doch ein gutes und ein faules Li,
Wiewohl ich nie versuchte eins zu legen!"
W. L.

begründete Angst.
— „Ihr lebt also mit dem Nachbardorf immer im Streit? Habt ihr
denn da keine Angst vor ihnen?"
-r- „D ja, mer fürchten immer, es könnt' bei uns amal brenna und
die Ludersch könnten löschen keinmal"

Burschikos.
Studentin: „Denke Dir, Kommilitonin, meine
Litern haben mich zum Heiraten verdonnert."

Nur Keine Heimlichkeiten!


„Geh, Alterchen, trag mir meinen Hut! Du
willst nicht?! . . . (für sich) Na, wart', dann nadle

ich ihn Dir heimlich an! . . . So! . . .



Um Gottes willen, mein schöner Hut!"
 
Annotationen