Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 58.1904 (Nr. 706-718)

DOI Heft:
Nr. 714
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20903#0112
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
sO8

IV e g g en d o r f e r - IZ! ä t 1 e r, München

Zur Hochgebirge.

Bergfex: „Aber, Herr Wirt, das Beefsteak ist ja außerordentlich klein!"
lvirt: „Dös is Absicht, schauen S', iatzt müss'n Ihna d' Berg d' no' aiual so groß
vorkemma."


Abwehr.
Freundin: „Dein kleiner lvickel-
prinz schielt ja!"
Uiutter: „Ach, das tut er nur,
wenn er was sicht, das ihm
nicht gefallt I"

Glätte.

V7ne und nirgends anzustoßcn
Sei nicht Dein verlangenI
Ueb'rall glatt sich durchzuwinden,
Das glückt nur — den Schlangen.
Berthold Kuhnert.

(Ls ist erreicht.
Emanzipierte: „Erna,gestern
in der Versammlung großartigen
Triumph gefeiert: ein Diskussions-
redner sagte, daß ich nach meiner
Rede mich als Frau unmöglich
gemacht habe."

Zur Wilde geblieben.
— „Sieh nur, wie die dicke Aommerzienrätin wieder ihre
Diamanten spielen läßt!"
— „Ach, das ist ja doch nur ein Falschspiel!"

Vergleich.
Frau Professor: „Jetzt machst Du schon den dritten
Anoten ins Taschentuch — Du bist doch kein Seedampfer,
daß Du so und so viele Anotcn in der Stunde machen
m ußt I"

Vcr Kritikus.


ar mancher, dessen Gcistesguelle
Im Maßkrug nur zu suchen wär',

verurteilt uns mit jener Schnelle,
Mit der sein Maßkrug roll und leer.

R. H. A.

Hinausgegebeu.
— „Sie sind gewiß ein Photograph, weil Sie mich so frech
fixieren!"
— „Nein! Aber Sie müssen jedenfalls ein Schneider sein,
da Sie mich so von oben bis unten in ess en!"

Schwer wöglich.
Dramatiker: „Darf ich mir erlauben, Ihnen mein neues
siinfaktiges Trauerspiel in Versen vorzulcsen?"
Thcaterdirektor tzorsncun: „Ra, in Gottes Rainen; aber
fassen Sic sich kurz, ich muß in zehn Minuten fort."

Höchste Gemütlichkeit.


Passagier: „Sagen Sic, Schasfncr, warum hält denn der Zug
hier schon über eine halbe Stunde?"
Schaffner: „Ja, hären Se, der Stationsvorsteher is Sie nämlich
e leidenschaftlicher Amadehrphotograph, und da braucht er
immer de roden Zugladernen, um die photographischen Platten
zu entwickeln."

Verantwortlicher Redakteur: Ferdinand Schreiber jr. Druck von I. F. Schreiber, Heide in Eßlingen bei Stuttgart.
In Go st er reich-Ungarn für Herausgabe und Redaktion verantwortlich: Robert Mohr in Wien I.
Verlag von I. F. Schreiber in München und Eßlingen.
 
Annotationen