Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 72.1908 (Nr. 888-900)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.28503#0071
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Meggenäorker-VläNer, Münzen

64


brob
Nlte Jungfer „Ick möchte gerne ein Kupee, in
dem ick allein bleibe/' NW
Schaffner: „Vs müssen Sie kalt irgendwo als Lrsse
einsseigen/'

Liebe
seiner bst lie noch geküßt,
Keiner im ganzen Land!
wenn ick das nickt Ücker Mil;!'.
Könnt' ick iölcken den brand,
Könnt' ick dampfen die beiße sslut,
Die meine Selnssucht ist
stber ich bin ibr gar ru gut;
Venn keiner bst lie geküßt.
Seltern lcbrieb ich die Stropbe nieder,
beute lind' ich ße wieder,
vun bat lie einer doch geküßt,
vur einer im ganren Land!
Nun weiß er esst, war Sebnlucht iß,
llnd bimmeiboch lodert der brand.
Nun kann er nimmer löschen die Mut,
In der er sich leibst vergißt.
Nnn ist er ibr tausendmal so gut;
Venn einer bst sie geküßt!
ernst Ueber
Unangenekme rolge
5 ckNei d erlrumviencrcinesöraten, Seiten
Sckioh 3u5 einer Nnköire liegt): „IssarUM
wird denn setzt aut dem Schlosse die
Labne nickt mebraufgerogen, wenn
lbrßlerrwieder'mal eingetroffen?"
viener; „Vas bat er tick abge-
wöknt; tobald die pakne gebiht
war, kamen t' gleich mit Neck-
nungen non weit und breit?"

p orkierw eis keil v°n r. Linus m S°,kis)
ver Portier iss die Ltikette feines ßlotels. NW
Lin guter Portier muh alles wissen, noch mckr aber
— nickt. NW
Vie meisten „geweckten" Menschen gibt es in den
Hotels. NW
Lin dicker bilirtsbauck beweist nichts tür die 6asse-
portionen. NW
Leige mir die Koffer, mit denen vu reitess, und ick
tage vir, was vu biss. NW
Lwei vinge find in den Meissen Hotels immer gleich;
die Ansprüche des Publikums und die Lohen. N
Lin geübtes portiersuge liebt jedem Linkebrenden
gleich fein Stockwerk an NW
Vie reichlichsten Trinkgelder geben die neu ver-
mablten und die neu geschiedenen. NW
DruürLbiligr Mus einem XocklbuM)
Soll der vraten nicht SU trocken werden, so muh
man ibn tleitzig bei-ietzen. NW

va Llemünslige
Um Stammtisch bat 3 jeder
A andere Manier,
Seist aul die voag' allmabli'
Ks dritte Maß! bier.
ver oa, der sturst gans stad is'
Ked't 's dümmste Leug daber.
vom andern bösst v' aus aamol
Koa oanrig's Äört'l mebr.
va dritt' kriagt 's beulet klend,
stn Kungalchlag da viert';
Lum Schluß krakeblt da stink' no'
Mit Kellnerin und sslirt.
bloß oaner il' verniinsti'
Und lchreit im tiel'n baß;
„Leb, Lenrl, tua vich tumm ln,
bring' no' a Irische Maß!"
N. Kots»
UörMÄ
'fl'2U (ikrem Manne eine öarciinenpreäigt
kalienä, als er auf ste ruickwanktt: „I^lenfär,
fall' mir nickk in clie keäe!"
rleihig
vienssmadcken lais ser uma a-s
XiilkentenNer rertckiägt, autatmenS): „Lin
wabres glück; sonst batte es beute
geputzt werden müssen!"
 
Annotationen