Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 72.1908 (Nr. 888-900)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.28503#0079
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
72

Meggenäorfer-Slälter, Münzen



Lin alter Vrummdär
Söbncken lauf llcn vaier -cigen-l, lier seinen Mitingsickins käun „Sieb
nur, wie Papa vergnügt im Scklafe tackelt!" L5W
Mutteri „Sage ibm äas Aber um Sattes willen nickt, wenn
er wack wircl , , , sonst Ärgert er tick nackber wieäer!"

l^nmahenä
— „bilas, vier Mark tollen äie Nanä-
lckubc kosten? Das ist ru teuer!"
-- ,,Nber, gnaäigebrau, —beäenken
5ie clock äie grohe Nummer!"
ver bläubiger
Stuäent: „Im,Spaten' waren 5ie
früker Kellner? Ick erinnere mick
gar nickt, äaH ick Sie kenne!" N
Kremcleri „Nie Kleinigkeit ist
auck gar nickt äer Neäe wert,
Nerr Doktor , , , es stnä nur ärei
Mark!"

iäsnüwirt siubt's n iuüur n<ni
llur bst üus lüust'n ^'uiu! ukt ts(n)!
lliuwuit s bissen eins is g'wiss —
Nu' biuus sus nie so kupfern ist
b)üs rnusss er bür'n eur reeklen leit,
^s gibt g'nus su böse beut' —
rn 3urnmer, wenn rite 3unn' reubt brennt,
3sgt rnsnu'nmsi usns, ber 'n net kennti
„Herr UNrt, bie bitte' is' lürubterliub -
5ie bsb'n js suub sn 3unnenstieb , , ,"
lls Ku' er isrnperlfreunriii wer'n,
II>üs tunt esbrn wubi, üüs bürt er gern!
u. ,r

Lin vorrug
Nänsckeni „Ls ist gut, äah es
immer ru Ostern Zensuren gibt,
äs Kat man äock nock bilinter-
kolen an!"

— „Ist äenn Ikre örolcküre ,IX)ie
ms» Icknel! reick wiräu auck Ickon
erkolgreick gewesen?" WW
— „Sewih. krst gestern Kat lick ein
Nerr äielelbe bei mir gekauft unä
beut' bat er Ickon einen Haupt-
treffer gemackt!"

verantwortlicker Neäakteuri beräinanä Sckreiber jr, — Druck von 2, r, Sckreiber, beiäe in LHUngen bei Stuttgart,
In Oesterreick-Ungarn für Nerausgabe unä Ne.'.aktion vcrantwortliän Nobert INokr in Klien I, Neeirk, Domgaffe 4,
Verlag von 7 r Sckreiber in Müncken unä Ltzlingen — Nile Neckte für famtlicke Nrtikel unä Illustrationen vorbeballen.
 
Annotationen