Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 72.1908 (Nr. 888-900)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.28503#0100
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Leitslkrikt kür Numor unä Kunst gz

DorstckNg
Neiratsvermittler^ „5ie kinä Nergkrarler, Schwimmer, Nuäerer,
Leben Sie, wie kein das paht, kür all das kckwarmt äie auck, äie
ick Iknen da Vorschläge!" D
Uerr: „Nee, äas patzt mir entschieden nickt, da batte ick kie ja
kortwäkrenä bei mir!"
lle? tlei'ggng
Oie Diesel rsnkt ibrr t^reuricliri sus^
„llu tiust etwss ^rtrön's eirigebrurkt!
5sg', wi^ bst llir clie Irsisrtien, äi^ Zieff
Llur äss lZebeimnis enburkl?
Liu bssl mir jg versgrurben äurb,
Llriä irb wur verlruuLusvull,
llsk selbsl nirbt äss seblsueste klusbulen Liir
llie lü^srbirbte tmrsusbringen suii."
„Ig bsltV^meint clie snelre, „sie riurb so gefursebt,
Irb tiüit' nirti! ein Ulurl ibr gessgi^
llneki elenk' Liir, ciie neugierige ?ersnn
bin! rlurrbgus riiebt nnekigekrsgt I
^rbestsmüäe
Uecktsanwalt^ „Vas wirä wobi ctie letzte Verteidigung kein, äie
ick kür 5ie übernehme; ick riebe mick ins Privatleben rurück!"
Nlter Sanner lllderr->wv: „bcke kick äas trikkt, Nerr Juktirrat , ,
ick mick auch!"


Uiäer sinnig
— „Uarum wirä äenn äas Jungbolr bicr umgebauen?"
— „weil k' in äer Stadt ärin a lxlaläkekt keiern woll'n,"



6uk sterausgewunäen
Sie^ „Nu bakt ein anäeres Maäcken geküht, unä nock
äaru ein bätzlickes!" U
Lr: „7a, weiht Nu, äa kckmecken mir äann veine
Kükke äekto bekker äarauk"
Oie Kokette
Au allen Leiten unä an jedem Ort
Lebt lächeln ibr äie sltemäe Kokette,
Vies Lächeln ist ein Lei! äer Loilette
Sie legt es abenä; mit äen Lätznen kort,
e. m.
Lcki
— „So, Sie meinen alko, Ibr Sobn kabe wirklich
äickterikckes Latent?" W
— „tZanr gewitz! Jetzt baben wir ibn kckon verkeiratet
unä es vergebt ikm 's Nickten nock immer nickt!"
 
Annotationen