94 lNeggenckorfer-Vläller, München
kergerliät
lterr (ckcr eine vame gekeiratet, ckic Wecker wön war nockl Sctck
kalte, rum rreuncki: „Unä wie Mick äie vlüubiger jetzt
in äie Lnge treiben, , , . wer tie untiebt tugtl
,Nu. äu mutten 5ie äock euklen können! '
Kurze §reude
Es war mir nur einmal
Im Leben geglückt,
Ich hab' ihr aufs Mündchen
Lin Küßchen gedrückt.
Und dann war's vorüber
Und doch war's so schön
Vielleicht weil's im Leben
Nur einmal geschehn.
Keinrich Säger
öeäankenspUtker p Linus u-, s^s,
tteue itt äer rum ltimmel tteigenäe Nuuck eines
erstickten feuers. W
Da/»/»a»», ra^ Ar» aor» Mer/ /c> »ra//
??e^r»/ »rr'a^ r»r'A aa/ ösr» 7ta»»e?r Ars 2a» A/aeV /
„Der- Ata»»e» r/? aoch Ars Daba»A /bleuer/
LV» D/aK-Fe» ^rrAA es /a> 6rrc^ rrrr/i/ /»e^»."
F'o/it, rr»A r»rr/t r^' 2« Da/t »a» 2reF»,
Ätdr»r» »r»r»re» 2srArzr 2a» DreA/te» ^r'»/
„Mockf 2a» Dre^/?e», Aa»» /Vsr^rA »a» er».
K» D/aKa^e» eur>A »oa^ 2a ^Arrbs» /er»."
Mas /erd aa/ er'»?»«/' ö>e» BrMs /ib/V,
De» ,»rt/i eor^e» »rt^A ^o»e» r/ereoM?
„rTfö^L^» 2a» Dr'eA/?e», ba»» AarV'^s Aerrre D»r/L,
MaA' /e/Ne» er» DreA a»A raer/t, rvrs Aas r/?/"
Netignieren mutten — ärückt nieäer; retigniercn
wollen — erbebt. >81
Nickt jeäer Netormturit beäeutet eine Lurckretorm.
Man kann einen tcküncn Nunci unä äock ein
kützlickes Muul buben. >81
Vräen unä Automobile Kuben äus öemeintume,
buh man aut tie tckimptt, tolunge man tie nock
nickt but. U
Lnttcklottenbeit itt nickt immer vugenä, tonciern
ott nur äie folge uon Linteitigkeit. >8!
Mer in äer vettentlickkeit eine Nolle spielt, kommt
nickt gune um äen Zckuutpieler Kerum. >8i
Muncker verliert tick im vewübl äer Mett. muncker
tinäet tick erst äs. 8
Lin wukrer püäugoge beneiäet äie öugenä um
muncke ätreicke, äie er un ikr ltruten mutz. >81
Ls gibt uuck Leute, äie äie Luube in äer Nunä
loslutten, um nuck äen Zputzen uut äem Nucke eu
greifen.
Vie köcktten Xreite leiäen meist an einem uut-
tullenä kleinen Nuäius. 8i
vus Morgenrot einer neuen iäee bat viele Molken
ru äurckbrecken.
kergerliät
lterr (ckcr eine vame gekeiratet, ckic Wecker wön war nockl Sctck
kalte, rum rreuncki: „Unä wie Mick äie vlüubiger jetzt
in äie Lnge treiben, , , . wer tie untiebt tugtl
,Nu. äu mutten 5ie äock euklen können! '
Kurze §reude
Es war mir nur einmal
Im Leben geglückt,
Ich hab' ihr aufs Mündchen
Lin Küßchen gedrückt.
Und dann war's vorüber
Und doch war's so schön
Vielleicht weil's im Leben
Nur einmal geschehn.
Keinrich Säger
öeäankenspUtker p Linus u-, s^s,
tteue itt äer rum ltimmel tteigenäe Nuuck eines
erstickten feuers. W
Da/»/»a»», ra^ Ar» aor» Mer/ /c> »ra//
??e^r»/ »rr'a^ r»r'A aa/ ösr» 7ta»»e?r Ars 2a» A/aeV /
„Der- Ata»»e» r/? aoch Ars Daba»A /bleuer/
LV» D/aK-Fe» ^rrAA es /a> 6rrc^ rrrr/i/ /»e^»."
F'o/it, rr»A r»rr/t r^' 2« Da/t »a» 2reF»,
Ätdr»r» »r»r»re» 2srArzr 2a» DreA/te» ^r'»/
„Mockf 2a» Dre^/?e», Aa»» /Vsr^rA »a» er».
K» D/aKa^e» eur>A »oa^ 2a ^Arrbs» /er»."
Mas /erd aa/ er'»?»«/' ö>e» BrMs /ib/V,
De» ,»rt/i eor^e» »rt^A ^o»e» r/ereoM?
„rTfö^L^» 2a» Dr'eA/?e», ba»» AarV'^s Aerrre D»r/L,
MaA' /e/Ne» er» DreA a»A raer/t, rvrs Aas r/?/"
Netignieren mutten — ärückt nieäer; retigniercn
wollen — erbebt. >81
Nickt jeäer Netormturit beäeutet eine Lurckretorm.
Man kann einen tcküncn Nunci unä äock ein
kützlickes Muul buben. >81
Vräen unä Automobile Kuben äus öemeintume,
buh man aut tie tckimptt, tolunge man tie nock
nickt but. U
Lnttcklottenbeit itt nickt immer vugenä, tonciern
ott nur äie folge uon Linteitigkeit. >8!
Mer in äer vettentlickkeit eine Nolle spielt, kommt
nickt gune um äen Zckuutpieler Kerum. >8i
Muncker verliert tick im vewübl äer Mett. muncker
tinäet tick erst äs. 8
Lin wukrer püäugoge beneiäet äie öugenä um
muncke ätreicke, äie er un ikr ltruten mutz. >81
Ls gibt uuck Leute, äie äie Luube in äer Nunä
loslutten, um nuck äen Zputzen uut äem Nucke eu
greifen.
Vie köcktten Xreite leiäen meist an einem uut-
tullenä kleinen Nuäius. 8i
vus Morgenrot einer neuen iäee bat viele Molken
ru äurckbrecken.