Zei^ckrlkt kür ttumor unü ttunff SS
öelungen
— „Der veometcr ist Kock ein lusti¬
ger Uerr, . . . unk warum würkest
Du nie mekr eine Sommerreise mit
ikm macken?" W
— „weil man mit itim nickt vom fleck
kommt, . . . alle Wege unk alle Ser-
gesköken Kat er nock einmal nack
gemessen!"
^imem Zatifikss'
6urctt 6ie fffeile, 6ie er sclaok,
5ick> minderte 6er Ournrnsn ffrol^,
Oss brguckff er nicklt: ru troffen!
Denn sistrs, ein ^triuoreros
I^ütrlt sietr 6oeti nie getroffen.
^XIIk. liotlvlir li
Zuviel
Doktor lrur Läuenn, Leren Mrnn in ller Nc-
konvsleLrenr i5i): „tlun, fÜKlte slck lKr
Mann auf kas Stärkungsmittel, kas
ick ikm versckrieb, auck gekräftigt?"
Säuerin: „0, sogar ruviel. . .
um neun Kat er's genommen, . . .
um krei ist er lckon rum kaufen ge-
gangen!".
Vie verfängUcke frage
von kcinliarc! Volker
Der vrohmogul war übel gelaunt. W
Ucker kie Länre Ker Sinkumäkcken, nock kie Künste Ker
weihen Llefanten katten ikn erkeitert, unk setbst seine Leib-
speise, kie Ker Sofkock auf funkelnäer Dngrplatte ikm
kampfenk auftrug, kie köstlicklte, weitkinkuftenke Knoblauck-
wufft, kalte nickt vcrmockt, feine Stirn ru entwölken. lgj
Der Srohmogul brauckte velk, unk an solcken Lagen ritterte
ganr Delki, kenn es war kann immer nock besser, Kem Liger
Ker Dlckungeln in Ken kacken ru laufen, als ikm ins öekege
ru kommen. M
klr kaker kie krei reicksten wuckerer Ker Stakt ru ikm
entboten wurken, gab es Keulen unk Zäkneklappern.
„Zierken Kes Salares," begann nack einigem Stilllckweigen
Ker vewsltige, „ick lieh euck rufen, um eurer weiskeit eine
Krage ru unterbreiten, kie mick seit keute morgen belckäftigt.
wollet freunklickit ergrünken, welck eigentümlicker Dutt fick
kier breit mackt!" :!>!!
Der erste Ker Wuckerer, Sabur, ein mit allen kunken ge-
ketzter kalsabsckneiker, kielt es für geraten, kie ekrlicke
kaut ru spielen, unk so erwikerte er nack raklreicken Ver-
beugungen köflick unk aufricktig: „0 Ileberwinker Ker
Welten, kier rieckt es nack Knoblauck!" lgj
„wie? Du kunkelokn!" konnerte Ker Mogul, „Knoblauck
rieckst Du im keiligen Dunstkreise Kes Königs? Seleikiger
Ker Majestät, Dein Kopf ist verwirkt." Unk nack einer
weile, wäkrenk Sabur geknickt nack Kem Leibkenker lckielte,
fukr er rukiger fort:, „weil ick jekock vorrüglick bei Laune
bin, unk weil es mir so gefällt, o Sabur, so lckenke ick Dir
kss Leben. Du raklst aber als Suhe -- woklgewogen —
kreikunkert pfunk Volkes!"
Sabur taumelte kinaus, unk Ker kabgierige klum, sein
Zittern unter einem Läckeln verbcrgenk, nakerte fick Kem
Lkrone. W
„warum ritterit Du?" fragte ikn lauernk Ker kerrlcker,
„warum ritterit Du, wenn Du ein gutes vewiffcn kalt? —
Nun künke, o klum, künke, was Deine Nase Dir ru
sagen weih!" Uj
klum icknupperte nock ein wenig, tat wie verrückt unk
flötete mit geickmeikiger Stimme. „D Srunnen aller vüte,
wie lieblick kuttet es kier nack Lotos!" W
„Derfluckte Kobra!" fukr Ker König empor, „glaubst Du
mick mit Sckmeickeleien ru fangen' Unter Ker Sühigkeit
Deiner Worte verbirgt lick Vitt! km beiten. Du kingeit
krauhen an einem kite Kes Mangobaumes!" Uj
kuck klum icklick wekklagenk aus Kem kalsite, öffnete
seine eisernen Drüben unk tankte Kem kerrlcker Lein beites
Kamel mit einer lckweren Last Volkes. U
Der Mogul aber batte lick inrwilcken ru Kem Dritten gewankt,
Ken im ganren keicke wegen seiner kartkerrigkeit gefürck-
teten Davik Sen-Meger.
Dieser strick gelassen kie Locken aus Kem. lZelickt, Kob be-
äacktig kie Naie unk sog wiekerkolt prüfenk kie Luit ein.
Dann icküttelte er betrübt seinen klugen Kopf: „verreibe,
Du Liebling Ker Söttinnen, verreibe — aber ick kabe einen
furcktbaren Scknupfen!" I^j
Line Zeitlang iah Ker Mogul lckweigenk mit ruiammenge-
kniffenen kugen. Dann kam es langsam von seinen Lippen:
„Davik Sen-Meger! So trackteit Du mir also nack Kem
Leben, inkem Du mick Ker knffeckung aussetzeff! — Du
wirst kafür von Ken Kriegselefanten rertrampelt werken!"
!8I „lnkes," fügte er nack einer kaufe kinru, „auck Du
sollst kiesmsl nock meiner vnake teilkaftig werken. Du
raklff meinem Sckatzmeister liebenkunkert Stunk Volkes unk
kriegst katür fiebrig kiebe auf kie fuhlokien. — Das ist
gut gegen Ken Scknupfen!"
öelungen
— „Der veometcr ist Kock ein lusti¬
ger Uerr, . . . unk warum würkest
Du nie mekr eine Sommerreise mit
ikm macken?" W
— „weil man mit itim nickt vom fleck
kommt, . . . alle Wege unk alle Ser-
gesköken Kat er nock einmal nack
gemessen!"
^imem Zatifikss'
6urctt 6ie fffeile, 6ie er sclaok,
5ick> minderte 6er Ournrnsn ffrol^,
Oss brguckff er nicklt: ru troffen!
Denn sistrs, ein ^triuoreros
I^ütrlt sietr 6oeti nie getroffen.
^XIIk. liotlvlir li
Zuviel
Doktor lrur Läuenn, Leren Mrnn in ller Nc-
konvsleLrenr i5i): „tlun, fÜKlte slck lKr
Mann auf kas Stärkungsmittel, kas
ick ikm versckrieb, auck gekräftigt?"
Säuerin: „0, sogar ruviel. . .
um neun Kat er's genommen, . . .
um krei ist er lckon rum kaufen ge-
gangen!".
Vie verfängUcke frage
von kcinliarc! Volker
Der vrohmogul war übel gelaunt. W
Ucker kie Länre Ker Sinkumäkcken, nock kie Künste Ker
weihen Llefanten katten ikn erkeitert, unk setbst seine Leib-
speise, kie Ker Sofkock auf funkelnäer Dngrplatte ikm
kampfenk auftrug, kie köstlicklte, weitkinkuftenke Knoblauck-
wufft, kalte nickt vcrmockt, feine Stirn ru entwölken. lgj
Der Srohmogul brauckte velk, unk an solcken Lagen ritterte
ganr Delki, kenn es war kann immer nock besser, Kem Liger
Ker Dlckungeln in Ken kacken ru laufen, als ikm ins öekege
ru kommen. M
klr kaker kie krei reicksten wuckerer Ker Stakt ru ikm
entboten wurken, gab es Keulen unk Zäkneklappern.
„Zierken Kes Salares," begann nack einigem Stilllckweigen
Ker vewsltige, „ick lieh euck rufen, um eurer weiskeit eine
Krage ru unterbreiten, kie mick seit keute morgen belckäftigt.
wollet freunklickit ergrünken, welck eigentümlicker Dutt fick
kier breit mackt!" :!>!!
Der erste Ker Wuckerer, Sabur, ein mit allen kunken ge-
ketzter kalsabsckneiker, kielt es für geraten, kie ekrlicke
kaut ru spielen, unk so erwikerte er nack raklreicken Ver-
beugungen köflick unk aufricktig: „0 Ileberwinker Ker
Welten, kier rieckt es nack Knoblauck!" lgj
„wie? Du kunkelokn!" konnerte Ker Mogul, „Knoblauck
rieckst Du im keiligen Dunstkreise Kes Königs? Seleikiger
Ker Majestät, Dein Kopf ist verwirkt." Unk nack einer
weile, wäkrenk Sabur geknickt nack Kem Leibkenker lckielte,
fukr er rukiger fort:, „weil ick jekock vorrüglick bei Laune
bin, unk weil es mir so gefällt, o Sabur, so lckenke ick Dir
kss Leben. Du raklst aber als Suhe -- woklgewogen —
kreikunkert pfunk Volkes!"
Sabur taumelte kinaus, unk Ker kabgierige klum, sein
Zittern unter einem Läckeln verbcrgenk, nakerte fick Kem
Lkrone. W
„warum ritterit Du?" fragte ikn lauernk Ker kerrlcker,
„warum ritterit Du, wenn Du ein gutes vewiffcn kalt? —
Nun künke, o klum, künke, was Deine Nase Dir ru
sagen weih!" Uj
klum icknupperte nock ein wenig, tat wie verrückt unk
flötete mit geickmeikiger Stimme. „D Srunnen aller vüte,
wie lieblick kuttet es kier nack Lotos!" W
„Derfluckte Kobra!" fukr Ker König empor, „glaubst Du
mick mit Sckmeickeleien ru fangen' Unter Ker Sühigkeit
Deiner Worte verbirgt lick Vitt! km beiten. Du kingeit
krauhen an einem kite Kes Mangobaumes!" Uj
kuck klum icklick wekklagenk aus Kem kalsite, öffnete
seine eisernen Drüben unk tankte Kem kerrlcker Lein beites
Kamel mit einer lckweren Last Volkes. U
Der Mogul aber batte lick inrwilcken ru Kem Dritten gewankt,
Ken im ganren keicke wegen seiner kartkerrigkeit gefürck-
teten Davik Sen-Meger.
Dieser strick gelassen kie Locken aus Kem. lZelickt, Kob be-
äacktig kie Naie unk sog wiekerkolt prüfenk kie Luit ein.
Dann icküttelte er betrübt seinen klugen Kopf: „verreibe,
Du Liebling Ker Söttinnen, verreibe — aber ick kabe einen
furcktbaren Scknupfen!" I^j
Line Zeitlang iah Ker Mogul lckweigenk mit ruiammenge-
kniffenen kugen. Dann kam es langsam von seinen Lippen:
„Davik Sen-Meger! So trackteit Du mir also nack Kem
Leben, inkem Du mick Ker knffeckung aussetzeff! — Du
wirst kafür von Ken Kriegselefanten rertrampelt werken!"
!8I „lnkes," fügte er nack einer kaufe kinru, „auck Du
sollst kiesmsl nock meiner vnake teilkaftig werken. Du
raklff meinem Sckatzmeister liebenkunkert Stunk Volkes unk
kriegst katür fiebrig kiebe auf kie fuhlokien. — Das ist
gut gegen Ken Scknupfen!"