Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
100 Meggenäorfer-Llätter, MünÄen

Sekracklung
8 e tt" 1 ef leine verlalrene 5uppe ellenä)'
„Vas nennen sie nun eine
miläe löabe!"
Sekenswüräigkett
Kleinttsät-Dürgermeister
lrum auf beluck anwelenüen Lanäer-
MMen): „MöckteN Durcklauckt
net no' 'm Kramerjolepk sei'
Nausl a'sckauen? Lr bat's nämli'
neu a'streicken lall'n!"

in Lrwariung


im öelangverein
Dirigent: „Nergerlick, cier
Müller setzt immer failck ein/'
Sänger: „Das liegt in seinem
Derut: er ist ja Zabnarrt."
UercläckUg
— „MannwünsckenNerrDaron,
äatz ick äiekecknung bringe?"
— „Sans gleick, nur Montags
nickt, äa bat mein Diener
Nusgang!"

Nknungsvoii
Mirt: „Dem Kleine bat äie Sonne gekeblt!"
6alt: „So, ist er im Keller gewackseni"'
Nack äer Neäouie
— „Mokin?"
— „Ick kabe mick gestern auf äer keäoute mit einer
verlobt, unä äa will ick sie beute mal ansckaun gekn!"

Nm ?alckingsäienskag
— „Ls ist clock gut, ciah meine Derlobung geraäe beute
rurückging, äa kann ick nock scknell meinen King verletzen."
Vas vornekme Uienltmääcken
Stellesuckenäes Dienstmääcken lgenngwähigi: „Lamiiien-
ansckluh wollen Sie mir gewakren? Ja, äa müssen Sie mir
aber einige Mark Lokn mekr geben!"

Unverfroren
Sckneiäer: „Mas: einen Nnrug soll ick Ibnen macken; Sie
sinä mir ja nock äen trüberen sckulclig!"
Kunäe: „0, bitte sebr; äie Sckulä ist verjakrt!"

Uorlatz
Dauer lals sraEiMr cr!spp!N „Ick weih ja, reckt sauäumme
Lragen wirä er wieäer stell'n, cler Staatsanwalt, aber so
g'sckeit bin i' sckon. äatz i' nock sauäümmere Antworten gib!"

Non cler Sckmiere Direktor: „Nie mekr kommt mir eine wirkiicke Speise aut äie Dükne: babe es gestern
bei äer Dafellrene probiert, äa ist aus äer Dafelsrene eine kauklrene geworäen!"
 
Annotationen