Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 72.1908 (Nr. 888-900)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.28503#0111
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
l04 stlegg enäorker-Llätter, INüncken


Ueberralikung
örohstääter (äer einen bei ikm ouk öetuck wciicnäen rreunä vom Lonäe in ein großes Nestouront getükrt Kot, tvokrenä äes
öclgrocks ober mit Mißvergnügen bemerkt, äoß (ein Ireunä. Sott äor ctegontc Cokot eu bemunäern, beNönäig nock äer Iure btickM
„bilss Katt vu eigentlick immer nack äem Nusgang ru blicken?" NGl
— „Ick geb' nur ackt, äah mir mein Ueberrock nickt fortkommt." NG
— „va kannff vu ganr berukigt sein —' vu siekff, ick kümmere mick um äen meinen gar nickt."
-- „Vas kätt' auck keinen Sinn mekr — veiner ist sckon vor rekn Minuten gettoklen woräen."

Vie rote kose NN
ick auck mit einem Duette renommieren könnte, wäre mein
Lieg rweikellos. wenn ick nur wühte, wie ick es anfangen
lolll" NSl
„Nun, äas ist äock riemlick einfack. biloru in äie ^erne
sckweiten? Nr. Brnsteiner liegt vir äock io nak!" N8!
„Hs, äarsn kabe ick in verzweifelten Stunäen auck sckon
geäackt," teukte Laättatter. „Nber ick kabe in meinem
Leben nock nie einen Säbel in äer Klanä gekabt; cker Nus-
gsng wäre äaker wenig rweifelksft unä würcle mick köck-
stens läckerlick, vr. Nrnlteincr nock berükmter macken. Nnä
äann bin ick Bankbeamter unä könnte sm Lnäe äurck eine

solcke öesckickte nock Nnsnnekmttckkeiten in meiner Stellung
Kaden." NlA
„Soll ick vir vielleickt eine Okrmusckel aus äem Sesierlaale
besorgen, äamit vu sie in Spiritus als vuelltropkae ker-
reigen kannst?" lackte Böhler. N8I
„Nein, bitte köre mick an!" kukr Laästatter eitrig kort.
„Ick meine ungetäkr so: wir treffen uns einmal lckeinbar
rutällig, wenn ick mit Leonie sparierengeke, unä fangen
aus irgenäeincr Nrlacke einen bOortwecklel an, äer mit
einer Loräerung enäet. ven Lweikampt macken wir selbff-
verstänälick bei einer Ilatcke Sekt ab, eu äer ick vick kiermit
teierlickff einlaäe."
 
Annotationen