Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

Leitsctirift für stumor unä l<unst»Z

! 128

Unsere löckker


Muttern „Immer nur ausstiegen; einmal ins Konrert, äann ins
Lkeater, keute wiecier su äem verrückten Vorträge ,äas moäerne
Määcken'. Na, ikr weräet 'mal nette staustrauen weräen, niemals
eine 5tunäe für äie äringenäste käuslicke Arbeit/' U
— „stber, liebe Mama, willst vu uns äenn uorker nock einen Vor-
trag über ,äas antike Määcken' kalten?"

Vie 8ükne
sterr Oberleutnant Nowotng batte in plötzlicker Aufwallung feiner
öetükle bei einem Spariergange in äer Praterallee feinem Mäutcken
einen Kuh geraubt. Zwar war es fckon äunkel gewelen unä äie
fönst fo belebte stllee riemlick einfam, aber äas gnääige praulein
tat äennock erfckrecklick ungnaäig unä bebauptete, fo etwas fei eine
vreistigkeit unä verlange Sükne. veber clas erstere war fie aller-
äings balä berukigt, bei cler letzteren aber bekarrte fie. blatte fie
fick äen „stffront" gefallen lasten müsten. fo wollte fie auck äie 5ükne
kaben. vabei blieb ste. U
Lackenä fckritt am anäeren Morgen Leutnant Nowotng äurck ciie
Strahen, um fick nack einem kleinen aparten Mumenarrangement
umsuleken, als fein Mick piöhtick auf äas Sckaulenster einer Konclitorei
fiel, unä er äa eine wunäervoll geformte, rart getönte Kote aus
Marsipan erblickte. U
„Vas ist äas steckte," fckoh es ibm äurck äen 5inn. „Vas wirä ikr
fühes Mäulcken am ekelten wieäer berukigen." Unä er betrat äen
Laäen, kaufte äie stofe unä betakl, ste feinem sturlcken ausrukanäigen.
lobalä er ikn äarum lckicken würäc.
stuf äem steimwege kam ikm nock eine weitere gloriole läee. Seine
Maut liebte verle über alles unä wenn er äarum äas lieblicke stöslein
auck nock mit einem anmutigen öeäicktcken begleitete, lo war er für
eine ganre steike verliebter Untaten im voraus gcäeckt.
vkne äen Ulaffenrock abrulegen, letzte er lick vor leinen Sckreibtilck,

unä nack einer kleinen Stunäe lauerer Kopfarbeit katte
er einen, nack feiner stnlickt ganr nieälicken Vers su-
lammengereimt, äen er loäann in ein rola Kuvert
steckte unä äieles mit äer stärkste feiner stngebeteten
verlak. vann rief er leinen vurlcken unä instruierte
ikn mit stilfe einer blanken Krone entlpreckenä.
ver brave böensel nakm äas sierlicke Srietcken lorglam
in leine grohe stanä unä begab stck suvöräerlt nack
äem Konäitorlaäen. vort empfing er in äultigcr Um-
küllung äie Marripanrole unä nakm äiele in äie anäere
stanä. So lckritt er äenn, äem rücklicktslolen Menlcken-
strome änglttick ausweickenä, äskin, bis er an eine Stelle
kam, wo äas Lrottoir swei Stuten katte. va er nur auf
leine stole acktgab, lak er aber äie Stufen erst, als er
mit äer Nale äarauf lag, unter ikm äas sarte Marsipan-
gcbiläe. Mtrübt erkob er stck wieäer: weniger wegen
äes Palles, als wegen äer stote. U
„stleamerl wirä lick wokl serbrucken lein," kalkulierte
er aknungsvoll, unä ricktig, als er äie stülle öffnete,
fanä er leine Vermutung bestätigt. „Ile futlck!" grollte
er traurig, steckte äie stihen Mistel in leine stolentalcke
unä wanäerte versagt weiter. Klar lallte er tun.
Seinem Leutnant äas Mihgelckick beickten? vasu fanä
er äen Mut nickt. Unä es äem präulein lagen-?
va erfukr cs lein gestrenger sterr ebenlo licker. Ls blieb
nickis übrig, als äen Sckaäen su erletzen unä äa leiner
Meinung nack lo „ein biherl 6'lckleckerei" nickt gar kolt-
lpielig lein konnte, lo wollte er, wenn auck mit Mekmut,

ver erste Kuh

bcke prsulein Lulalia ikn lick vorstellte, unä —
 
Annotationen