Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 72.1908 (Nr. 888-900)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.28503#0137
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
lZo

^Zl^eggenäorfer-Slätter, Münckeni^


Oer erste Kuh

wie er in Mirklickkeit ausfak!


Die Sübne U
lieber clie gesenkte Krone opfern, als fick
einem Donnerwetter auslehen. U
5o betrat er äen näcksten lick bietenäen
Konäitorlaäen unä lieh feine wätzrigen tteug-
leinüberäestenverlockenäenlnkalt fckweifen-.

Krone. Dann rog lie fick in ikr Doucloir rurück. Mit ungeäuläigen fingern
ritz fie äas umküllenäe Papier auf unä föräerte äas kleine örunrtier rutsge.
Mit geteilten iäefüklen nakm fie von cler etwas leltlam fckeinenäen „5ükne"
Notir, äock äann bufckte ein verstLnänisvolles Dackeln über ikre Lüge.
„Unter anäeren Umstänäen wäre äas wokl etwas gefckmacklos," murmelte
fie, „clock cliesmal foll es wokl als gutmütige Derstflage feines geltrigen De-
nekmens ru äeuten fein!" Unci clann öffnete fie cien Drief.
„flk, Derfe!" rief lie erfreut uncl las: iZ
..Mas ick gestern von Dir nakm
Hs von Dir, Du Uolcie kam.
Uncl lo lckick' ick keut' rurück
Dir Dick leibst, mein lutzes Olück."
Line Meile stanä äie )unge Dame starr, äann aber nakm lie cias unlckulciige
Liercken unä warf es krackenä an äas Uolrgeläfel äer Manä. fo äatz es
nunmekr äas Zckickfal äer lieblicken Dole teilte. U
Linen Kutz Kat Leutnant Nowotng lange nickt bekommen.
knstänäig
-- „Denke Dir, mein Mann Kat mick ein paar Monate nack äer Uockreit
fcknöäe fitzen lasten!"
— „tta, er war äock aber wenigstens lo anstänäig unä Kat Dick erst gekeiratet."
SauernsMautleit
Dauer: „Den Konäukteur kab' ick aber lckön ang'lckmiert; ärei Ztunäen
bin ick im Uauckkupee g'festen unä kab' nickt gerauckt."
Aufmerksam
— „Im letrten Drieke fckrieb ick meinem ungeratenen 5okne, mein Uaar
wäre vor Kummer ergraut." U
— „Nun, Kat er lick gebestert?" K
— „Nein, aber ein Uaarfärbemittel Kat er mir gelckickt."
Irost
Krau lücren Mann beim flutcln töcklick verunglückt, rur rrcunüinl: „Das Lröstlicke ist
äabei, äatz er fick immer einen ralcken Loci gewünlckt Kat."

Line NoLe aber, wie äie
äurck Leine Unacktlamkeit
rerbrockene, konnte er
nickt entäecken, unä fo
entlckieä er fick kurrer-
kanä für ein runälickes,
ärolligcs, rostgesLckwein-
cken, ebenfalls aus Mar
ripsn. Sein Nerr würäe
)a fckwerlick etwas von
äem Laufcke erfakren.
unä äann äünkte ikm
fo ein ruckeriges Liercken
viel appetitlicker rum ver-
fpeilen. kr erstanä es
alfo um leine Krone unä
gelangte äamit okne wei-
tere fäkrlickkeit an äen
Ort feiner Bestimmung. IÄ!
Das fräulein war Lekr
fröklicker Laune unä ent
loknte äen längst erwar-
teten Liebesboten eben-
falls mit einer blanken
 
Annotationen