Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 72.1908 (Nr. 888-900)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.28503#0156
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
iso

Negg enäorfer-Vlätler. MüncNen


Der ärgste Meinst

— „klas ist äenn äa los, äah alle Lauern mit prügeln
bewaffnet ausrieben, etwa gar ein Naberfelätreiben?"

— „0 na, s plutomobil bam ff g'lebn."

bünstig getrosten
Dienen „Declauere lekr, cler Derr
Daran iff beute nicbt ru sprecken;
er fckreibt geraäe an seinen Lrin
nerungen!"
Sckneiäermeiffer: „Lamos! —
Da kann ick ibm keifen unä ibm
äie clrei Dnrüge ins Oeäscktnis
zurückrufen, clie er mir nock lckul-
äig iff."
^>erlckn3ppt
5 tuäent l-um anckercni: „ntfo Dein
Onkel beluckte Dick fckon in aller
Lrübe, als Du eben erff aus äer
Kneipe kamst. . . llat er nickts be-
merkt? Lr backte wobl. Du bist
fckon so zeitig beim Stuäium?"
Der anäere: „Ja, wenn ick Llel
mick nickt verscknappt batte! Nls
er bann fortging, tagte ick Zweimal:
Oute Nackt!"

Glaubhaft
Die Taut', eine steinalte Jungfer,
Ist kürzlich gestorb'n über Nacht;
Kein Mensch hätt' das 'glaubt, daß der Rosi
G'rad' sie ihr Vermögen vermacht.
Da kommt auch der Hans schon als Freier,
Daß er keine Zeit verliert,
Nach der Testamentseröffnung
Im Sonntagsstaat anmarschiert.
Doch d'Rosi meint spöttisch und spitzig:
„Ietzt wär' ich Dir recht wohl gar —
Was bist denn nicht früher 'kommen.
Wie d' Tank' noch am Leben war?"
„Da schaut man das eifernde Ding an!"
Lacht der Pfiffige, nicht verleg'«,
„Und weg'n ihrer seligen Tante?! —
Die hätt' ich ja so gar nicht mög'n!"

öaunerkumor
Sträfling liier in seine Zelle geliikrt
wiE „Nlle kl etter, is äie eng! 5ie
meinen wobl, für meine ackt Lage
genügt 'n Ztebplatz?"
Rosstest
Dickterling: „lck bin gar nickt
zufrieclen; äie Deranffalter baden
meinen literarilcken Nbenä mit Dier
eingericktet." 8
Lreunä: „Na, einen Oenuh wollen
äie Leute äock fcklietzlick baben!"
Im lüebkäberMealer
-- „Die Sckaufpieler wenäen lick
beim Sprecken alle meinem Platze
zu: oäer ist äas nur Linbitäung
von mir?" g
— „Durckaus nickt; wir anäeren
baben nämlick alle Lreibilletts; Sie
finä äer einzige, äer bezaklt bat!"
 
Annotationen