M e g g e n d o r f e r s t) u rn o r i st i s ch e Biätter.
Nnkündigung einer Schuiiere.
Die im dritten Akte vorkommende Landschaft ist vom Direktor selbst gemalt.
<^8>b der witz gleich schnellem pfeile
Ueber Land und Meer auch eile,
wandert stinker doch im Aote
Siegreich um die welt die — Zote.
<A)er eine geht auf die Glücksjagd aus
^ Und sucht es vergebens weit und breit,
Der andre dagegen bleibt still zu Lsaus
Und findet's in seiner Genügsamkeit.
Dann stinnnL's.
Denk Dir, Nali, ich habe meinem Franz eine pferdefleisch
Sein Koüege.
kserr: „Sie sind wohl ein großer Goetheverehrer, Herr Uom-
merzienrat, daß Sie so viele Büsten dieses Dichterfürsten
in )hren Salons haben?"
Kommerzienrat (neugeadery: „Dffen gestanden, der Mann
imponiert mir, weil er auch erst ist geadelt worden durch
sein verdienstl"
wurst vorgesetzt und er hat nichts gemerktl
Bei was dient cr denn?"
Bei der Infanterie."
Na ja, dann stimmt's; einem Kavalleri
nit vorsetzen dürfenl"
-7?
I 8
««
-si i«