Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lothar Meggendorfers humoristische Blätter — 11.1892 (Nr. 92-104)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.26547#0038
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
.Z0

L. Meggendvrfers Humoristische Älätler.

!(olosfale Leistung.

ausdem sind wir über den Bach gekommen . . . AU' Heil!

Lothar Meggendorfer

Ä^enn ich zwei ^lügel lMi'.
lVenn ich zwei Flügel hätt',
llleinst, ich würd' reisen?

Adlergleich ziehn in bedächtigen Areisen?
Glaubst, ich entsiöge dir — husch! — aus
dem Bau?

Bist ein argwöhnisch Ding du, —

schau, schau!

Mitten in Freud und Leid
Mag inir's behagen!

Dich in den Arinen,
lVas sollt' ich erjagen?

Bin ja kein siatterhast thörichter Anab',
Wenn ich zwei Flügel hätt' — schnitt'
ich sie ab!

Vo shaft.

„Aennen Sie die Familie des Gerichts-
rats ^. ? — lVissen Sie, da sind zwöls un-
verheiratete Töchter. An der Thüre bei
ihnen steht ein Automat. lVenn man da
einen Zettel hineinwirft, mit der Auf-
schrift: „Ich bitte um die lsand des Frau-
lein so und so," dann kommt unten ein
„Ia" heraus, mit der llnterschrift beider
Eltern."

Immer derfelbe.

Dame: „lNein reicher Gnkel, der plötz-
lich so schwer erkrankte, ist von den
Aerzten bereits aufgegeben.

5tudent: „llnd da können 5ie noch
an meiner ünendlichen Liebe
zweifeln?"

--

ein "Verdirnst.

„G mein Fräulein," sagt ein bjerr zu einer bösen alten
stungfer, die sich gerne, um dadurch das Lob der Anderen zu
erzwingen, selbst bespöttelt „machen Sie sich nicht schlimmer,
als Tie sind! Sie haben doch schon einem Nenschen das Leben
gerettet I"

„lvodurch?" fragt die Dame erstaunt.

„Indem Sie nicht heiratetenl"

-SS-S-

I^rfftmistische ^nfchauung.

Meltverbesserer: „'s wird immer schöner bei dem
Militär, jetzt ziehen's ihnen schon Maulkörb' an,
damit's ganz und gar 's Maul ha lten müssen!"

chtudent: „Donnerwetter, wenn man da oben wohnte,
käm' man immer nüchtern in der Wohnung an!"
 
Annotationen