MANET UND SEIN KREIS
I
DIE IMPRESSIONISTEN
HAS das an zeichnerischen Grund-
elementen arme 19. Jahrhundert
allein für sich an linearer Erfindung-
in Anspruch nehmen kann, deckt
sich mitMillet. Man findet schwerer
einen einzig-en Namen, um den in
viel komplizierterer Synthese erreichten male-
rischen Extrakt derselben Zeit zu fixieren. Will
man den Keim nennen, der die französische
und mittelbar die g-anze europäische Kunst er-
nähren sollte, so lautet der Name Eugene Dela-
croix. Der Nichtfranzose, zumal der Deutsche,
der unwillkürlich zuerst nur den Legenden Dela-
croixscher Bilder nachgeht, folgt hier nur un-
gern; er sieht in ihm vielleicht den Mann, der
in einer Zeit, da alles, was nur von weitem wie
Passion aussah, in sehr enge Formeln geklemmt
wurde, sich erlaubte, leidenschaftlich zu sein,
nicht den Maler, der als erster wieder zu malen
begann. Und wir sind heute der brünstigen
I
DIE IMPRESSIONISTEN
HAS das an zeichnerischen Grund-
elementen arme 19. Jahrhundert
allein für sich an linearer Erfindung-
in Anspruch nehmen kann, deckt
sich mitMillet. Man findet schwerer
einen einzig-en Namen, um den in
viel komplizierterer Synthese erreichten male-
rischen Extrakt derselben Zeit zu fixieren. Will
man den Keim nennen, der die französische
und mittelbar die g-anze europäische Kunst er-
nähren sollte, so lautet der Name Eugene Dela-
croix. Der Nichtfranzose, zumal der Deutsche,
der unwillkürlich zuerst nur den Legenden Dela-
croixscher Bilder nachgeht, folgt hier nur un-
gern; er sieht in ihm vielleicht den Mann, der
in einer Zeit, da alles, was nur von weitem wie
Passion aussah, in sehr enge Formeln geklemmt
wurde, sich erlaubte, leidenschaftlich zu sein,
nicht den Maler, der als erster wieder zu malen
begann. Und wir sind heute der brünstigen