Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ABKÜRZUNGEN
Eigennamen ohne weiteren oder gekürzten Zusatz beziehen sich auf folgende Schriften:
Benson = Text zum Katalog der ferraresisch-bolognesischen Ausstellung des Burlington
Fine Art-Club von 1894, Anm. 22 a.
Berenson = North Italian Painters, Anm. 21.
Burckhardt = Cicerone von 1855.
Burlington = Liste der Werke in der Ausstellung des Burlington Fine Art-Club von
1894, Anm. 22 a.
Gronau = Rezension des Buches von Zwanziger, Monatshefte für Kunstwissenschaft,
April 1911.
Harck = Besprechung der ferraresisch-bolognesischen Ausstellung im Burlington Fine
Art-Club. Repert. f. Kunstw. XVII B. 1894.
Justi = Ludwig J., Giorgione, Berlin 1908.
Mendelsohn, Burlington = ,,Did the Dossi brothers sign their pictures?“ Burlington
Magazine, May 1911.
— Jahrb. oder Mendelsohn ohne Zusatz = „Zur Chronologie der Werke Dossos“, Jahrb.
d. Preuß. Kunstsamml., Oktober 1912.
Morelli = Lermolieff, kunstkritische Studien, Anm. 18.
Patzak = Die Villa Imperiale in Pesaro, Anm. 13.
Phillips = An unknown Dosso Dossi, Art Journal 1906.
Schlosser = ,,Jupiter und die Tugend.“ Jahrb. d. Preuß. Kunstsammlungen, B. XXI,
Anm. 144.
Thode = Ein fürstlicher Sommeraufenthalt in der Zeit der Hochrenaissance, Anm. 19.
V.-M. = Vasari Edit. Sansoni mit Anmerk, von Milanesi.
Vent. Dok. I u. ff. = Venturi, Dok. aus ,,I due Dossi“, Arch. stör, dell’ Arte V u. VI,
Anm. 24.
Venturi, Gall. Crespi = Anm. 14.
— Gall. Estense = Anm. 14.
Zwanziger — Dosso Dossi, Anm. 15.

XI
 
Annotationen