Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mengs, Anton Raphael; Graeffer, Rudolph [Oth.]
Herrn Anton Raphael Mengs Schreiben an Herrn Anton Pons: aus dem Italienischen übersetzt — Wien: bey Rudolph Gräffer, 1778

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.73710#0020
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
* 18· . — — 4

Aein ſi. e konuten das Erhabene der Sehrf

e und er Manier nicht vereinigen.

. Schörheit iſt ein Begriff, 7 oder
ein Bild der moͤglichen · Vollkom-

menheit So bald die Schoͤnheit ſichtbar
wird/ ſo bringt ſie Schoͤnheit hervor und
wo Schoͤnheit iſt, da decken ſich zugleich

gute Eigenſchaften und Vollkommenheiten

in dem Gegenſtande auf, worinn ſie iſt.
Beynebens erhebt die Schoͤnheit unſern

**

Der ſoone Stil —

Verſtand zur leichten Erkenntniß der guten

„Scgenschaften eines Gegenſtandes, der oh ⸗

ne ſie nur duntel⸗ und ſhwer 10 erkennen *

Eon, wuͤrde.

Der agerlihe Stil zur Bldung ol⸗ —

cher Vorwuͤrfe muß nett, und frey von

ihrer

wirtſmen Eigenſchaften bezeichnet
„werde.

allem ueberftüßigen ſeyn/ ohne jedoch ei-
eu weſentlichen Theil des Gegenſtandes
weg zu laſſen ſo/ daß jede Sache nach
Wuͤrdigkeit, und nach allen in der
 
Annotationen