— 195 —
und fleissigste Beobachten an antike Statuen etc. gesetzt. Ohne
dies wäre er schwerlich weiter gekommen, als Donatello und
Ghilberti. Selbst der grosse Raphael hat uns in seinen Werken
die deutlichsten Spuren fleissiger und vielseitiger Studien hinter-
lassen, und wir würden ohne seinen Unterricht bei Fra Bartolomeo
seine Werke weit weniger zu bewundern haben. Ich darf also
wohl den Schluss ziehen, dass Correggio die Werke der Antike und
der besten Künstler wirklich studirte und Studiren musste, um ein
so grosser Maler zu werden, als er wirklich geworden ist.
Unverhohlen habe ich meine Meinung ausgesprochen, warum
wir keine treue und ausführliche Biographie von Correggio besitzen;
ich habe erwähnt, was ich davon wusste, und meine Muthmassun-
gen, die ich für sehr wahrscheinlich halte, hinzugefügt. Seine
Werke habe ich so genau beschrieben, als es der Raum gegenwär-
tiger Blätter erlaubt, und die Gründe des Verdienstes an diesem
grossen Mann nach allen Theilen der Kunst geprüft. Es bleibt mir
nur noch zu sagen übrig, dass Correggio mit Recht der Apelles
der neueren Maler genannt wird und werden kann, denn wie dieser
wackere Grieche besass er die höchste Grazie in der Kunst, und aus
seinen vortrefflichen Werken strahlt jene höchste Vollkommenheit,
die es ist, welche wir in der Ausführung der Malerei zu erreichen
streben sollen und erreichen müssen, bevor ein Werk ganz vollen-
det genannt werden kann.
13*
und fleissigste Beobachten an antike Statuen etc. gesetzt. Ohne
dies wäre er schwerlich weiter gekommen, als Donatello und
Ghilberti. Selbst der grosse Raphael hat uns in seinen Werken
die deutlichsten Spuren fleissiger und vielseitiger Studien hinter-
lassen, und wir würden ohne seinen Unterricht bei Fra Bartolomeo
seine Werke weit weniger zu bewundern haben. Ich darf also
wohl den Schluss ziehen, dass Correggio die Werke der Antike und
der besten Künstler wirklich studirte und Studiren musste, um ein
so grosser Maler zu werden, als er wirklich geworden ist.
Unverhohlen habe ich meine Meinung ausgesprochen, warum
wir keine treue und ausführliche Biographie von Correggio besitzen;
ich habe erwähnt, was ich davon wusste, und meine Muthmassun-
gen, die ich für sehr wahrscheinlich halte, hinzugefügt. Seine
Werke habe ich so genau beschrieben, als es der Raum gegenwär-
tiger Blätter erlaubt, und die Gründe des Verdienstes an diesem
grossen Mann nach allen Theilen der Kunst geprüft. Es bleibt mir
nur noch zu sagen übrig, dass Correggio mit Recht der Apelles
der neueren Maler genannt wird und werden kann, denn wie dieser
wackere Grieche besass er die höchste Grazie in der Kunst, und aus
seinen vortrefflichen Werken strahlt jene höchste Vollkommenheit,
die es ist, welche wir in der Ausführung der Malerei zu erreichen
streben sollen und erreichen müssen, bevor ein Werk ganz vollen-
det genannt werden kann.
13*