Chin. und Japan. Bronzen
189 Bronze-Figur, Buddha zu dessen Füßen ein Fabeltier lagert. H. 0,37 m.
190 Bronz-Figur, sitzender Philosoph. H. 0,26 m.
19! Bronze-Gong in Form einer Glocke, die Wandung mit Cloisonneeinlage.
H. 0,28 m.
192 Bronze Blumenkübel, die bauchige Wandung in verschieden-farbigem
Cloisonne. 0 0,25 m.
193 Zwei Cloisonne-Vasen von schlanker Birnenform. H. 0,20 m.
194 Bronze-Figur in grüner Patina, Schreitender Elefant dazu Holzsockel.
0,18X0,13 m.
195 ähnlicher größer. /
196 Bronze-Figur, Kriegsgott mit Schwert. Mingzeit. H. 0,27 m.
197 Bronze-Figur, Buddha als Kind. H. 0,18 m.
198 Bronze-Figur, Hovo Vogel, vergoldet. H. 0,27 m.
199 Bronze-Gruppe, Kuan-Chin auf Einhorn reitend. H. 0,30 m.
200 Bronze-Figur Kwan Futse. H. 0,21 m.
201 Bronze von dunkler Patina. Pelikan eine Schlange im Schnabel haltend.
Am Sockel drei fliegende Frösche. H. 0,35 m.
202 Altjapanisches Schreibzeug in Form eines Fisches.
203 Bronze-Topf mit zwei hochstehenden Henkeln. Die runde Wandung mit
chinesischen Ornamenten steht auf drei massiven zylindrischen Stempeln.
17. Jahrh.
203a desgl. kleiner 18. Jahrh.
204 Große Bronze. Ruhender Stier mit Nasenring in grünpat. Bronze.
Die Wandung ist innen mit Masse ausgefüllt. Indo-chin. Arbeit des 18. Jahrh.
205 Bronze -Figur, Chin. Tempelwächter. H. 0,35 m.
206 Bronze-Vase mit zwei kleinen Henkeln, die Wandung in reicher
Cloisonneeinlage.
207 Zwei Blumentöpfe in gleicher Ausführung.
208 Bronze Figur, schreitender Löwe auf schwarzem Holzsockel.
209 Bronze Gruppe, Löwe greift Eidechse an. Schwarzer Holzsockel.
210 Bronze Gruppe, Elefant von zwei Tigern angegriffen, schwarzer
Holzsockel.
211 Bronze Räuchergefäß auf drei hohen Füßen und Fohhund auf dem
Deckel. Die eckige Wandung graviert und mit Cloisonneeinlage.
Porzellane und Fayencen
212 Große Porz. Schüssel von gerippter Form. Die Wandung außen und
innen in feiner buntfarbener Malerei. Japan. 0 0,33 m.
213 Große Wandplatte in bunter figürlicher Malerei. Japan, o 0,46 m.
214 ähnliche.
215 Zwei große Wandplatten. Die abgeteilten Felder zeigen Blumen und Land-
schaftsmalerei. Japan. 0 0,46 m.
216 Drei Deckelschüsseln in blaugoldner Malerei. Imari.
189 Bronze-Figur, Buddha zu dessen Füßen ein Fabeltier lagert. H. 0,37 m.
190 Bronz-Figur, sitzender Philosoph. H. 0,26 m.
19! Bronze-Gong in Form einer Glocke, die Wandung mit Cloisonneeinlage.
H. 0,28 m.
192 Bronze Blumenkübel, die bauchige Wandung in verschieden-farbigem
Cloisonne. 0 0,25 m.
193 Zwei Cloisonne-Vasen von schlanker Birnenform. H. 0,20 m.
194 Bronze-Figur in grüner Patina, Schreitender Elefant dazu Holzsockel.
0,18X0,13 m.
195 ähnlicher größer. /
196 Bronze-Figur, Kriegsgott mit Schwert. Mingzeit. H. 0,27 m.
197 Bronze-Figur, Buddha als Kind. H. 0,18 m.
198 Bronze-Figur, Hovo Vogel, vergoldet. H. 0,27 m.
199 Bronze-Gruppe, Kuan-Chin auf Einhorn reitend. H. 0,30 m.
200 Bronze-Figur Kwan Futse. H. 0,21 m.
201 Bronze von dunkler Patina. Pelikan eine Schlange im Schnabel haltend.
Am Sockel drei fliegende Frösche. H. 0,35 m.
202 Altjapanisches Schreibzeug in Form eines Fisches.
203 Bronze-Topf mit zwei hochstehenden Henkeln. Die runde Wandung mit
chinesischen Ornamenten steht auf drei massiven zylindrischen Stempeln.
17. Jahrh.
203a desgl. kleiner 18. Jahrh.
204 Große Bronze. Ruhender Stier mit Nasenring in grünpat. Bronze.
Die Wandung ist innen mit Masse ausgefüllt. Indo-chin. Arbeit des 18. Jahrh.
205 Bronze -Figur, Chin. Tempelwächter. H. 0,35 m.
206 Bronze-Vase mit zwei kleinen Henkeln, die Wandung in reicher
Cloisonneeinlage.
207 Zwei Blumentöpfe in gleicher Ausführung.
208 Bronze Figur, schreitender Löwe auf schwarzem Holzsockel.
209 Bronze Gruppe, Löwe greift Eidechse an. Schwarzer Holzsockel.
210 Bronze Gruppe, Elefant von zwei Tigern angegriffen, schwarzer
Holzsockel.
211 Bronze Räuchergefäß auf drei hohen Füßen und Fohhund auf dem
Deckel. Die eckige Wandung graviert und mit Cloisonneeinlage.
Porzellane und Fayencen
212 Große Porz. Schüssel von gerippter Form. Die Wandung außen und
innen in feiner buntfarbener Malerei. Japan. 0 0,33 m.
213 Große Wandplatte in bunter figürlicher Malerei. Japan, o 0,46 m.
214 ähnliche.
215 Zwei große Wandplatten. Die abgeteilten Felder zeigen Blumen und Land-
schaftsmalerei. Japan. 0 0,46 m.
216 Drei Deckelschüsseln in blaugoldner Malerei. Imari.