291 Paar Kerzenleuchter mit blauem Glaseinsatz, auf der sich eine Frauenfigur
befindet als Lichtträger. Empire. H. 0,35 m.
292 Paar Kerzenleuchter. Alabaster mit Bronze verziert. Biedermeier. H. 0,30 m.
293 Paar Tischlampen mit Bronzefuß. Der vasenförmige Körper aus Porzellan
mit blauem Zwiebelmuster. Meißen. Bemalter Schirm. H. 0,80 m.
294 Zwei ähnliche. H. 0,80 m.
295 Zwei ähnliche mit kobaltblauem Fuß.
296 Tischlampe mit Bronzefuß und Fassung. Der Vasenkörper in buntem Majolika.
297 Tischlampe. Der Fuß eine Satsumavase mit Bronzefassung. Rotseidener Schirm.
298 Paar Tischlampen aus weißem Alabaster. Bronzefuß. Ohne Schirm.
299 Kamingarnitur, dreiteilig. Aus rotem Majolika mit reicher Bronzeverzierung.
Porzellane und Fayencen eic.
300 Porzellangruppe. Das Liebespaar. Bez. R. Aicner. Rosenthal. H. 0,25 m.
301 Zwei Porzellanfiguren in mod. Ausführung. Rosenthal.
302 Zehn versch. Moccatassen.
303 Drei versch. Porzellantellerchen, Ascher.
304 Zwei Deckeldosen in feiner Gold- und Blaumalerei. Rosenthal.
305 Sechs Porzellanteile kleinen Formats.
306 Drei versch. Porzellantiere.
307 Acht versch. Miniaturväschen.
308 Porzellanei, ferner eine Dose mit Holzdeckel.
309 Ein Deckeltopf, braun glasiert, ferner sitzender Pan.
310 Putte mit Blumenkranz, moderne Keramik. H. 0,38 m.
311 Eine ähnliche, kleiner. H. 0,32 m.
312 Vier Aufstellsachen, verschieden und klein.
313 Porzellangruppe auf rundem Sockel. Tanzendes Paar in Empiretracht. H. 0,27 m.
314 Chinavase. Ferner ein Teekessel. Satsuma.
315 Hohe Porzellanvase. Der ganze Fond in landschaftlicher Bemalung. Kopen-
hagen. H. 0,40 m.
316 Porzellanbüste eines Faun. Bez. F. Liebermann. Rosenthal. H. 0,40 m.
317 Vier versch. moderne Keramiken.
318 Drei Porzellantierfiguren. Kopenhagen.
319 Acht versch. Ascher.
320 Ovale Deckeldose. Auf dem Deckel als Knauf eine Meise. Kopenhagen, ferner
eine Porzellandose mit Blumenornamenten.
321 Porzellanfigur. Auf hohem Ast sitzender Pfefferfresser. Meißen. H. 0,31 m.
322 Porzellangruppe. Bäuerin, 2 Ziegen an der Leine führend. Meißen. 0,35X0,24 m.
323 Große Porzellangruppe in weißer Glasur. Jagdgesellschaft mit Pferden und
Hunden vor erlegtem Hirsch. Das Ganze auf ausgeschweiftem Sockel. Nym-
phenburg. 0,30X0,30 m.
325 Porzellangruppe von weißer Glasur. Herr und Dame in Laube sitzend. Nym-
phenburg.
325 Sechs Moccatassen mit Gold- und Blumenmalerei.
326 Acht Sammel-Moccatassen mit reicher Goldätzung. Rosenthal. Mit Etuis.
327 Drei Porzellan-Kuchenteller mit geschweiftem Rand. Im Fond und auf dem
Rand Blumen- und Früchtemalerei. Meißen. Durchm. 0,24 m.
16
befindet als Lichtträger. Empire. H. 0,35 m.
292 Paar Kerzenleuchter. Alabaster mit Bronze verziert. Biedermeier. H. 0,30 m.
293 Paar Tischlampen mit Bronzefuß. Der vasenförmige Körper aus Porzellan
mit blauem Zwiebelmuster. Meißen. Bemalter Schirm. H. 0,80 m.
294 Zwei ähnliche. H. 0,80 m.
295 Zwei ähnliche mit kobaltblauem Fuß.
296 Tischlampe mit Bronzefuß und Fassung. Der Vasenkörper in buntem Majolika.
297 Tischlampe. Der Fuß eine Satsumavase mit Bronzefassung. Rotseidener Schirm.
298 Paar Tischlampen aus weißem Alabaster. Bronzefuß. Ohne Schirm.
299 Kamingarnitur, dreiteilig. Aus rotem Majolika mit reicher Bronzeverzierung.
Porzellane und Fayencen eic.
300 Porzellangruppe. Das Liebespaar. Bez. R. Aicner. Rosenthal. H. 0,25 m.
301 Zwei Porzellanfiguren in mod. Ausführung. Rosenthal.
302 Zehn versch. Moccatassen.
303 Drei versch. Porzellantellerchen, Ascher.
304 Zwei Deckeldosen in feiner Gold- und Blaumalerei. Rosenthal.
305 Sechs Porzellanteile kleinen Formats.
306 Drei versch. Porzellantiere.
307 Acht versch. Miniaturväschen.
308 Porzellanei, ferner eine Dose mit Holzdeckel.
309 Ein Deckeltopf, braun glasiert, ferner sitzender Pan.
310 Putte mit Blumenkranz, moderne Keramik. H. 0,38 m.
311 Eine ähnliche, kleiner. H. 0,32 m.
312 Vier Aufstellsachen, verschieden und klein.
313 Porzellangruppe auf rundem Sockel. Tanzendes Paar in Empiretracht. H. 0,27 m.
314 Chinavase. Ferner ein Teekessel. Satsuma.
315 Hohe Porzellanvase. Der ganze Fond in landschaftlicher Bemalung. Kopen-
hagen. H. 0,40 m.
316 Porzellanbüste eines Faun. Bez. F. Liebermann. Rosenthal. H. 0,40 m.
317 Vier versch. moderne Keramiken.
318 Drei Porzellantierfiguren. Kopenhagen.
319 Acht versch. Ascher.
320 Ovale Deckeldose. Auf dem Deckel als Knauf eine Meise. Kopenhagen, ferner
eine Porzellandose mit Blumenornamenten.
321 Porzellanfigur. Auf hohem Ast sitzender Pfefferfresser. Meißen. H. 0,31 m.
322 Porzellangruppe. Bäuerin, 2 Ziegen an der Leine führend. Meißen. 0,35X0,24 m.
323 Große Porzellangruppe in weißer Glasur. Jagdgesellschaft mit Pferden und
Hunden vor erlegtem Hirsch. Das Ganze auf ausgeschweiftem Sockel. Nym-
phenburg. 0,30X0,30 m.
325 Porzellangruppe von weißer Glasur. Herr und Dame in Laube sitzend. Nym-
phenburg.
325 Sechs Moccatassen mit Gold- und Blumenmalerei.
326 Acht Sammel-Moccatassen mit reicher Goldätzung. Rosenthal. Mit Etuis.
327 Drei Porzellan-Kuchenteller mit geschweiftem Rand. Im Fond und auf dem
Rand Blumen- und Früchtemalerei. Meißen. Durchm. 0,24 m.
16