Metadaten

Kunstauktionshaus F. A. Menna <Köln> [Editor]
Moderne Zimmereinrichtungen, antikes Mobiliar: kunstgewerbliche Arbeiten in Porzellan, Fayence und Bronce, Gläsergarnituren, Orient-Teppiche, Silbergegenstände, Schmuckstücke, Beleuchtungskörper, Gemälde ; Versteigerung: 8., 10., 11. Juli [1933] (Katalog Nr. 60) — Köln, [1933]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19505#0011
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
103 Zwei Ascher mit Perlrand. Ferner kleines ovales, reich verziertes
Schälchen. Indische Arbeit.

104 Tischleuchter. Rokokoform.

105 Zwei Becher mit Henkel. Ferner zwei Körbchen.

106 Zwei Kuchenschaufel mit Bein und Perlmutthandgriff.

107 Zwei desgleichen, versilbert.

103 Zwölf Kaffeelöffel. Vergoldet. Fadenmuster. 270 Gr.

109 Zwölf Kompottlöffel. Fadenmuster. 600 Gr.

110 Zwei Flaschenuntersätze und zwei Schälchen.

111 Zwei Saucenlöffel, ferner Zuckerzange. Rokoko.

112 Zwei Bratenspieße, ferner zwei Streulöffel mit Windmühle.

113 Bierkanne mit silbernem Fuß, Hals, Henkel und Deckel.

114 Tischschale. Ovale Form wird von Putten getragen. 1600 Gr.

115 Schreibtischgarnitur, dreiteilig. Kristall mit Silber. Ferner drei Ein-
sätze für Pfeffer und Salz.

116 Paar Brotkörbchen. Renaissance-Stil. Zus. 460 Gr.

117 Zwei Flaschenuntersätze mit Rokokorand. 400 Gr.

118 Drei verschiedene Teesiebe.

119 Zigarren-Etui in Tula-Arbeit.

120 Zwei Zigaretten-Etuis.

121 Runde durchbrochene Schale auf acht Füßchen. Defekter Kristall-
einsatz. 850 Gr.

122 Paar ovale Brotkörbchen. Durchbrochener Rand mit Handgriffen. Zus.
700 Gr.

123 Brotkorb. Ovale Form mit durchbrochener Weinlaubverzierung. Bieder-
meier. 280 Gr.

124 Dreiarmiger Tischleuchter. Barockform. 1130 Gr.

125 Kristall-Keksdose. Reicher Schliff mit Silberdeckel und Rand.

126 Ovales Brotkörbchen. Durchbrochener Rand. Figürl. Treibarbeit im
Fond. 330 Gr.

127 Fruchtschale auf hohem Fuß. Kantige Form mit Blumenguirlande.
1300 Gr.

128 Gleiches Stück. 1300 Gr.

129 Paar Konfektschalen. Wie vor. 1140 Gr.

130 Jardiniere. Ovale Form. Wie vor. 1180 Gr.

131 Runde Salatschüssel. Wie vor. Zweiteiliger Kristalleinsatz. 560 Gr.

132 Gleiche Schüssel. 560 Gr.

133 Paar desgleichen. Kristalleinsatz. Zus. 1090 Gr.

134 Samovar auf vier Füßen. Zu Vorhergehendem passend. 2520 Gr.

135 Paar Saucieren. Wie vor. Zus. 1160 Gr.

136 Zuckerdose. Wie vor. 580 Gr.

137 Paar runde Schüssel. Dickbauchige Form mit ornamentaler Verzierung.
Zus. 1520 Gr.

138 Paar desgleichen, kleiner. Zus. 1140 Gr.

139 Ovales Anbietetablett. Empireform. 1000 Gr.

9
 
Annotationen