520 Sechsteiliges Nähzeug im Etui. Ferner ovales Konfektschälchen. 75 Gr.
521 Zwei Salz- und Pfefferschälchen im Etui. Ferner zwei desgleichen mit
hochstehenden Handgriffen.
522 Obstbesteck für zwölf Personen. Glatte Form.
523 Obstbesteck, desgleichen für zwölf Personen. Verzierte Handgriffe.
Im Etui.
524 Drei Paar Bestecke. Moderne Form. 450 Gr.
525 Vorlegelöffel, Zuckerzange, Streulöffel und drei verschiedene Vorlege-
teile.
526 Käse- und Buttermesser. Im Etui.
527 Aehnliches. Im Etui.
528 Paar fünfarmige Kandelaber. Reiche Rokokoform. 3900 Gr.
529 Zwölf Kompottlöffel. Moderne glatte Form. Im Etui. 250 Gr.
530 Fischplatte. Mit Barockrand. 2400 Gr.
531 Großes rechteckiges Anbietetablett mit hochstehenden Handgriffen.
3800 Gr.
533 Vier Kaffeelöffel. Silber vergoldet. Empire. Ferner Salzfäßchen mit
blauem Glaseinsatz. Empire.
534 Ovales Tablett. Auf dem Rand getriebene Früchteranken. Im Fond
Jagddarstellung. 650 Gr.
535 Damen-Zigarettenetui. Ferner verschiedene Münzen.
538 Paar Tischleuchter. Niedrige Vasen mit zwei Kerzenhaltern. 950 Gr.
539 Mokkakännchen. Getriebenes Rankenfüllwerk auf der Wandung. 350 Gr.
540 Zuckerdose mit Deckel. Ovale Form mit figürlicher Treibarbeit auf
vier Füßchen. 300 Gr.
541 Aehnliche Dose. Viereckige Form. 275 Gr.
542 Obstschale im Empirestil. Blauer Glaseinsatz. 700 Gr.
543 Konfektschale von ähnlicher Ausführung. 135 Gr.
544 Zigarettendose. Auf dem Deckel figürliche Treibarbeit. Musizierende
Gesellschaft. 270 Gr.
545 Brillendose von ähnlicher Ausführung. 150 Gr.
546 Jardiniere. Rechteckige Form. Durchbrochene Wandung. Innen vergol-
det. 350 Gr.
547 Zwei Konfektschälchen von ähnlicher Ausführung. 220 Gr.
548 Großes Kaffee- und Teeservice. Auf der Wandung Medaillon mit Guir-
landenverzierung. Bestehend aus: Tablett, Kaffee-, Tee- und Milchkanne,
Zuckerdose. 4470 Gr.
549 Samovar zu Vorhergehendem passend. 1850 Gr.
550 Samovar im Empirestil. Handgetrieben. Engl. Silber. 3050 Gr.
551 Große Jardiniere mit zwei Handgriffen. 900 Gr. Metalleinsatz.
552 Zwei Tischaufsätze zu Vorhergehendem passend. 1470 Gr.
553 Zwei Fruchtschalen auf hohem Fuß. Mit getriebenen Früchtenguirlan-
den verziert. 1140 Gr.
554 Zuckerdose mit Deckel. Auf der Wandung Blumenwerk. 285 Gr.
555 Konfektschale. Auf eingeschnürtem Sockelfuß. Biedermeier. 300 Gr.
556 Tischschale von ähnlicher Ausführung mit Milchglaseinsatz.
24
521 Zwei Salz- und Pfefferschälchen im Etui. Ferner zwei desgleichen mit
hochstehenden Handgriffen.
522 Obstbesteck für zwölf Personen. Glatte Form.
523 Obstbesteck, desgleichen für zwölf Personen. Verzierte Handgriffe.
Im Etui.
524 Drei Paar Bestecke. Moderne Form. 450 Gr.
525 Vorlegelöffel, Zuckerzange, Streulöffel und drei verschiedene Vorlege-
teile.
526 Käse- und Buttermesser. Im Etui.
527 Aehnliches. Im Etui.
528 Paar fünfarmige Kandelaber. Reiche Rokokoform. 3900 Gr.
529 Zwölf Kompottlöffel. Moderne glatte Form. Im Etui. 250 Gr.
530 Fischplatte. Mit Barockrand. 2400 Gr.
531 Großes rechteckiges Anbietetablett mit hochstehenden Handgriffen.
3800 Gr.
533 Vier Kaffeelöffel. Silber vergoldet. Empire. Ferner Salzfäßchen mit
blauem Glaseinsatz. Empire.
534 Ovales Tablett. Auf dem Rand getriebene Früchteranken. Im Fond
Jagddarstellung. 650 Gr.
535 Damen-Zigarettenetui. Ferner verschiedene Münzen.
538 Paar Tischleuchter. Niedrige Vasen mit zwei Kerzenhaltern. 950 Gr.
539 Mokkakännchen. Getriebenes Rankenfüllwerk auf der Wandung. 350 Gr.
540 Zuckerdose mit Deckel. Ovale Form mit figürlicher Treibarbeit auf
vier Füßchen. 300 Gr.
541 Aehnliche Dose. Viereckige Form. 275 Gr.
542 Obstschale im Empirestil. Blauer Glaseinsatz. 700 Gr.
543 Konfektschale von ähnlicher Ausführung. 135 Gr.
544 Zigarettendose. Auf dem Deckel figürliche Treibarbeit. Musizierende
Gesellschaft. 270 Gr.
545 Brillendose von ähnlicher Ausführung. 150 Gr.
546 Jardiniere. Rechteckige Form. Durchbrochene Wandung. Innen vergol-
det. 350 Gr.
547 Zwei Konfektschälchen von ähnlicher Ausführung. 220 Gr.
548 Großes Kaffee- und Teeservice. Auf der Wandung Medaillon mit Guir-
landenverzierung. Bestehend aus: Tablett, Kaffee-, Tee- und Milchkanne,
Zuckerdose. 4470 Gr.
549 Samovar zu Vorhergehendem passend. 1850 Gr.
550 Samovar im Empirestil. Handgetrieben. Engl. Silber. 3050 Gr.
551 Große Jardiniere mit zwei Handgriffen. 900 Gr. Metalleinsatz.
552 Zwei Tischaufsätze zu Vorhergehendem passend. 1470 Gr.
553 Zwei Fruchtschalen auf hohem Fuß. Mit getriebenen Früchtenguirlan-
den verziert. 1140 Gr.
554 Zuckerdose mit Deckel. Auf der Wandung Blumenwerk. 285 Gr.
555 Konfektschale. Auf eingeschnürtem Sockelfuß. Biedermeier. 300 Gr.
556 Tischschale von ähnlicher Ausführung mit Milchglaseinsatz.
24