557 Paar Kerzenleuchter. Barockgetriebene Form. Biedermeier. 660 Gr.
559 Tischschale. Empire. Kristalleinsatz. 500 Gr.
560 Sauciere in Rokoko-Treibarbeit. 450 Gr.
561 Tischleuchter, vierarmig. Moderne glatte Form. 400 Gr.
562 Pokal. Mit getriebenen Früchte-Ornamenten. 150 Gr.
563 Tischeinsatz für Pfeffer und Salz. Aus alten Silbermünzen gearbeitet.
Ferner Senftöpfchen im Rokoko-Stil.
564 Konfektschale. Runde Form. Die Wandung verziert mit Schilf und
Lotosblumen. 320 Gr. Jap. Auf Blackwood-Sockel.
Versilberte Gegenstände.
565 Dreiteiliges Tranchierbesteck. Ferner Geflügelschere und zwei Vor-
legegabeln.
566 Zwölf Hummergabeln. Im Etui.
567 Kakao-Kanne mit schwarzem Handgriff.
568 Blumenkorb. Durchbrochene Wandung. Kristalleinsatz.
569 Vier Vasen. Amphoraförmig. Piated.
570 Zwei ovale und zwei runde Fleischplatten.
571 Bowle, Muschel und zwei Saucenlöffel.
572 Große Suppenterrine.
573 Große Bowle im Renaissance-Stil.
574 Vase. Barockform. Piated.
575 Zwei Nachttischlampen. Empire-Stil. Elektr. montiert.
576 Kaffeeservice. Vierteilig. Renaissance-Stil.
577 Tischschaufel mit Besen. Graviert.
578 Zwei Kerzenleuehter. Empire-Stil. Piated.
578a Zwei desgleichen.
579 Brotkörbchen. Durchbrochener Rand.
580 Fünfteiliges Kaffeeservice in Rokokoform. Piated.
Schmuckstücke.
581 Collier aus Platin mit einer Perle und Brillanten.
582 Goldene Herrenarmbanduhr an braunem Lederband.
583 Goldene Herrenuhr. Drei Deckel Gold. 14kar.
584 Perlkette aus 125 rose Orient-Perlen. Das Schloß aus Platin, mit Bril-
lanten und Smaragden besetzt.
585 Damenring in Gold und Platinfassung. Drei Brillanten.
586 Damenring aus Platin. Zwölf kleine Brillanten.
587 Damen-Armbanduhr aus Platin. Mit Brillanten besetzt.
588 Aehnliches Stück.
589 Gliederarmband aus Gold mit drei Brillanten.
25
559 Tischschale. Empire. Kristalleinsatz. 500 Gr.
560 Sauciere in Rokoko-Treibarbeit. 450 Gr.
561 Tischleuchter, vierarmig. Moderne glatte Form. 400 Gr.
562 Pokal. Mit getriebenen Früchte-Ornamenten. 150 Gr.
563 Tischeinsatz für Pfeffer und Salz. Aus alten Silbermünzen gearbeitet.
Ferner Senftöpfchen im Rokoko-Stil.
564 Konfektschale. Runde Form. Die Wandung verziert mit Schilf und
Lotosblumen. 320 Gr. Jap. Auf Blackwood-Sockel.
Versilberte Gegenstände.
565 Dreiteiliges Tranchierbesteck. Ferner Geflügelschere und zwei Vor-
legegabeln.
566 Zwölf Hummergabeln. Im Etui.
567 Kakao-Kanne mit schwarzem Handgriff.
568 Blumenkorb. Durchbrochene Wandung. Kristalleinsatz.
569 Vier Vasen. Amphoraförmig. Piated.
570 Zwei ovale und zwei runde Fleischplatten.
571 Bowle, Muschel und zwei Saucenlöffel.
572 Große Suppenterrine.
573 Große Bowle im Renaissance-Stil.
574 Vase. Barockform. Piated.
575 Zwei Nachttischlampen. Empire-Stil. Elektr. montiert.
576 Kaffeeservice. Vierteilig. Renaissance-Stil.
577 Tischschaufel mit Besen. Graviert.
578 Zwei Kerzenleuehter. Empire-Stil. Piated.
578a Zwei desgleichen.
579 Brotkörbchen. Durchbrochener Rand.
580 Fünfteiliges Kaffeeservice in Rokokoform. Piated.
Schmuckstücke.
581 Collier aus Platin mit einer Perle und Brillanten.
582 Goldene Herrenarmbanduhr an braunem Lederband.
583 Goldene Herrenuhr. Drei Deckel Gold. 14kar.
584 Perlkette aus 125 rose Orient-Perlen. Das Schloß aus Platin, mit Bril-
lanten und Smaragden besetzt.
585 Damenring in Gold und Platinfassung. Drei Brillanten.
586 Damenring aus Platin. Zwölf kleine Brillanten.
587 Damen-Armbanduhr aus Platin. Mit Brillanten besetzt.
588 Aehnliches Stück.
589 Gliederarmband aus Gold mit drei Brillanten.
25