666 Smyrna-Zimmerteppich von grüner Farbe. 5,40x4,45 m.
667 Zimmerteppich, desgleichen. 3,80X5,20 m.
668 Sumak-Decke. 2,80x1,70 m.
669 Kelim-Behang, zwei Teile. Je 0,78x4,00 m.
670 Tournay-Velour-Läufer. Ca. 25 m.
671 Bettvorlagen von grüner Farbe. Zwei je 1,70x0,70 m. Ein Stück
3,50X0,70 m.
672 Desgleichen, grün mit hellen Streifen. Zwei je 2,10X0,70 m. Ein Stück
3,40X0,70 m.
673 Deutscher Teppich von grüner Farbe. 2,50x3,50 m.
674 Desgleichen mit bunten Farben. 2,50x3,50 m.
675 Desgleichen. 2,40X3,40 m.
676 Desgleichen. 3,50x2,45 m.
Sammlung von Miniaturen.
Herren- und Damenportraits aus dem späten 18. bis zur Mitte des 19. Jahrh.
Zum größten Teil von rheinischen unbekannten Bildnismalern angefertigt.
Kreisförmig, oval, rechteckig auf Elfenbein.
680/689 Zehn Herrenportraits. Schwarze Rahmen.
690/699 Zehn desgleichen. Schwarze Rahmen.
700/709 Zehn desgleichen. Damenportraits. Schwarze Rahmen.
710/711 Zwei Kinderbildnisse mit Hunden. Schwarze Rahmen.
712/713 Zwei Familienportraits. Schwarze Rahmen.
714/715 Zwei Familienportraits. Breiter Goldrahmen.
716/725 Zehn verschiedene Herren- und Damenportraits.
726/735 Zehn desgleichen, in Holz- und Bronzerahmen.
736/745 Zehn Damenportraits, in Holz- und Bronzerahmen.
746/750 Fünf Damenportraits in Elfenbeinrahmen.
751/754 Vier Damenportraits in Bronzerahmen.
755/756 Zwei Miniaturen. Mutter mit Kind und Liebesszene. Schwarzer und
Goldrahmen.
757/762 Sechs verschiedene Portraits in Elfenbein-, Bronze- und schwarzen
Rahmen.
763/770 Acht Herrenportraits. Vergoldete und schwarze Rahmen.
771/773 Drei Damenportraits, moderne Ausführung in Bronzerahmen.
774/775 Zwei desgleichen.
776/782 Sieben desgleichen.
783 Miniatur. Zwei Damen Elfenbein-Schildpattrahmen.
784 Miniatur. Kurfürst in Allongeperücke. Blauer Umhang. Breiter Gold-
rahmen.
785/789 Fünf verschiedene Miniaturen. Teils ungerahmt.
790 Damenportrait als Anhänger. Silberner Rahmen.
28
667 Zimmerteppich, desgleichen. 3,80X5,20 m.
668 Sumak-Decke. 2,80x1,70 m.
669 Kelim-Behang, zwei Teile. Je 0,78x4,00 m.
670 Tournay-Velour-Läufer. Ca. 25 m.
671 Bettvorlagen von grüner Farbe. Zwei je 1,70x0,70 m. Ein Stück
3,50X0,70 m.
672 Desgleichen, grün mit hellen Streifen. Zwei je 2,10X0,70 m. Ein Stück
3,40X0,70 m.
673 Deutscher Teppich von grüner Farbe. 2,50x3,50 m.
674 Desgleichen mit bunten Farben. 2,50x3,50 m.
675 Desgleichen. 2,40X3,40 m.
676 Desgleichen. 3,50x2,45 m.
Sammlung von Miniaturen.
Herren- und Damenportraits aus dem späten 18. bis zur Mitte des 19. Jahrh.
Zum größten Teil von rheinischen unbekannten Bildnismalern angefertigt.
Kreisförmig, oval, rechteckig auf Elfenbein.
680/689 Zehn Herrenportraits. Schwarze Rahmen.
690/699 Zehn desgleichen. Schwarze Rahmen.
700/709 Zehn desgleichen. Damenportraits. Schwarze Rahmen.
710/711 Zwei Kinderbildnisse mit Hunden. Schwarze Rahmen.
712/713 Zwei Familienportraits. Schwarze Rahmen.
714/715 Zwei Familienportraits. Breiter Goldrahmen.
716/725 Zehn verschiedene Herren- und Damenportraits.
726/735 Zehn desgleichen, in Holz- und Bronzerahmen.
736/745 Zehn Damenportraits, in Holz- und Bronzerahmen.
746/750 Fünf Damenportraits in Elfenbeinrahmen.
751/754 Vier Damenportraits in Bronzerahmen.
755/756 Zwei Miniaturen. Mutter mit Kind und Liebesszene. Schwarzer und
Goldrahmen.
757/762 Sechs verschiedene Portraits in Elfenbein-, Bronze- und schwarzen
Rahmen.
763/770 Acht Herrenportraits. Vergoldete und schwarze Rahmen.
771/773 Drei Damenportraits, moderne Ausführung in Bronzerahmen.
774/775 Zwei desgleichen.
776/782 Sieben desgleichen.
783 Miniatur. Zwei Damen Elfenbein-Schildpattrahmen.
784 Miniatur. Kurfürst in Allongeperücke. Blauer Umhang. Breiter Gold-
rahmen.
785/789 Fünf verschiedene Miniaturen. Teils ungerahmt.
790 Damenportrait als Anhänger. Silberner Rahmen.
28