Metadaten

Kunst- und Auktionshaus Franz A. Menna <Köln> [Editor]
Modernes Mobiliar, Zimmereinrichtungen, Flügel, antikes Mobiliar, Elfenbeinschnitzereien, Miniaturen, Arbeiten in Zinn, Kupfer, Messing und Bronze ... Gemälde alter und neuer Meister: 9. März, 10. März, 12. März 1934 (Katalog Nr. 64) — Köln, 1934

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.10029#0032
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Schnifeereien, Arbeiten aus Holz.

821 Achtzehn Miihlbrettsteine. Beiderseits verschiedenartig figürlich ge-
schnitzt. Deutsch. 17. Jahrh.

822 Blumenkrippe aus Eichenholz. Rokokoschnitzwerk. 0,39x0,19 m.

823 Kerzenleuchter aus Lindenholz. Louis-Seize. Vergoldet. H. 0,20 in.

824 Skulptur aus Lindenholz. Die heilige Elisabeth. 17. Jahrh. H. 0,55 m.

825 Skulptur aus Lindenholz. Standfigur des St. Nikolaus. 18. Jahrh
H. 1,00 m.

826 Kreuz mit Christuscorpus aus Lindenholz. 18. Jahrh.

827 Zwei Engelsköpfe aus Lindenholz.

828 Paar vollplastische Baldachinfiguren Engel aus Eichenholz. 18. Jahrh.

829 Hausaltärchen aus Lindenholz. Vor Baldachin stehende schwarze Ma-
donna mit Kind. Vergoldet. H. 0,32 m.

830 Reliquienständer aus Lindenholz. Barockgeschnitzte Umrandung. H. 0,55.
830a Aehnliches Stück. H. 0,36 m.

831 Skulptur aus Lindenholz. Pieta. Alte farbige Fassung. Süddeutsch,
17. Jahrh. H. 0,75 m.

832 Skulptur aus Lindenholz. Madonna mit Kind. Alte Polychromierung.
Süddeutsch. 18. Jahrh. H. 0,80 m.

833 Standfigur des hl. Petrus aus Eichenholz in faltenreichem Gewand.
Süddeutsch. 18. Jahrh. H. 0,95 m.

834 Gruppe aus Eichenholz. Die sieben Schwaben. H. 0,50 m. (Mod, Künstler-
Entwurf.)

835 Puttenköpfe aus Eichenholz.

836 Figur aus Nußbaumholz. Mutter Anna mit Maria und Johannes auf dem
Arm. Franz. 16. Jahrh. H. 0,30 m.

837 Schmuckkästchen in Boulearbeit. Ferner zwei verschiedene Ständer
aus Nußbaumholz.

338 Miniatur-Kommode aus Nußbaumholz. Zwei Schieblädchen mit Bronze-
handgriff.

839 Gegenstück.

Verschiedenes.

840 Paar Cloisonne-Teller. Schwarz-grundig mit bunten Ranken. 0 0,18 m.
840a Teller aus Cloisonne. Der ganze Fond verschiedenfarbig eingelegt.

0 0,36 m.

841 Paar Cloisonne-Vasen, birnenförmig. Drachendekor in bunten Farben,
H. 0,23 m.

842 Miniatur-Vase aus Cloisonne. Hellgrüner Grund mit Chrisanthemen-
dekor.

843 Gebilde aus Rosenquarz. Zwei Tiere. Blackwoodsockel. H. 0,15 m. Chin.

844 Gruppe aus Grünquarz. Pfau mit Blumenranke. Blackwoodsockel. Chin.
H. 0,35 m.

845 Gruppe aus Speckstein. Schwan vor Blumenstauden. Japanisch. H. 0,10 m.
Ferner Anhänger.

30
 
Annotationen