Metadaten

Kunst- und Auktionshaus Franz A. Menna <Köln> [Editor]
Modernes Mobiliar, Zimmereinrichtungen, Flügel, antikes Mobiliar, Arbeiten in Zinn, Kupfer, Messing und Bronze, Silbergegenstände, Bestecke, Schmuck, Orient-Teppiche und Verbinder: Gemälde alter und neuer Meister, Plastiken in Holz und Elfenbein ; Versteigerung: 8., 9., 11. Juni [1934] (Katalog Nr. 65) — Köln, 1934

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.14383#0017
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
266 Bronzefigur. David mit dem Haupte des Goliaths. Bez. Eug. Mariotön.
H. 0,66 m.

267 Bronzebüste. Mädchen. Bez. E. Villanis. H. 0,46 m.

268 Bronzegruppe. Mutter mit ihren Kindern. Bez. P. Dubois. H. 0,48 m.

269 Bronzefigur. Sitzende Lautenspielerin. Bez. Eug. Aizelin. H. 0,52 m.

270 Bronze auf rechteckigem Marmorpostament. Liegende Sphinx. Ferner
grünpatinierte Vase, ital.

271 Bronze. Silen mit der Schlange. Ferner Büste des Cäsar.

272 Bronzefigur. Merkur mit Symbolen in der Hand. H. 0,44 m.

273 Figur desgleichen, kleiner.

274 Bronzefigur. Siegfried vor dem zerspalteten Amboß. Schwarzes Marmor-
postament. EL 0,45 m.

275 Bronzefigur auf rechteckigem Marmorsockel. Der Fechter. Grüne Patina.
Bez. Graefner. H. 0,48 m.

276 Bronzegruppe. Tolstoi am Pflug. Rechteckiges Marmorpostament.
0,15X0,25 m.

277 Figur aus Goldbronze. Diana beim Bade. Bez. Falconet. H. 0,39 m.

278 Figur aus Bronze. Moderne Ausführung. Weibl. Akt. Bez. F. Klimsch.
H. 0,40 m.

279 Figur aus Bronze. „Das Echo". Grauer Marmorsockel. Bez. Andreas.
H. 0,41 m.

280 Figur aus Goldbronze. Die Ballspielerin. Bez. H. Keck. H. 0,57 m.

281 Gruppe aus Bronze auf hohem Sockel. Amazone Abschied nehmend.
Dunkle Patina. Bez. H. Haase. H. 0,64 m.

282 Bronzefigur. Göttin der Arbeit. H, 0,40 m.

283 Bronzefigur. Merkur auf Felsblock sitzend. H. 0,41 m.

284 Figur aus Bronze. Napoleon. Bez. C. Mercie. H. 0,30 m.

285 Bronzegruppe. Zwei Pferde. Bez. P. J. Mene. Ovaler Holzsockel.
0,67X0,40 m.

286 Figur aus Bronze auf rundem, drehbarem Marmorsockel. Bauernmädchen
mit Mandoline. Franz. Bez. Bouret. H. 0,76 m.

287 Figur aus Bronze. Diana. Drehbarer Marmorsockel. Bez. Aug. Moreau.
H. 0,84 m. Franz.

287a Figur aus Bronze. Mädchen mit Früchten und Geflügel. Franz. Bez.
M. Moreau. H. 0,50 m.

288 Figur aus Bronze. Tanzender Faun. Bez. Felix Charpention. H. 0,75 m.

289 Figur aus Bronze. Kugelspieler. Bez. M. Levi. H. 0,75 m.

290 Figur aus Bronze. Der Saemann. Bez. M. Moreau. H. 0,55 m.

291 Bronzegruppe. Liebespaar. Bez. F. Barbedienne. H. 0,60 m.

292 Bronze in grüner Patina. Kopf des Sonon. Ital. H. 0,35 m.

293 Tischlampe aus Goldbronze. Verzierter Schaft und Sockel. Grüner
Seidenschirm.

294 Dreiteiliges Tintenzeug aus gelbem Marmor. Reich mit Goldbronze
verziert.

295 Tisehsehale aus Marmor. Pelikane aus Bronze als Verzierung.

296 Schmuckschatulle. Rechteckige Form aus Onix. Auf vier Goldbronze-
füßen. Reich mit farbigem Emaille verziert. Franz.

15
 
Annotationen