Metadaten

Kunst- und Auktionshaus Franz A. Menna <Köln> [Editor]
Zimmer-Einrichtungen, antikes und Stil-Mobiliar: Porzellan-Service, Aufstellgegenstände, Gläser und Kristallgegenstände, silberne Bestecke, Service usw., Arbeiten in Zinn, Messing usw., neuzeitliche Bronzen, Orient-Teppiche ; Gemälde alter und neuer Meister ; ostasiatische Einrichtungsgegenstände ; Bibliothek ; Versteigerung: 19. und 20. Oktober 1937 (Katalog Nr. 90) — Köln, 1937

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.15624#0021
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
408 Paar Vasen. Helle Glasur mit zartfarbenem Blumendekor. Kopenhagen.
H. 0,23 m.

409 Deckeiurne. Plastisch figürl. verziert. Marke N. H. 0,26 m.

410 Gruppe. Ziege mit Jungtier. Kopenhagen. H. 0,12 m.

411 Figur. Die Ballspielerin. Meißen. H. 0,30 m.

412 Gr. Gruppe. Die Tanzstunde. Ludwigsburg. H. 0,29 m, B. 0,50 m.

413 Bisquittgruppe. Musikanten an Baum. H. 0,40 m.

414 Ähnliche Gruppe. Grazien mit Rosen und Putte. H. 0,25 m.

415 Ähnliche Figur. Minerva. H. 0,36 m.

416 Figur. Dame in Biedermeier-Kostüm. Ferner Figur. Kavalier in Rüstung.
Ludwigsburg. H. 0,16 m.

417 Paar Figuren. Kavalier und Dame in Rokoko-Kostüm auf Stuhl sitzend.
Ludwigsburg. H. 0,16 m.

418 Paar Grüppchen, bunt bemalt. Tanzpaare. Wien. H. 0,15 m.

419 Figur. Junge mit gr. Hut. Ludwigsburg. Ferner Figur. Mädchen in Tanz-
pose. Wien.

420 Zwei Figuren, bunt bemalt. Obstverkäufer. Ludwigsburg. H. 0,16 m.

421 Zwei ähnliche Figuren. Ludwigsburg. H. 0,13 m.

422 Paar Figuren. Bandverkäuferin und Zitronenverkäuferin. Marke N.
H. 0,19 m.

423 Paar Figuren, bunt bemalt. Dame mit Blumenkorb. Ferner Kavalier mit
Malpalette. Fulda. H. 0,23 m.

424 Figur, bunt bemalt. Dame in Reifrock. Ludwigsburg. H. 0,15 m.

425 Zwei Gruppen, bunt bemalt. Kavalier mit Hund und Dame mit Katze.
Marke N. H. 0,11 m.

426 Zwei Miniaturgruppen. Kavalier und Dame auf Sofa. Ferner kl. Figur.
Putte mit Rosenkorb. Meißen. Ferner kl. Deckeldose.

427 Figur. Dame in Reifrockkostüm. Frankenthal. H. 0,25 m.

428 Gruppe, bunt bemalt. Gärtnerpaar. Wien. H. 0,19 m.

429 Gruppe, bunt bemalt. Dame und Kavalier mit Sänfte. Ludwigsburg.
H. 0,24 m.

430 Gruppe. Kavalier mit Dame an Tisch. Ludwigsburg. H. 0,20 m.

431/437 Zehn verschied, gr. Potpourri-Vasen. Buntfarbige plastische Blumen-
verzierung, geränderter Gitterdurchbruch. (Werden vereinzelt.)
Volksstedt.

438 Tischaufsatz. Figürl. verzierter Schaft trägt ovale Schale. Volksstedt.
H. 0,43 m.

439 Tischleuchter. Vierarmig. Zu Vorhergehendem passend. H. 0,47 m.

440 Schmuckdose. Blau mit Gold. Ferner zwei Wedgewood-Dosen.

441 Teekännchen auf Untersatz. Weiß mit Schwarzlotmalerei. Biedermeier.
Ferner Vase mit Vogeldekor.

442/444 Drei Figuren. Putten. Meißen. H. 0,19 m. (Werden vereinzelt.)

445 Zwei Figuren, bunt bemalt. Tag und Nacht darstellend. Meißen.
H. 0,16 m.

446 Figur. Gärtnerin. Ferner Figur. Flötenspieler. H. 0,14 m. Meißen.

447 Gruppe. Der Reigen. Meißen. H. 0,15 m. (Beschädigt.)

19
 
Annotationen