Metadaten

Kunst- und Auktionshaus Franz A. Menna <Köln> [Editor]
Zimmer-Einrichtungen, antikes und Stil-Mobiliar: Porzellan-Service, Aufstellgegenstände, Gläser und Kristallgegenstände, silberne Bestecke, Service usw., Arbeiten in Zinn, Messing usw., neuzeitliche Bronzen, Orient-Teppiche ; Gemälde alter und neuer Meister ; ostasiatische Einrichtungsgegenstände ; Bibliothek ; Versteigerung: 19. und 20. Oktober 1937 (Katalog Nr. 90) — Köln, 1937

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.15624#0023
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
479 Empire-Tasse mit Untertasse. Blumendekoration. Ferner Biedermeier-
Tasse.

480 Zwei Empire-Tassen mit Untertassen. Städteansicht auf der Schauseite.
Berlin.

481 Sammeltasse, ähnlich wie vor. Ferner Doppelhenkeltasse.

482 Ähnliche Tasse.

483 Ähnliche Tasse. Gold mit Vogeldekor.

484 Ähnliche Tasse mit Landschaft in Sepia. Fürstenberg.

485 Ähnliche Tasse. Grün mit Gold eingefaßt und Ansicht von Welmich.

486 Figur. Merkur. Weiß glasiert. Berlin. H. 0,21 m.

487 Gruppe. Weiße Glasur. Herkules, den Löwen bändigend. Ludwigsburg.
18. Jahrh. H. 0,25 m.

488 Gr. Figur. Schiller. Weiße Glasur. H. 0,61 m.

489 Gr. Gruppe in weißer Glasur. Flötespielender Pan mit Ziegenbock.
Nymphenburg. H. 0,44 m.

493 Gr. Wandplatte. Hellgraue Glasur mit Kirschblüten und Vogeldekor.
Jap. 0 0,55 m.

494 Getiefte Schüssel von rechteckiger Form mit achtkantigem Rand. Blau-
rot-gold. 0,34X0,26 m.

495/501 Sieben Wandteller in Blaudekor. Jap. (Werden vereinzelt.)

502 Wandplatte. Krakelee-Grund mit reicher figürl. Darstellung. Jap.
0 0,40 m.

503 Zwei verschieden gr. Platten in buntfarbiger Ausführung. Jap.

504 Deekelvase. Dickbauchige Birnenform. Blau-rot-gold. H. 0,43 m.

505 Paar Vasen. Schlanke Birnenform. Blauer Grund mit weißen Kirsch-
blüten. Jap.

506 Deckeltopf. Zu Vorhergehendem passend.

507 Paar Vasen. Amphoraform. Blau mit Gold und figürl. Darstellung.
H. 0,31 m.

508 Blumenkübel, ähnliche Ausführung wie vor. 0 0,25 m.

509 Blumenkübel. Blau-rot-gold mit figürl. Darstellung. 0 0,25 m.

510 Paar Vasen. Der helle Grund zeigt Kirschblüten und figürl. Darstellung
in feinen Schmelzfarben. Jap. H. 0,34 m.

511 Deckelvase. Zu Vorhergehendem passend.

512 Blumenvase. Mod. Satsuma-Ausführung. H. 0,40 m.

513 Ähnliche Vase. Blau.

514 Paar Enghalsvasen. Krakeleegrund mit Reiterszene in bunten Farben.
Ferner Ingwertopf.

515 Paar kl. Enghalsvasen. Feine Satsuma-Ausführung. Im Geschenkkarton.

516 Drei verschied, gr. Vasen. Buntfarbige Ausführung. Jap.

517 Teedose. Japaner mit Blumen und Tieren auf der hellen W7andung.
H. 0,15 m.

518 Deckeltopf. Bauchig. Sonst wie vor. Ferner Figur. Kwanon.

519 Zwei Deckelvasen. Rostbraun mit Gold. Jap. H. 0,19 m.

520 Zwei Kakteentöpfchen. Satsuma-Ausführung. Ferner drei Figuren. Ja-
paner in blauen Gewändern.

21
 
Annotationen