148 Kredenzschrank aus Eichenholz von ähnlicher Ausführung. Als Aufbau
Tellerbord. H. 2,05 m, B. 1,47 m, T. 0,48 m.
149 Rhöntisch aus Eichenholz. Kreuzseitiges Fußgestell mit Fußsteg. Unter
der massiven Platte Schieblade. Orig. 17. Jahrh.
150 Barock-Beisetztisch aus Eichenholz. Gedrehte Füße mit Stegverbindung.
151 Ähnliches Stück.
152 Paar Kamin-Ecksessel aus Eichenholz. Gedrehtes Stollenwerk.
153 Paar ähnliehe.
154 Luthersessel aus Nußbaumholz. Sitz und Rücken mit Lederbezug.
155 Paar Bauernstühle aus Eichenholz. Vier schräg gestellte Füße. Im Rücken
geschnitzte Figuren.
156 Ecksessel aus Eichenholz. Renaissance-Schnitzwerk.
157 Paar Heimbacher Stühle aus Nußbaumholz. Gobelinsitz.
158 Paar ähnliche.
159 Barock-Sessel aus Nußbaumholz. Das Gestell in reichem Schnitzwerk. Sitz
und Rücken mit Rohrgeflecht.
160 Schreibtisch aus Eichenholz. Florent. Renaissance-Stil.
Zinn, Messing, Bronzen.
165 Gr. Wandplatte aus Zinn. Verzierter Rand und Wappen im Spiegel.
0 0,36 m.
166 Gr. getiefte Schüssel aus Zinn. 0 0,35 m.
167 Elf verschieden gr. Teller aus Zinn.
168 Gemüseschüssel aus Zinn mit zwei Handgriffen. Ferner vier flache Teller.
169 Zwei Teller aus Zinn, geschweifter Rand. Ferner Salzschälchen und
Pfefferstreuer.
170 Drei verschiedene Zinnteller mit Wappen und Jahreszahl im Fond.
171 Gemüseschüssel aus Zinn mit zwei Handgriffen. Ferner Tischschale auf
rundem Fuß.
172 Rundes Tablett aus Zinn. Louis seize. 0 0,31 m.
173 Zwei Empire-Wasserkännchen aus Zinn. Ferner Miniatur-Schweizer-
kännchen.
174 Schraubkanne aus Zinn. Achtkantige Wandung. H. 0,25 m.
175 Barock-Weinkanne aus Zinn. Kugelige Form mit Ausguß.
176 Miniaiur-Kranenkännchen aus Zinn. Barock-Form auf drei Füßen.
177 Bierkanne aus Zinn. Gravierte Wandung. H. 0,24 m.
178 Ähnliche Kanne, dickbauchig. H. 0,29 m.
179 Barock-Meßkelch aus Zinn. H. 0,20 m.
130 Suppenterrine aus Zinn mit Deckel und Handgriffen. Akanthusblatt und
Perlstabverzierung.
181 Zwei Wandteller aus Zinn. Im Spiegel getriebene figürliche Darstellung.
0 0,30 m.
182 Wandplatte aus Zinn. Im Spiegel gravierte Kartusche mit Portrait und
Jagdemblemen. 0 0,35 m.
11
Tellerbord. H. 2,05 m, B. 1,47 m, T. 0,48 m.
149 Rhöntisch aus Eichenholz. Kreuzseitiges Fußgestell mit Fußsteg. Unter
der massiven Platte Schieblade. Orig. 17. Jahrh.
150 Barock-Beisetztisch aus Eichenholz. Gedrehte Füße mit Stegverbindung.
151 Ähnliches Stück.
152 Paar Kamin-Ecksessel aus Eichenholz. Gedrehtes Stollenwerk.
153 Paar ähnliehe.
154 Luthersessel aus Nußbaumholz. Sitz und Rücken mit Lederbezug.
155 Paar Bauernstühle aus Eichenholz. Vier schräg gestellte Füße. Im Rücken
geschnitzte Figuren.
156 Ecksessel aus Eichenholz. Renaissance-Schnitzwerk.
157 Paar Heimbacher Stühle aus Nußbaumholz. Gobelinsitz.
158 Paar ähnliche.
159 Barock-Sessel aus Nußbaumholz. Das Gestell in reichem Schnitzwerk. Sitz
und Rücken mit Rohrgeflecht.
160 Schreibtisch aus Eichenholz. Florent. Renaissance-Stil.
Zinn, Messing, Bronzen.
165 Gr. Wandplatte aus Zinn. Verzierter Rand und Wappen im Spiegel.
0 0,36 m.
166 Gr. getiefte Schüssel aus Zinn. 0 0,35 m.
167 Elf verschieden gr. Teller aus Zinn.
168 Gemüseschüssel aus Zinn mit zwei Handgriffen. Ferner vier flache Teller.
169 Zwei Teller aus Zinn, geschweifter Rand. Ferner Salzschälchen und
Pfefferstreuer.
170 Drei verschiedene Zinnteller mit Wappen und Jahreszahl im Fond.
171 Gemüseschüssel aus Zinn mit zwei Handgriffen. Ferner Tischschale auf
rundem Fuß.
172 Rundes Tablett aus Zinn. Louis seize. 0 0,31 m.
173 Zwei Empire-Wasserkännchen aus Zinn. Ferner Miniatur-Schweizer-
kännchen.
174 Schraubkanne aus Zinn. Achtkantige Wandung. H. 0,25 m.
175 Barock-Weinkanne aus Zinn. Kugelige Form mit Ausguß.
176 Miniaiur-Kranenkännchen aus Zinn. Barock-Form auf drei Füßen.
177 Bierkanne aus Zinn. Gravierte Wandung. H. 0,24 m.
178 Ähnliche Kanne, dickbauchig. H. 0,29 m.
179 Barock-Meßkelch aus Zinn. H. 0,20 m.
130 Suppenterrine aus Zinn mit Deckel und Handgriffen. Akanthusblatt und
Perlstabverzierung.
181 Zwei Wandteller aus Zinn. Im Spiegel getriebene figürliche Darstellung.
0 0,30 m.
182 Wandplatte aus Zinn. Im Spiegel gravierte Kartusche mit Portrait und
Jagdemblemen. 0 0,35 m.
11