416 Kaffeeservice für sechs Personen. Weiß mit Grün. Achtzehn Teile.
417 Kaffee- und Teeservice für zwölf Personen. Gelbe Glasur mit grünen
Ranken. Engl.
418 Gr. Kuchenteller. Ferner Schale und vier Dessertteller. Durchbrochener
Rand und Streublumen.
419 Sechs Fischteller. Goldrand. Fischdekor. Rosenthal.
420 Zwölf Obstteller. Goldverzierter Reliefrand in Rocaillemanier. Verschie-
denartiger Früchtedekor. K.P.M.
421 Obstschale von ovaler Form. Wie vor. Fürstenberg.
422 Zwölf Obstteller. Verschiedenfarbig mit Früchten dekoriert.
423 Fünf Obstteller. Ferner Rauchverzehrer.
424 Prunk-Speiseservice für achtzehn Personen. Rokoko-Rand mit Kobaltblau
und Gold. Limoges. 108 Teile.
425 Prunk-Speise- und Kaffeservice für zwölf Personen. Breiter kobaltblauer
Rand mit Gold. Kais. Russ. Manuf. 104 Teile.
426 Speiseservice für achtzehn Personen. Rokoko-Form. Geschweifter Gold-
rand mit blauer Borde. 127 Teile.
427 Eßservice für zwölf Personen. Weiß mit grauem Rand. 125 Teile.
428 Eßservice für achtzehn Personen. Grüne Rankenbordüre. Rosenthal.
93 Teile.
429 Eßservice für vierundzwanzig Personen. Rokoko-Form. Weißer Grund mit
Streublumen. 139 Teile.
430 Eßgeschirr von ähnlicher Ausführung. 67 Teile.
431 Rauchverzehrer. Ferner Mokkaservice und drei moderne Tonvasen.
432 Konvolut von fünf verschiedenen Tonteilen, wie Vasen, Kannen usw.
433 Eierschüssel mit Deckel. Ferner Vase. Neuzeitlich.
434 Zwei Tischschalen. Moderne Keramik.
435 Zehn Kuehentejler. Weiß mit Blumenzweigen. Meißen.
436 Deckelschüssel. Ferner ovale Platte und Sauciere mit Löffel. Wie vor.
Meißen.
437 Suppenterrine mit Deckel. Ovale Form. Rosendekor. Meißen.
438 Figur. Tänzerin. Moderne Ausführung. Rosenthal. H. 0,32 m. Ferner ähn-
liche, kleiner.
439 Figur. Pirette mit Katze. Schwarzburg. H. 0,29 m.
440 Gruppe. Kavalier auf Pferd. Nymphenburg. H. 0,18 m.
441 Figur. Papagei. Meißen. H. 0,30 m.
442 Figur. Tänzerin im Spitzenkleid. Ludwigsburg. H. 0,27 m.
443 Zwei verschieden gr. Blumenvasen. Mit Rosenbukett und Goldfassung.
Meißen.
444 Figur. Tiger. Weiße Glasur.
445 Blumenschale. Weiße Glasur. Rosenthal. Ferner zwei Konfektdosen.
446 Konfektschälchen. Ferner zwei Blumenvasen und kl. Ascher.
447 Figur. Tänzerin. Ferner Gruppe. Jagdhunde.
448 Drei Tierfiguren. Ferner Henkelkörbchen, Deckelvase und Bonbonniere.
Neuzeitlich.
449 Figur. Taube. Ferner Figur. Gans. Fraureuth.
18
417 Kaffee- und Teeservice für zwölf Personen. Gelbe Glasur mit grünen
Ranken. Engl.
418 Gr. Kuchenteller. Ferner Schale und vier Dessertteller. Durchbrochener
Rand und Streublumen.
419 Sechs Fischteller. Goldrand. Fischdekor. Rosenthal.
420 Zwölf Obstteller. Goldverzierter Reliefrand in Rocaillemanier. Verschie-
denartiger Früchtedekor. K.P.M.
421 Obstschale von ovaler Form. Wie vor. Fürstenberg.
422 Zwölf Obstteller. Verschiedenfarbig mit Früchten dekoriert.
423 Fünf Obstteller. Ferner Rauchverzehrer.
424 Prunk-Speiseservice für achtzehn Personen. Rokoko-Rand mit Kobaltblau
und Gold. Limoges. 108 Teile.
425 Prunk-Speise- und Kaffeservice für zwölf Personen. Breiter kobaltblauer
Rand mit Gold. Kais. Russ. Manuf. 104 Teile.
426 Speiseservice für achtzehn Personen. Rokoko-Form. Geschweifter Gold-
rand mit blauer Borde. 127 Teile.
427 Eßservice für zwölf Personen. Weiß mit grauem Rand. 125 Teile.
428 Eßservice für achtzehn Personen. Grüne Rankenbordüre. Rosenthal.
93 Teile.
429 Eßservice für vierundzwanzig Personen. Rokoko-Form. Weißer Grund mit
Streublumen. 139 Teile.
430 Eßgeschirr von ähnlicher Ausführung. 67 Teile.
431 Rauchverzehrer. Ferner Mokkaservice und drei moderne Tonvasen.
432 Konvolut von fünf verschiedenen Tonteilen, wie Vasen, Kannen usw.
433 Eierschüssel mit Deckel. Ferner Vase. Neuzeitlich.
434 Zwei Tischschalen. Moderne Keramik.
435 Zehn Kuehentejler. Weiß mit Blumenzweigen. Meißen.
436 Deckelschüssel. Ferner ovale Platte und Sauciere mit Löffel. Wie vor.
Meißen.
437 Suppenterrine mit Deckel. Ovale Form. Rosendekor. Meißen.
438 Figur. Tänzerin. Moderne Ausführung. Rosenthal. H. 0,32 m. Ferner ähn-
liche, kleiner.
439 Figur. Pirette mit Katze. Schwarzburg. H. 0,29 m.
440 Gruppe. Kavalier auf Pferd. Nymphenburg. H. 0,18 m.
441 Figur. Papagei. Meißen. H. 0,30 m.
442 Figur. Tänzerin im Spitzenkleid. Ludwigsburg. H. 0,27 m.
443 Zwei verschieden gr. Blumenvasen. Mit Rosenbukett und Goldfassung.
Meißen.
444 Figur. Tiger. Weiße Glasur.
445 Blumenschale. Weiße Glasur. Rosenthal. Ferner zwei Konfektdosen.
446 Konfektschälchen. Ferner zwei Blumenvasen und kl. Ascher.
447 Figur. Tänzerin. Ferner Gruppe. Jagdhunde.
448 Drei Tierfiguren. Ferner Henkelkörbchen, Deckelvase und Bonbonniere.
Neuzeitlich.
449 Figur. Taube. Ferner Figur. Gans. Fraureuth.
18