Metadaten

Kunst- und Auktionshaus Franz A. Menna <Köln> [Editor]
Zimmer-Einrichtungen, antikes und Stil-Mobiliar: Porzellan-Service, Aufstellgegenstände, Glas, Kristall, Fayencen, alte Arbeiten in Zinn, Messing, Eisen usw., Bronzen, Skulpturen, silberne Bestecke und Geschirre, Orient-Teppiche, Wäsche, Gemälde alter und neuer Meister ; Privat- und teilweise nichtarischer Besitz ; Versteigerung: 2., 3. und 4. November 1939 (Katalog Nr. 103) — Köln, 1939

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.14309#0035
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
954 Elf Steingut-Teller, getieft. Teils Blumendekor und Inschrift im Spiegel.

955 Fünf verschieden große Wandteller. Buntfarbig dekoriert.

956 Zwei Ton-Teller. Ferner Fayence-Henkelschale.

957 Straßburger Fayence-Teller. Ferner zwei ähnliche.

958 Zwei Tonschalen. Braune Glasur.

959 Zwei Fayence-Teller. Neuzeitlich. Ferner Steingut-Sauciere mit Schwarz-
lotmalerei. Engl.

960 Delft-Deckelvase. Windmühlendekor. H. 0,28 m.

962 Zwei Steinzeugkrüge. Neuzeitlich. Ferner ähnlicher.

963 Weedgewood-Vase mit plastischen Figuren. Ferner Steinzeugkrug.

965 Blumenkübel mit Säule. Majolika.

Versilberte Gegenstände

966 Zwölf Ragoutschalen in rechteckigem Gestell. Ferner Tablett.

967 Drei Fingerschalen. Ferner Wärmekanne und Butterverzierer.

968 Russischer Samovar.

969 Suppenterrine mit Deckel.

970 Sektkühler auf hohem Fuß.

971 Kristall-Schüssel mit versilbertem Rand.

972 Kristall-Karaffe mit versilberter Montierung. Ferner zwei Tabletts.

973 Vier Becher mit Henkel. Ferner Kristall-Gefäß in dreiteiligem Gestell.

974 Kabarett-Schüssel mit Teiler. Rund.

975 Zwei Kristall-Vasen. Versilberte Halsfassung.

976 Zwölf Gläser-Untersätze. Ferner zwölf desgleichen.

977 Vierzehn desgleichen.

978 Gemüseschüsse], zweiteilig.

979 Spargelschüssel, zweiteilig. Ferner Toaströster und Blumenhalter.

980 Kaffeemaschine. Ferner zwei Fruchtpressen.

981 Zwei Saucieren auf Unterteller mit Empirerand.

982 Runde Platte wie vor.

983 Zwei runde Schüsseln. Ferner zwei desgleichen, gekantet. Wie vor.

984 Vier Flaschenuntersätze. Geschweifter Rand.

985 Butterdose. Ferner zwei Auflaufränder für Schüssel, drei Flaschenhalter,
drei verschiedene Vorlegeteile.

986 Partie Messerbänkchen. Ca. 60 Stück.

987 Zwölf Kuchengabeln. Geschweift.

988 Salaibesteck. Fadenmuster. Zwei Teile.

989 Tischeinsatz. Fünf Kristall-Gefäße.

990 Aehnlieher. Zwei Flaschen.

991 Sechs verschiedene Vorlegabeln. Ferner Zuckerzange und drei Mokka-
löffel, sowie Weinkühler.

992 Obstschale. Ovale Form. Ferner Brotkörbchen.

33
 
Annotationen