303 Figur aus dunkler Bronze. Marathon-Läufer. H. 0,22 m.
304/305 Fünf Figuren aus brauner Bronze. Verschiedene Darstellungen.
Franz. Werden vereinzelt.
306 Acht Tierfiguren. Bronze mit bunter Patina. Ferner kleine Marmor-
Frauenbüste.
307 Kerzenständer. Braun getönte Bronze. Wulstiger Schaft auf dreiteiligem
Fuß. Zwischen den vier Lichtträgern Löwe mit Wappen. H. 1,45 m.
308 Klublampe. Faßform. Kupfer mit Messingbänder. Bunt dekorierter Per-
gamentschirm.
309 Tischlampe. Dunkel patinierte Bronze mit reichem Figurensockel. Neu-
zeit!. Seidenschirm. H. 0,76 m.
310 Paar Kandelaber aus Goldbronze. Sechsflammig. Rokokostil. H. 0,70 m.
311 Paar Ähnliche. Das geschnitzte Holzwerk in reicher Vergoldung. Elektr.
montiert. H. 0,77 m.
314 Tischlampe. Braune Bronze mit farbiger Emaille-Einlage. Jap. Gelber
Seidenschirm.
315 Tischlampe. Braune Bronze. Reich gegliederter Schaft mit plastischem
Dekor. Bunt bestickter Seidenschirm. Jap. H. 1,00 m.
316 Figur aus Bronze. Palasthund. Jap.
317 Gr. Figur aus brauner Bronze. Reiher als Lichtträger. Jap. H. 2,00 m.
313 Deckelvase. Braune Bronze. Dickbauchig mit zwei hochstehenden Hand-
griffen. Plastische Dekoration von Tieren auf der Wandung. Auf dem
Deckel Vohhund. Jap. H. 0,52 m.
319 Cloisonne-Vase und Kännchen. Ferner franz. Emaille-Vase mit figür-
licher Dekoration.
Gläser und Kristalle
320 Gläser-Garnitur für zwölf Personen. Verzierte Kristall-Kelche. 90 Stück.
321 Sieben Kullergläser auf hohem Fuß.
322 Fünfzehn verschiedene Fingerschalen. Venec. Glas.
323 Vier Weinkaraffen. Glatte Ausführung.
324 Weinkaraffe. Reich geschliffen. Ferner vier Salznäpfchen und zwei Gläs-
chen.
325 Gläser-Garnitur für zwölf Personen. Auf dem Kelch geschliffene Blatt-
ranken. 60 Stück.
326 Drei bunte Kristall-Sammelrömer.
327 Gr. Kristall-Tischaufsatz. Zweiteilig.
323 Vase. Baccaratschliff. Grün. Ferner venec. Sammelglas.
329 Zwölf Kristall-Dessertteller. Reich verziert.
330 17 Kristall-Sektgläser.
331 Kristall-Schüssel. Massiv. Ferner zwei Blumenvasen.
332 Gläser-Garnitur. Unkompl. 33 Stück.
333 Zwölf Weingläser auf grünem Fuß. Weinlaub Verzierung.
334 Zwölf ähnliche mit grünem Kelch.
17
304/305 Fünf Figuren aus brauner Bronze. Verschiedene Darstellungen.
Franz. Werden vereinzelt.
306 Acht Tierfiguren. Bronze mit bunter Patina. Ferner kleine Marmor-
Frauenbüste.
307 Kerzenständer. Braun getönte Bronze. Wulstiger Schaft auf dreiteiligem
Fuß. Zwischen den vier Lichtträgern Löwe mit Wappen. H. 1,45 m.
308 Klublampe. Faßform. Kupfer mit Messingbänder. Bunt dekorierter Per-
gamentschirm.
309 Tischlampe. Dunkel patinierte Bronze mit reichem Figurensockel. Neu-
zeit!. Seidenschirm. H. 0,76 m.
310 Paar Kandelaber aus Goldbronze. Sechsflammig. Rokokostil. H. 0,70 m.
311 Paar Ähnliche. Das geschnitzte Holzwerk in reicher Vergoldung. Elektr.
montiert. H. 0,77 m.
314 Tischlampe. Braune Bronze mit farbiger Emaille-Einlage. Jap. Gelber
Seidenschirm.
315 Tischlampe. Braune Bronze. Reich gegliederter Schaft mit plastischem
Dekor. Bunt bestickter Seidenschirm. Jap. H. 1,00 m.
316 Figur aus Bronze. Palasthund. Jap.
317 Gr. Figur aus brauner Bronze. Reiher als Lichtträger. Jap. H. 2,00 m.
313 Deckelvase. Braune Bronze. Dickbauchig mit zwei hochstehenden Hand-
griffen. Plastische Dekoration von Tieren auf der Wandung. Auf dem
Deckel Vohhund. Jap. H. 0,52 m.
319 Cloisonne-Vase und Kännchen. Ferner franz. Emaille-Vase mit figür-
licher Dekoration.
Gläser und Kristalle
320 Gläser-Garnitur für zwölf Personen. Verzierte Kristall-Kelche. 90 Stück.
321 Sieben Kullergläser auf hohem Fuß.
322 Fünfzehn verschiedene Fingerschalen. Venec. Glas.
323 Vier Weinkaraffen. Glatte Ausführung.
324 Weinkaraffe. Reich geschliffen. Ferner vier Salznäpfchen und zwei Gläs-
chen.
325 Gläser-Garnitur für zwölf Personen. Auf dem Kelch geschliffene Blatt-
ranken. 60 Stück.
326 Drei bunte Kristall-Sammelrömer.
327 Gr. Kristall-Tischaufsatz. Zweiteilig.
323 Vase. Baccaratschliff. Grün. Ferner venec. Sammelglas.
329 Zwölf Kristall-Dessertteller. Reich verziert.
330 17 Kristall-Sektgläser.
331 Kristall-Schüssel. Massiv. Ferner zwei Blumenvasen.
332 Gläser-Garnitur. Unkompl. 33 Stück.
333 Zwölf Weingläser auf grünem Fuß. Weinlaub Verzierung.
334 Zwölf ähnliche mit grünem Kelch.
17