Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Merian, Maria Sibylla
Der Raupen wunderbare Verwandelung, und sonderbare Blumen-nahrung: worinnen, durch eine gantz-neue Erfindung, Der Raupen, Würmer, Sommer-vögelein, Motten, Fliegen, und anderer dergleichen Thierlein, Ursprung, Speisen, und Veränderungen, samt ihrer Zeit, Ort und Eigenschaften (Band 1) — Nürnberg, Frankfurt, Leipzig, 1679 [VD17 23:292909S]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2553#0042
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
XI-

Cme Weichsel- Leraüis auLers,
hlÜK Üoren8.

lM^Olche kleine Raupen/ derer eine an dem blüen-
den Weichselstiel herabkriechend / allhievorge-
' bildet wird/ find dunkelbraun; dir ersteRelhe


der grössern/hellenFlecken vomRucken an ist weiß/
die zwey untern/von dm klemm Pünctlein / aber

gelb. Dergleichen hab ich im Monat May auf Men-

den Weichsel-und Awetschkewbäumen gefunden / mit

welchen Blättern sie auch erhalten worden. Diese

Raupen sind beyTag gantz still/und regen sich schier gar
nicht / äusser wann sie essen wollen. Zu Ende die-
ses Monats / als sie Willens/ sich in ihre Verände-
rung zu begeben / haben sie sich an eine Wand gesetzt/
und ein weißes Gespinst über sich gezogen / weiches
eine andere Form/alS sonsten/ hatte; und viel wunder-
barer mrssahe: Wie solches das auf einer Blue liegen-
de Gespinst ausweist / worinnen sie zu einem Dattel-
kern nicht lang darnach worden: Alls welchem ich den-
selben/ ihn desto deutlicher vor Augen zu stellen/genom-
men / und solchen unten auf das Knöpstein ge-
dachter Blue gesetzt; an welchem von hinten her
etwas Dunkeles zu sehen/ das seine abgeschobene
Haut ist/ und vest an ihm hangend gedneben: Wel-
ches
 
Annotationen