Metadaten

Dr. Eugen Merzbacher <München> [Hrsg.]
Sammlung polnischer Münzen und Medaillen des Herrn Ludwig von Olszowski in Breslau: Sammlung Medaillen Napoleon I. des Herrn William Ernst Kaps in Dresden ; Münzauktion: 25. November 1901 und folgende Tage — München, 1901

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19043#0004
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Verzeichnis der angeführten Werke:

B. = Numismatyka Krajowa opisana przez Kazmirza Wladyslawa St^zyhskiego
Bandtkiego.

Cz. = Catalogue de la collection des medailles et monnaies polonaises du

comte Emeric Hutten—Czapski.
F. u. S. = Schlesiens Münzen u. Medaillen der neueren Zeit im Auftrage

des Vereins für das Museum schlesischer Altertümer, herausgegeben

von F. Friedensburg und H. Seger.
Mik. = Verzeichnis einer grossen und sehr gewählten polnischen Münz- u.

Medaillen Sammlung, zum Behufe der öffentlichen Versteigerung

(Wien 1850) verfasst von Leon Mikocki.
Miliin = Histoire metallique de Napole'on par Miliin et Millingen.
Rcz. Le medailler de Pologne ou collection de medailles ayant rapport

a l'histoire de ce pays depuis les plus anciennes jusqu'a celles,

qui ont e'te' frappees sous le regne du roi Jean III. par le cte

Edouard Raczynski.
T. == Skorowidz monet litewskich. Zebral Jözef Tyszkiewicz.
Vo. = Münzgeschichte der Stadt Danzig von F. A. Vossberg.
W. = Trojaki koronne Zygmunta III. od 1588—1624 ulozyl wedlug mennic

i opisal Stanislaw Hr. Walewski.
Zag. = Monety Dawnej Polski z trzech ostatnich wieköw, zebrane, uporzad-

kowane i z przywiedzeniem zrödel historycznych opisane przez

Ignacego Zagörskiego.

STAATL MÜSSEN
ZU BERLIN
 
Annotationen