Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dr. Eugen Merzbacher <München> [Editor]
Sammlung polnischer Münzen und Medaillen des Herrn Ludwig von Olszowski in Breslau: Sammlung Medaillen Napoleon I. des Herrn William Ernst Kaps in Dresden ; Münzauktion: 25. November 1901 und folgende Tage — München, 1901

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.19043#0063
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
In meinem Verlage ist erschienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen:

Forster U. Sdimid, Die Münzen der freien Reichsstadt Augsburg vom erlangten Münz-
recht (1521) an bis zum Verluste der Reichsfreiheit 1805. Augsburg 1897. 4°. broch.

Preis it. 4.50.

Gebert, Die Brandenburg-Fränkischen Kippermünzstätten (1620—1622). Nürnberg 1901.
8°. broch...............JL 8.—

Von mir früher verausgabte Kataloge,
a) Antike.

Prof. Dr. Otto Sej'ffer, Stuttgart, hinterlassene Sammlung griechischer und römischer

Münzen.

I. Abteilung: Griechische Münzen. Auktion am 13. Oktober 1891 und folgende
Tage. Mit 1 Schrifttafel. 8°. broch. Mit Preisliste, a) Mit 3 Tafeln
Abbildungen M. 5.—; b) ohne diese ...... M. 3 —

II. Abteilung: Römische Münzen. Auktion am gleichen Tage. 8°. broch.
Mit Preisliste, a) Mit 2 Tafeln Abbildungen M. 5. —; b) ohne diese M. 3.—

Lagerkataloge:

Lieferung III. Römische und byzantinische Goldmünzen mit beigefügten

Verkaufspreisen............Mi. —.50

Lieferung IV. Griechische Münzen (I. Abteilung) mit beigefügten Verkaufspreisen.

Mi. —.50

b) Moderne.

Sammlung von Hamburgischen Münzen und Medaillen mit beigefügten Verkaufspreisen.

München 1883. 8°. broch..........iL. 2.—

Sammlung venetianischer Münzen und Medaillen. München 1886. Versteigert. 8°. broch.

Mi. 1.—

Sammlung Regensburger Münzen und Medaillen. München 1886. Versteigert. 8°. broch.

Mi. 1 —

Verzeichnis der von Apotheker Jos. Pauer in Traunstein hinterlassenen Sammlung moderner
Münzen und Medaillen etc. Auktion am 7. Mai 1894. 8°. broch. Mit Preisliste. M. 3.—

Verzeichnis einer Sammlung bayerischer Wallfahrts-, Kloster- und Kirchen - Medaillen
mit beigefügten Verkaufspreisen. 1895 8°. broch. .... M. 1.—

Verzeichnis einer Sammlung hervorragender Goldmünzen. Versteigert am 7. Januar 1896.
8°. broch. Mit Preisliste, a) Mit 3 Tafeln Abbildungen M. 5.— ; b) ohne diese Mi. 3.—

Verzeichnis einer bayerischen und pfälzischen Sammlung aus dem Besitze des kgl. bayer.
Oberst Hermann Frhr. v. Rotenhan. Auktion am 30. Juni 1896. 8°. broch.
Mit Preisliste.............Mi. 3.—

Verzeichnis einer Sammlung ausgewählter polnischer Münzen und Medaillen, insbesondere
von Danzig, Elbing und Thorn, ferner von Münzen und Medaillen aller Länder
aus dem Besitze des Herrn Otto Zankl in München. Auktion am 14. Dezember 1896.
8° broch. Mit Preisliste, a) Mit 2 Tafeln Abbildungen M. 5 — ; b) ohne diese M. 3.—

Verzeichnis der Sammlung von Münzen und Medaillen aller Länder des k. k. österr. Majors
a D. des Geniestabes Emil Ritter von Welsch-Brum. Auktion am 17. Dezember
1896. 8°. broch. Mit Preisliste........Ji. 2.—

Verzeichnis der Sammlung des verstorbenen Frankfurter Rechneiamtmannes Johann
Georg Schmidt u. a., enthaltend Specialsammlungen von Frankfurt, Polen, Quedlir.-
burg, Hohnstein, Stolberg etc. Versteigert Oktober 1897. 8°. broch. Mit 2 Tafeln
Abbildungen und Preisliste .........M. 3.—

Verzeichnis von Münzen und Medaillen aller Länder, zum Teil aus dem Nachlasse des
Herrn Franz Reichardt zu München. Versteigert Januar 1899. 8°. broch. Mit
drei Doppeltafeln Abbildungen und Preisliste......JL 5.—

Kunst-Medaillen-Katalog, hauptsächlich aus den Sammlungen von zwei süddeutschen
Kunstfreunden. Versteigert Mai 1900. 4°. broch. Mit zehn Lichtdrucktafeln und
Preisliste..............Mi. 10.—

Katalog der Auktion vom März 1901. I. Abteilung: Sammlung des verstorbenen kgl. bayr.
Oberstlieutenants a. D. Alex. Frhr. V. Falkenhausen in München. II. Abteilung:
Diverse Sammlungen. 8°. broch. Mit Preisliste, a) Mit 3 Doppeltafeln Abbil-
dungen M. 5.—; b) ohne diese.........Mi. 3-—

Lieferungen I und II des Lagerkataloges enthaltend Mittelalter und Neuzeit, V ent-
haltend Goldmünzen, und VI enthaltend Neuere deutsche Münzen, mit beigesetzten
Verkaufspreisen............ä Mi. —.50
 
Annotationen