Metadaten

Auktionator H. Messikommer <Zürich> [Hrsg.]
Gemälde und Antiquitäten aus dem Nachlasse der Fräulein Laura Ernst: in Verwahrung des Herrn Alfred Ernst, Konservator der Kunsthalle Winterthur und aus anderem Besitze; Versteigerung: Montag, den 2. Dezember 1907, Dienstag, den 3. Dezember 1907, Mittwoch, den 4. Dezember 1907 — Zürich, 1907

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.32824#0023
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
21

No. 77.

Nor-78.

No, 79.

No. 80.

No. 81.

No. 82.

No. 83.

No. 84.

No. 85.

No. 86.

RAHN (Zürich).

Am Zürichberg. Im Vordergrunde bewaldete Felsen; im Hintergrunde
Ansicht der Stadt Zürich mit der Alpenkette. Vorzügliches Gemäldchen.
Gemalt 1840.

Karton. 19 X 24 cm.

Nach J. P. RUBENS.

Selesse Froment (Rubens Gattin). Kopie von Anton Graff.

29X21 cm.

Nach J. H. ROOS.

Ruhendes Vieh. Kopie von Kuster nach dem Original in der Pinakothek
in München.

DERSELBE.

Pendant zum vorigen.

UNBEKANNT.

Serie von drei weiblichen P'iguren, drei Jahreszeiten darstellend (Winter, Friihling
und Sommer). 18. Jahrhundert. Gute Bilder.

Prof. CASPAR RITTER (Karlsruhe).

Badende Nymphe. Nackte P'rau in felsiger Waldlandschaft im Begriffe,
ein Bad im Bache zu nehmen. Sehr gute Studie.

DERSELBE.

Frauenkopf. Sehr fein durchgeführter Kopf. Sig. Casp. Ritter 1904.
Durchmesser 15 cm.

Weisser Pudel.

Auf Holz. 15 X 14 cm.

RANZONI.

E. SCHLEICH.

Landschaft mit Regenbogen. Im Vordergrunde auf einem Hügel
mehrere alte Bäume, in der Ferne Bauernhäuser, dariiber den Regenbogen.
Sehr gute Gewitterstimmung.

Auf Holz. 9V2 X 12V2 cm.

J. PIERZOG.

Landschaft bei Dachau. Weiher mit vielen Seerosen, von Weiden und
Lilien umrahmt.

Leinwand 45 X 59 cm.
 
Annotationen